Ohm Problem?

+A -A
Autor
Beitrag
binobono
Neuling
#1 erstellt: 01. Feb 2010, 18:19
Ich habe den Monacor SPH 380TC in Ebay gekauft,
jetzt ist meine Frage:
Meine Anlage ( Pioneer A-Z570 ) hat eine Dauerleistung Leistung von 2x80 Watt (Musikleistung 2x120 W) (Jeweils ein Ausgang 80 bzw. 120 Watt ) mit 8 Ohm
der SPH 380 hat eine max. Leistung von 2x400 Watt (auch 400 je Eingang) aber nur 4 Ohm
Kann ich den unbesorgt anschließen oder sollte ich darauf achten nicht zu laut zu machen?
pure_sound
Inventar
#2 erstellt: 01. Feb 2010, 18:24
Ist das nicht ein aktiver Subwoofer?
Wenn ja, dann ist es egal wie laut Du hörst, weil der Sub den Verstärker nicht belastet (auch wenn er an die Lautsprechklemmen angeschlossen ist).
boyke
Inventar
#3 erstellt: 01. Feb 2010, 18:24
Was sagt denn die BDA zum Anschluss von 4 Ohm Lautsprechern?
binobono
Neuling
#4 erstellt: 01. Feb 2010, 19:37
Nein ist leider noch kein Aktiver, der ganze Sub ist eigenbau.
cptnkuno
Inventar
#5 erstellt: 01. Feb 2010, 20:04

binobono schrieb:
Ich habe den Monacor SPH 380TC in Ebay gekauft,
jetzt ist meine Frage:
Meine Anlage ( Pioneer A-Z570 ) hat eine Dauerleistung Leistung von 2x80 Watt (Musikleistung 2x120 W) (Jeweils ein Ausgang 80 bzw. 120 Watt ) mit 8 Ohm
der SPH 380 hat eine max. Leistung von 2x400 Watt (auch 400 je Eingang) aber nur 4 Ohm
Kann ich den unbesorgt anschließen oder sollte ich darauf achten nicht zu laut zu machen?

Die Endstufe ist 100% nicht 2 Ohm stabil, einfach dazuhängen fällt flach.
Wie trennst du den Sub und die Satelliten frequenzmäßig?
Und wer macht dir die Summierung auf Mono für den Subwoofer?
binobono
Neuling
#6 erstellt: 01. Feb 2010, 20:10
Also ich hab grad erfahren dass die Weiche für 8 Ohm ausgelegt ist, kann ich den da trotzdem anschließen?
@cptnkuno: die Frequenztrennung macht die Weiche im Sub, und der Subwoofer ist Stereo deswegen auch die 2 eingänge (glaub ich jedenfalls)
cptnkuno
Inventar
#7 erstellt: 01. Feb 2010, 20:18

binobono schrieb:
Also ich hab grad erfahren dass die Weiche für 8 Ohm ausgelegt ist, kann ich den da trotzdem anschließen?
@cptnkuno: die Frequenztrennung macht die Weiche im Sub, und der Subwoofer ist Stereo deswegen auch die 2 eingänge (glaub ich jedenfalls)

welche Weiche?
binobono
Neuling
#8 erstellt: 01. Feb 2010, 20:25
Die Monacor DN-303 ST (Stereo Subwoofer frequenzweiche)
Auf der Pakung steht
150 W /8 Ohm
300 W /4 Ohm
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
8 Ohm Monitore an 4 Ohm Sub?
Submarine am 23.05.2008  –  Letzte Antwort am 24.05.2008  –  3 Beiträge
4 Ohm in Reihe an 6/ 8 Ohm (Als Center)
AxelT am 17.10.2017  –  Letzte Antwort am 21.10.2017  –  5 Beiträge
Vollverstärker hat zu wenig Leistung für Passiven Sub?
H4drux am 22.03.2014  –  Letzte Antwort am 23.03.2014  –  5 Beiträge
Monacor SPH-250KE
-SunToucher- am 05.04.2007  –  Letzte Antwort am 07.04.2007  –  8 Beiträge
Passiver Sub: Ohm und Leistung
stephanwarpig am 09.05.2017  –  Letzte Antwort am 22.05.2017  –  8 Beiträge
8 Ohm Subwoofer und 4 Ohm Satelliten
mixer_2130 am 13.08.2006  –  Letzte Antwort am 14.08.2006  –  2 Beiträge
4 oder 8 Ohm !
Rookie^^ am 26.03.2013  –  Letzte Antwort am 06.04.2013  –  27 Beiträge
4 Ohm oder 8 Ohm Aktivsub
alfasw am 10.07.2008  –  Letzte Antwort am 29.07.2008  –  6 Beiträge
8 Ohm Sub + 4 Ohm Speaker
newguy am 19.05.2003  –  Letzte Antwort am 20.05.2003  –  3 Beiträge
Lautsprecher an Grundig A-904 Fine Arts anschließen
Gipser35 am 11.10.2017  –  Letzte Antwort am 11.10.2017  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.185

Hersteller in diesem Thread Widget schließen