Alternative zu Schiit Loki Mini+ / EQ?

+A -A
Autor
Beitrag
BlackVinyl80
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 05. Okt 2021, 16:54
Hallo,

ich wollte mal fragen, ob es zum Schiit Loki Mini+ EQ eine Alternative gibt? Leider ist das Gerät immer noch nicht lieferbar und ein Termin nicht bekannt. Ich suche nach wie vor für meinen Vollverstärker Croft Integrated eine Möglichkeit um Bass, Mitten und Höhen einstellen zu können.

Hier im Forum hab ich was von DSP gelesen. Da kenne ich mich aber überhaupt nicht damit aus. Würde sowas gehen, könnt ihr mir da ein Gerät empfehlen oder gäbe es noch eine andere Möglichkeit wie einen Graphic Equalizer wie man ihn früher an den Stereoanlagen hatte?

Danke und Gruß!
DB
Inventar
#2 erstellt: 06. Okt 2021, 10:00
Hallo,

wenn's ganz billig sein soll, schaust Du mal bei Thomann den Behringer FBQ800 an. Insgesamt findet man dort ein wesentlich besseres Preis-Leistungsverhältnis (195€ für den Schiit Loki sind ... naja).


MfG
DB
BlackVinyl80
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 12. Okt 2021, 22:48
Der Behringer scheint mir eher für das Studio gedacht, nicht HiFi oder täusche ich mich da? Wobei das Teil jetzt wirklich nicht schick aussieht, wenn es zu einer HiFi-Anlage passen soll ;-)
ZeeeM
Inventar
#4 erstellt: 13. Okt 2021, 02:40
Der hat Cinch Ein- und Ausgänge. Das geht schon. Das ist locker auch Hifi.
Man kann sich auch einen Shiit Lokios kaufen, der hat 6 Bänder und kommt auf 256.-€
Ich benutze einen Behringer DEQ2496, Digital in und out.


Edit: Man kann auch versuchen sich sowas schickes wie ein Kenwood GE-7030 zu ergattern.


[Beitrag von ZeeeM am 13. Okt 2021, 02:49 bearbeitet]
DB
Inventar
#5 erstellt: 13. Okt 2021, 07:25
Die andere Alternative wäre ein Vollverstärker, der seinen Namen verdient und über eine Klangregelung verfügt...
BlackVinyl80
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 13. Okt 2021, 10:59
@ZeeeM: den Lokius hatte ich mir auch angeschaut. Da kann man natürlich noch ein bisschen mehr einstellen - mehr Feintuning. Leider sind beide Geräte seit Monaten nicht lieferbar. Ich habe beim Hersteller in den USA nachgefragt - es gibt keine genaue Lieferangabe. Möglich wären 6-8 Wochen, aber auch die sind bereits abgelaufen. Auch bei ebay wurde ich nicht fündig. In der Hinsicht heisst es abwarten, allerdings glaube ich fast, das sich das noch Monate hinziehen wird bei der momentanen Liefersituation.

@DB: dann schau ich mir das Behringer Teil mal genauer an ;-) Ich habe Synthesizer und Drum Machine von Behringer. Da gibt's nichts zu meckern, und wesentlich billiger als die Origiinale, die man so gar nicht mehr bezahlen kann. Ein anderer Vollverstärker kommt da erst mal nicht in Frage, denn da wäre mir der Verlust zu gross. Die meisten wollen doch Transistoren, aber genau davon wollte ich ja weg. Allerdings hiess es bei diversen Textberichten, das der Croft einen doch kräftigeren Bass hätte, was ich selbst so nicht behaupten kann. Wobei ich schon ziemlich bass-fetisch bin ;-)
.JC.
Inventar
#7 erstellt: 13. Okt 2021, 11:32

BlackVinyl80 (Beitrag #6) schrieb:
@ZeeeM: den Lokius hatte ..


Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
EQ Subsomic
Radio_Doctor am 20.08.2006  –  Letzte Antwort am 24.08.2006  –  3 Beiträge
EQ in Stereo-Verstärkern?
bluesmanshoes am 12.04.2024  –  Letzte Antwort am 15.04.2024  –  31 Beiträge
mini-verstärker
mightymo am 11.11.2008  –  Letzte Antwort am 12.11.2008  –  22 Beiträge
EQ einschleifen -> Brummproblem
Kelljendil am 19.02.2019  –  Letzte Antwort am 21.02.2019  –  3 Beiträge
Mini-Verstärker ?
am 24.05.2005  –  Letzte Antwort am 15.06.2005  –  13 Beiträge
Mini-Verstärker
Basti2312 am 02.05.2012  –  Letzte Antwort am 03.05.2012  –  6 Beiträge
Verkabelung EQ an Verstärker
Hank_Chinasky am 13.12.2016  –  Letzte Antwort am 15.12.2016  –  6 Beiträge
Mini Verstärker???
herculez am 14.07.2003  –  Letzte Antwort am 15.07.2003  –  3 Beiträge
Mini Verstärker
majorocks am 28.01.2010  –  Letzte Antwort am 24.02.2010  –  7 Beiträge
Alternative zu Pre Out?
666company am 23.04.2008  –  Letzte Antwort am 23.04.2008  –  18 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedThomas__M
  • Gesamtzahl an Themen1.552.046
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.082