Stille Monitore

+A -A
Autor
Beitrag
benjwhiten
Neuling
#1 erstellt: 11. Dez 2014, 22:24
Hallo liebe Hifi Gemeinde!

Ich habe mir kürzlich zwei Monitore (Magnat Monitor Supreme 200) inklusive einem aktiv Subwoofer (Magnat Monitor Sub 301a) gekauft.
Die Monitore habe ich über normale Lautsprecherkabel (+,- Pol) mit dem Verstärker des Subwoofers verbunden. Selbigen habe ich über ein Chinche zu Aux Kabel mit meinem Computer verbunden.

Das Problem: Lediglich der Subwoofer lässt es von sich hören, die Monitore bleiben stumm.
Hat jemand Erfahrung damit und kann mir möglicherweise weiterhelfen. Bitte um Hilfe!

MfG
KarstenL
Inventar
#2 erstellt: 11. Dez 2014, 22:27
über Cinch wird der SUB kein Signal weitergeben.
Du mußt die SAT an einen Verstärker anschließen.
Oder den SUB an einen Verstärker per LS Kabel (High Level Input) und dann die SAT an den SUB (High Level OUT)
Gruss
Karsten
benjwhiten
Neuling
#3 erstellt: 11. Dez 2014, 22:40
Hallo Karlsen, danke für die schnelle Antwort!

Naja er gibt ein Signal weiter, nur eben keines von den SAT. Ich war der Meinung, dass ein extra Verstärker überflüssig ist, da in einem aktiv SUB ja einer verbaut ist bzw hat mir das der Conrad - Verkäufer versichert. Er hat ja auch extra Anschlüsse für SAT, was einem extra Verstärker doch überflüssig macht und Sinn der Sache ist oder verstehe ich da etwas falsch?

LG
KarstenL
Inventar
#4 erstellt: 11. Dez 2014, 22:49
Ja, ich glaube schon.
Aber ich schau mal in die Anleitung.
One moment, please hold the line.....

Yes, es handelt sich um einen Verstärker für den SUB nicht für die SAT
Da würdest Du einen 2.1 Verstärker brauchen (häufig bei PA).
Dieser gibt nur die verstärkten Signale weiter.

Anschluß siehe Anleitung ab Seite 26

http://www.magnat.de...reme_Subs_Manual.pdf


[Beitrag von KarstenL am 11. Dez 2014, 22:55 bearbeitet]
ehemals_Mwf
Inventar
#5 erstellt: 12. Dez 2014, 11:55
Hi,
benjwhiten (Beitrag #3) schrieb:
... Er hat ja auch extra Anschlüsse für SAT, was einem extra Verstärker doch überflüssig macht und Sinn der Sache ist oder verstehe ich da etwas falsch? ...

Ja,
ist aber ein häufiges Missverständnis.

Die Ausgänge für Sats oder Main-LS an Aktivsubs sind lediglich dazu da, eventuell fehlende zusätzliche LS-Anschlüsse bereitzustellen, wenn du den Aktivsub (wg. fehlendem Pre oder Sub via Cinch) an die LS-Ausgänge des Verstärkers anschließen musst.

Gelegentlich findet auf diesem Wege auch noch eine einfache (passive) Tiefenfilterung statt, um die dort angeschlossenen LS zu "entlasten". Dies ist ein Relikt aus der Zeit der passiven Sub-Sat-Systeme.

Es bleibt aber dabei, das Aktivsubs in der Regel nur eine einzige Leistungsstufe enthalten, nämlich die für sich selbst. (es gibt Ausnahmen)

Wenn auch die Sats befeuert werden, wird die Werbung ganz sicher darauf hinweisen, z.B. 1 x 100 plus 2 x 50 = 200 Watt.

mfG,
Michael


[Beitrag von ehemals_Mwf am 12. Dez 2014, 11:56 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neue Monitore für Magnat Supreme Sub 301A
schmappel am 25.02.2011  –  Letzte Antwort am 26.02.2011  –  7 Beiträge
Magnat Monitore Supreme 200 mit magnat monitore supreme 201 a oder 301 a kombinieren?
M.to.the.K am 01.02.2010  –  Letzte Antwort am 14.02.2010  –  3 Beiträge
Verkabelung PC - Sub - Monitore
jBOKA am 15.10.2014  –  Letzte Antwort am 03.11.2014  –  10 Beiträge
Magnat Monitor Supreme Sub 301A Aktiv
d3vildriv3r15 am 24.08.2011  –  Letzte Antwort am 20.10.2011  –  26 Beiträge
Erfahrung mit Magnat Monitor Supreme Sub 301A?
Faulenzer am 21.10.2008  –  Letzte Antwort am 26.08.2011  –  4 Beiträge
Magnat Monitor Supreme Sub 301A - Kaputt?
kewwn am 22.02.2011  –  Letzte Antwort am 23.05.2011  –  7 Beiträge
suche sub für meine aktiv monitore
xs83 am 26.11.2010  –  Letzte Antwort am 04.12.2010  –  6 Beiträge
Subwoofer an aktive Monitore?
mrpool89 am 20.09.2011  –  Letzte Antwort am 21.09.2011  –  2 Beiträge
Magnat monitor supreme
Sha_dow am 30.11.2013  –  Letzte Antwort am 01.12.2013  –  5 Beiträge
Subwoofer für Bassreflex-Monitore (ADAM A3X)
Le0nidAs am 05.08.2011  –  Letzte Antwort am 19.09.2011  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.210
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.129

Hersteller in diesem Thread Widget schließen