Subwoofer für Musik

+A -A
Autor
Beitrag
Vilipp93
Neuling
#1 erstellt: 26. Okt 2010, 15:54
Hallo,
ich wollte mir einen Subwoofer für meine Anlage (Philips MCD 909) kaufen, und da ein Freund den "Heco Victa Sub 25A" hat und er mir ziemlich gut gefällt und auch nicht gerade teuer ist, wollte ich eure Meinung dazu hören.
Mich würde es auch interessieren, ob es einen (großen) Qualitätsverlust gäbe, wenn man den Subwoofer über die High Level Eingänge anschließen würde, da meine Anlage über keinen Subwoofer Ausgang verfügt.
(Vielleicht fallen euch auch andere Möglichkeiten ein, den Subwoofer an die Anlage anzuschließen)

Freue mich auf alle Antworten,

Vilipp
mcbastel03
Stammgast
#2 erstellt: 26. Okt 2010, 21:06
Moin Moin.

Also das mit dem High-Level-Anschluß ist kein Problem. Kannste machen.

Wenn Dir der Sub doch wirklich gut gefällt, warum dann die Frage? Kauf ihn Dir dann doch. Was willste noch hören?
Was, wenn jetzt alle sagen das der voll Kacke ist, aber er gefällt Dir trotzdem? Wäre schon doof, oder?
Also für mich spricht nix dagegen.
Grundsätzlich würde ich für Musik einen geschlossenen Sub nehmen und max. 25cm Chassis. Es sei denn Du hörst gerne seeehr laut oder bezeichnest Hip Hop und Elektro Getröte als Musik
Vilipp93
Neuling
#3 erstellt: 27. Okt 2010, 17:55
Wenn ich den Anschließe, kann ich den dann einfach an die gleichen Ausgänge klemmen an denen die Boxen hängen?
Und sollte das Kabel gleich lang sein, wie die Kabel von den Boxen um Verzögerungen zu vermeiden, oder spielt das keine soooo keine große Rolle?

Entschuldigt mich bitte, wenn die Fragen dumm klingen, aber ich hab wirklich nicht viel Ahnung davon...
mcbastel03
Stammgast
#4 erstellt: 27. Okt 2010, 18:51
Kein Problem, jeder fängt ja mal an.

Wenn Du am Sub High-Level Eingänge hast, haste auch High-Level Ausgänge.
Du gehst also mit dem Lautsprecherkabel von der Anlage in die High-Level Eingänge und an die High-Level Ausgänge schließt Du dann die Lautsprecher an.
Da wird das Musik Signal also nur durch den Sub durchgeschliffen. Mehr ist das nicht.

Das mit den gleichlangen Kabeln kannste machen. Beruhigt das Gewissen, aber wirklich nötig ist das nicht. Es sei denn Du hast da nen Längenunterschied von 100 Meter oder so.
Vilipp93
Neuling
#5 erstellt: 28. Okt 2010, 13:35
Ok danke erst mal für die Antworten

Jetzt muss ich mir den erst mal besorgen...
bassogrosso
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 29. Okt 2010, 15:01
Hallo!
Ich würde aus klanglichen Gründen (habs ausprobiert) für den Anschluss des Sub über NF-Anschlüsse (Cinch) empfehlen, du hast sonst zu viel (doppelten) Kabelweg.
Im übrigen habe ich hier noch einen Baston VR 2000 rumstehen, den ich verkaufn würde (schon etwas älter, aber kaum benutzt!)
Interessiert?
Gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Aktiven Sub über AV-OUT
Vilipp93 am 18.10.2010  –  Letzte Antwort am 03.11.2010  –  2 Beiträge
Subwoofer - klanglicher Unterchied High/Low Level Anschluss?
PoloPower am 30.03.2014  –  Letzte Antwort am 08.06.2014  –  17 Beiträge
Subwoofer an Anlage ohne Pre-out anschließen
krieger1883 am 05.04.2005  –  Letzte Antwort am 06.04.2005  –  4 Beiträge
Subwoofer über Pre Out oder High Level
Streicher2000 am 03.09.2015  –  Letzte Antwort am 07.09.2015  –  6 Beiträge
Subwoofer anschließen
Killaz am 14.08.2005  –  Letzte Antwort am 16.08.2005  –  10 Beiträge
guter subwoofer mit high level out
hammahanna55 am 25.09.2009  –  Letzte Antwort am 29.09.2009  –  3 Beiträge
Subwoofer an Anlage?
KAM1KAZZA am 17.07.2005  –  Letzte Antwort am 20.07.2005  –  5 Beiträge
Subwoofer an Micro Hifi-Anlage anschließen ?
Julian21.7 am 19.11.2017  –  Letzte Antwort am 19.11.2017  –  7 Beiträge
Subwoofer an Anlage anschließen
Steve83 am 15.06.2006  –  Letzte Antwort am 10.12.2007  –  27 Beiträge
Subwoofer an anlage anschließen Hilfe
Pornt24 am 28.12.2016  –  Letzte Antwort am 29.12.2016  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied#steffi123#
  • Gesamtzahl an Themen1.552.216
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.313

Hersteller in diesem Thread Widget schließen