DAC 20_Problem

+A -A
Autor
Beitrag
NickN1
Stammgast
#1 erstellt: 24. Jan 2015, 12:30
Tach zusammen

Mal ne Frage, ob das jemand kennt oder auch schon erlebt hat.

In meinem E-600 steckt eine DAC 20 Karte. An dieser ist via koaxialem Kabel mein CDP angeschlossen. Des weiteren hängt mein MAC Book optisch digital an der Karte.
Wenn die Kombi CDP und DAC läuft und ich z.B. den Accuphase anfasse, schaltet die DAC kurz mit hörbarem Klicken aus und wieder ein. Das selbe, wenn ich z.B. den CDP berühre oder den Plattenspieler. Auch wenn ich das Metall einer Stehlampe in der Nähe anfasse. Immer schaltet die DAC kurz aus und wieder an.
Alle Geräte sind ja entweder über Stromkabel bzw. Cinchkabel miteinander verbunden. Das passiert nur, wenn der CDP koaxial mit der DAC verbunden ist.

Läuft das MAC-Book optisch digital an der DAC passiert das nicht. Ich habe den Eindruck, als würde das Anfassen von metallischen Teilen innerhalb der Kette (statische Aufladung ?) ein Auslöser sein. Aber auch ein Betätigen des Lichtschalters der Außenbeleuchtung hat den selben Effekt.

Das war im übrigen schon so, als die DAC noch in meinem E-308 steckte.

Viele Grüsse
jororupp
Inventar
#2 erstellt: 24. Jan 2015, 14:43
Hallo Gerald,

M. E. kommt möglicherweise auch ein Problem in Deiner Hauselektrik in Frage. In dem Moment, wo Du etwas Metallisches anfasst, bekommt der DAC einen Schaltimpuls. Da ist möglicherweise der Schutzleiter aktiv.

Vielleicht können hier im Forum die echten Elektro-Fachleute noch etwas mehr dazu sagen.

Gruß

Jörg
NickN1
Stammgast
#3 erstellt: 24. Jan 2015, 15:30
Hallo
Ja, so etwas vermute ich auch. Aber wo suchen ? Ist schon komisch. Vielleicht gibt es hier ja auch noch einen "echten" Fachmann.

Viele Grüsse
jororupp
Inventar
#4 erstellt: 24. Jan 2015, 16:09
Ich hatte mal den Effekt, dass sporadisch unsere Edelstahlspüle in der Küche unter etwa 70 V Spannung stand. Der Elektriker hat sich einen "Wolf" gesucht.

Die Ursache war letztlich die neue Wohnzimmerlampe in der Nachbarwohnung. Beim montieren ist ein Kabel angebohrt worden, so dass beim Einschalten der Lampe Spannung über die Eisenarmierung in der Decke bis zu unserer Spüle anlag.

Da muss man erst drauf kommen...

Gruß

Jörg
frank969
Stammgast
#5 erstellt: 16. Feb 2015, 14:35
Ich hab' den gleichen Effekt bei meinem DAC-30 im E-350, wenn ich Licht ein-/ausschalte.
Vielleicht müsste man in Richtung Erdung schauen, aber ich habe mich noch nicht ans Problem dran gemacht.

Wenn ich neue Erkenntnisse habe, werde ich sie hier mitteilen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DAC 20 und MAC Book pro Fragen
NickN1 am 28.09.2014  –  Letzte Antwort am 29.09.2014  –  3 Beiträge
Accuphase DAC-10 Wandler sinnvoll?
luaner am 02.12.2006  –  Letzte Antwort am 03.12.2006  –  2 Beiträge
Vollverstärker: Integrierter DAC hörbar?
hifi-klang am 26.12.2013  –  Letzte Antwort am 02.02.2014  –  42 Beiträge
Erfahrung Dynavox DAC-307
Glokko am 12.11.2012  –  Letzte Antwort am 21.11.2012  –  2 Beiträge
dac soundkarte/ verstärker vergleich
Fuxlein am 09.02.2014  –  Letzte Antwort am 19.02.2014  –  4 Beiträge
Fragen zu AMP und DAC
Datonate am 09.12.2011  –  Letzte Antwort am 12.12.2011  –  12 Beiträge
Erdung vom DAC
Frankenschwein am 05.05.2019  –  Letzte Antwort am 07.05.2019  –  7 Beiträge
externer DAC oder neuer Verstärker?
Thomas_ am 05.07.2004  –  Letzte Antwort am 06.07.2004  –  5 Beiträge
5V DAC an Vollverstärker
schalk2022 am 03.04.2024  –  Letzte Antwort am 03.04.2024  –  5 Beiträge
DAC Betriebstemperatur sehr heiss!
Tommistar am 23.08.2013  –  Letzte Antwort am 24.08.2013  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSimOneTwo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.038
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.837

Hersteller in diesem Thread Widget schließen