welche onkyo endstufe M5030,5570 oder andere

+A -A
Autor
Beitrag
Son-Goku
Inventar
#1 erstellt: 18. Apr 2008, 21:31
hallo
welche ist zu empfehlen?
oder welches modell ist das letzt gebaute?
hifi-oldtimer
Stammgast
#2 erstellt: 18. Apr 2008, 23:43
Wenn Du Musik hören willst, kauf was anderes, ich
hatte 2 der Modelle schonmal und ganz schnell wieder verkauft.....
Son-Goku
Inventar
#3 erstellt: 19. Apr 2008, 00:05
hallo

und warum?

oder meinst ich sollte lieber meine harman kombi behalten?


mfg
mario
cromag
Stammgast
#4 erstellt: 19. Apr 2008, 13:46
Hi,
ich hab ebenfalls zwei Onkyo Modelle gehabt und fand beide gut .
Den Onkyo M 200 würde ich klar favoritisieren allein wegen der hochwertigeren Technik zu den anderen Modellen .
Meiner Meinung nach ergibt sich ein guter Klang nur in Kombination mit guten LS bzw. den Räumlichkeiten ect.!
Mich hätte ebenfalls intresiert wieso @ hifi-oldtimer so eine Aussage getätigt hat und was seine Erfahrung begründet .


Gruss Marijo
audiophilanthrop
Inventar
#5 erstellt: 19. Apr 2008, 17:27
Onkyo hatte ja durchaus in unterschiedlichen Preisklassen beheimatete Endstufen im Angebot - M-5090 und M-200 waren so ziemlich die teuersten Modelle, die es hierzulande gab, eine M-5060R kostete nur die Hälfte, die M-5030 noch etwas weniger. Vergleichbar mit den dicken Brummern war später nur noch die M-5890.
Son-Goku
Inventar
#6 erstellt: 20. Apr 2008, 16:07
also war die 5030 gut?
ich würde eine frisch überholte für 350 € bekommen

mfg
mario
hal-9.000
Inventar
#7 erstellt: 20. Apr 2008, 22:06
klausES
Inventar
#8 erstellt: 20. Apr 2008, 22:38

hal-9.000 schrieb:
Wie wäre es mit der hier :

http://img120.imageshack.us/img120/6861/thebuuuhampxk7.jpg


Die etwa auch für 350 ? Dann Bitte sooofort her damit
hal-9.000
Inventar
#9 erstellt: 20. Apr 2008, 22:42
Dann hätte ich sie hier nicht eingestellt
War mir nur gerade untergekommen und daher mein kleiner OT - Beitrag.

Ich glaub, auf ein Angebot derer muss man lange suchen/warten und sicherliche ne Ecke mehr auf den Tisch legen.
Aber sonst - wunderschöne Endstufe - gefällt mir zB. optisch besser als vergleichbare Denons oder Accuphase ...


[Beitrag von hal-9.000 am 20. Apr 2008, 22:43 bearbeitet]
klausES
Inventar
#10 erstellt: 20. Apr 2008, 22:58

hal-9.000 schrieb:
...Aber sonst - wunderschöne Endstufe...


Dem kann ich nur zustimmen. Ja, sie hat das gewisse etwas das interessiert...

Habe hier noch eine der kleineren M-5060R unterm Tisch stehen.
Unterm Tisch, da sie defekt ist und sie es (ich es) Zeitlich noch nicht "auf" den Tisch zur Rep geschafft hat.

Hatte eine M-5060R selbst nie in Betrieb.
Wie / wo wäre sie (wenn sie wieder läuft ) denn eigentlich Qualitäts, klang, Leistungsmäßig ein zu stufen ?
Son-Goku
Inventar
#11 erstellt: 03. Mai 2008, 18:37
würd mich auch intressieren wo die 5060 einzustufen ist.
bin nämlich am überlegen obs die werden soll oder doch lieber eine advance acoustik 405/406

mfg
mario
tomkuepper
Stammgast
#12 erstellt: 03. Mai 2008, 18:51
Kommt es nur auf die Optik an oder ist die klangliche Qualität der Endstufen auch wichtig.

Habe den Eindruck, vielleicht täusch ich mich ja auch, Hauptsache ein großes Zeigerinstrument (VU Meter) ist an Bord.

Die genannten Endstufen haben das nämlich alle.

Ansonsten kann man sich auf dem Gebrauchtmarkt auch mal nach fein klingenden Endstufen umsehen. Eine MUSICAL FIDELITY P 270 ist zum Beispiel eine solche. DATAKUSTIK Twin 120 ist auch nicht zu verachten.
Son-Goku
Inventar
#13 erstellt: 03. Mai 2008, 18:58
die optik muss da sein.und das ist sie ja bei der AA 405/406
nur der klang sollte nicht auf der strecke bleiben

und ja möchte gerne eine mit levelmeter.

allerdings die frage ob die onkyo oder die AA
tomkuepper
Stammgast
#14 erstellt: 03. Mai 2008, 20:03
Nun gut. Klangbilder sind natürlich auch eine Frage der persönlichen Geschmacksache und Hörgewohnheiten. Wenn ich eine Entscheidung für mich treffen müßte und ich hab nur die beiden zur Auswahl, dann die AA.


[Beitrag von tomkuepper am 03. Mai 2008, 20:03 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welche Endstufe?
nemo_ am 18.05.2013  –  Letzte Antwort am 18.05.2013  –  4 Beiträge
welche onkyo vorstufe für M5570 endstufe
Son-Goku am 17.04.2008  –  Letzte Antwort am 17.04.2008  –  2 Beiträge
Onkyo müffelt (Endstufe M5060)
BananaJoe am 08.11.2003  –  Letzte Antwort am 11.11.2003  –  3 Beiträge
Onkyo THX-Subwoofer-Endstufe
rottwag am 16.04.2004  –  Letzte Antwort am 18.04.2004  –  4 Beiträge
Onkyo Endstufe M5570 defekt
Kai_aus_der_Kiste am 20.08.2004  –  Letzte Antwort am 20.08.2004  –  3 Beiträge
Onkyo Endstufe M5060R
Trottelkind am 19.01.2005  –  Letzte Antwort am 21.01.2005  –  7 Beiträge
Endstufe : M5060R oder M5550
drstraleman2 am 04.09.2013  –  Letzte Antwort am 05.09.2013  –  5 Beiträge
welche endstufe
Olli136 am 21.03.2009  –  Letzte Antwort am 21.03.2009  –  2 Beiträge
Stromkabel für Endstufe - andere Länge
larola am 10.05.2020  –  Letzte Antwort am 10.05.2020  –  3 Beiträge
ONKYO A9755 als Endstufe oder im PureDirect Modus betreiben?
joe_21 am 27.08.2010  –  Letzte Antwort am 27.08.2010  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedchristianb1980
  • Gesamtzahl an Themen1.552.200
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.914

Hersteller in diesem Thread Widget schließen