Impedanz 4 Ohm, 8 Ohm kaputt?

+A -A
Autor
Beitrag
T-homas4758886
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 28. Mrz 2018, 10:28
Hallo,

hatte gestern bei meinem Verstärker den Impedanzschalter von 8 auf 4 Ohm verstellt,der Verstärker war im Standby.
War das nun ein Fehler,weil in meiner Bedienungsanleitung steht,er muss ausgeschaltet sein.
Was versteht man unter ausgeschaltet,Standby oder ganz aus?

Irgendwie hatte ich das Gefühl,dass bei 8 Ohm alles etwas klarer klang.Als ich auf 4 Ohm war klangs irgendwie etwas dumpfer.Ich bin dann wieder auf 8 Ohm und es hat sich für mich nichts geändert.
Kann da jetzt was kaputt sein?
Wie kann ich testen ob das doch noch funktioniert?

Danke
Mickey_Mouse
Inventar
#2 erstellt: 28. Mrz 2018, 12:02
das ist wieder mal ein sehr gutes Beispiel von Autosuggestion

a) erstmal schaltest du etwas um (von dem du gar nicht weißt was es überhaupt bewirkt) und erwartest eine Änderung
auch wenn es keine Änderung gibt, die Erwartungshaltung ist so hoch, dass sie mit einer "Einbildung" gefüllt wird

b) es kommt die Angst dazu etwas "kaputt gespielt zu haben"
jetzt ist es kaputt und damit ändert sich auch nichts mehr an den eingebildeten Klangunterschieden

durch die Umschaltung wird nur die Versorgungsspannung der Endstufen geändert. Die Spannung schwankt abhängig von der Last und selbst vom Stromnetz (+/-10% sind "erlaubt") sowieso. Jede Endstufe muss innerhalb eines gewissen Rahmens damit klar kommen, ansonsten ist es mal wieder irgendwelcher High-End Schrott, der selbst für die elementarsten Dinge noch Nachhilfe benötigt.
es gibt sogar Verstärker und vor allem AVR, die das automatisch im Betrieb abhängig von der Lautstärke umschalten!

die Warnung in der Anleitung ist nur "zur Sicherheit". Da steht vermutlich auch drin, dass du kein anderes Gerät drauf stellen darfst oder darüber mindestens 30cm frei bleiben müssen und all solche Dinge an die sich niemand hält...

wie gesagt, es wird nur die Spannung umgeschaltet. D.h. du hast im 8 Ohm Modus deutlich mehr Leistung zu Verfügung. Wenn die Leistung (Spannung) im 4 Ohm Modus nicht mehr ausreicht, dann kommt es nicht zu "dumpfer" oder so, sondern ganz einfach Clipping und das zeigt sich in starken Verzerrungen!
T-homas4758886
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 28. Mrz 2018, 12:15
Danke für den Superbeitrag.
Kenn mich ja mit der Materie nicht aus.Dann hab ich mir das wohl doch nur eingebildet.
Dachte schon das Ding wäre kaputt und ich müsste es zurückschicken.
Jetzt ist mein Tag gerettet.
Roland_99
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 06. Apr 2018, 09:28
Wenn du auf 8 Ohm stellst, erhöht sich die Ausgangsspannung bzw. der Pegel.
IIch bin neugierig: Welche Lautsprecher hängen da dran? Um welchen Verstärker handelt es sich?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
8 ohm an 4 ohm
Dathy95 am 30.07.2011  –  Letzte Antwort am 01.08.2011  –  2 Beiträge
4-8 Ohm Boxen - 8 Ohm Verstärker
KuroKun am 02.09.2016  –  Letzte Antwort am 02.09.2016  –  15 Beiträge
3 ohm impedanz?
El_topo85 am 22.08.2008  –  Letzte Antwort am 23.08.2008  –  6 Beiträge
Verstärker , Lautsprecher (Impedanz Ohm Problem )
Dominik_ am 30.10.2011  –  Letzte Antwort am 30.10.2011  –  6 Beiträge
4 oder 8 ohm??
höpen am 27.04.2005  –  Letzte Antwort am 02.05.2005  –  13 Beiträge
4 oder 8 Ohm
k-town am 18.11.2005  –  Letzte Antwort am 19.11.2005  –  2 Beiträge
4 oder 8 Ohm
schastef am 07.05.2007  –  Letzte Antwort am 07.05.2007  –  12 Beiträge
4, 8, 16 Ohm?
Robinho1989 am 14.03.2011  –  Letzte Antwort am 15.03.2011  –  25 Beiträge
Impedanz
666company am 28.11.2007  –  Letzte Antwort am 28.11.2007  –  6 Beiträge
Endstufe 4 Ohm / 8 Ohm- Verständnisfrage
AR9-lover am 22.04.2003  –  Letzte Antwort am 22.04.2003  –  3 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen