Boxen mit Cinch und Lautsprecherkabel

+A -A
Autor
Beitrag
toni57
Neuling
#1 erstellt: 23. Jan 2010, 00:17
Hallo Allerseits,
bin ziemlich ahnungslos und suche Rat:
habe zwei Thomson 3 Wege Boxen mit jeweils: Cinchkabel für Hoch- und Mitteltöner, Lautsprecherkabel für Subwoofer.
Also jede Box mit zwei Anschlüssen. Kann ich diese Boxen an einen normalen Stereoverstärker mit Klemmanschlüssen anschliessen? Wenn ja, wie?
Schönen Gruß, Toni


[Beitrag von toni57 am 23. Jan 2010, 01:06 bearbeitet]
weimaraner
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 23. Jan 2010, 00:47
Ein Link oder Bilder??

Gruss
toni57
Neuling
#3 erstellt: 23. Jan 2010, 01:48
Hallo, schaffe es leider mit dem Foto Upload nicht, hier ein link zu den Boxen: blau-schwarz Cinch, rot-schwarz Lautsprecherkabel.
http://kleinanzeigen...-model-a3300/2729514
ehemals_Mwf
Inventar
#4 erstellt: 23. Jan 2010, 02:37
Hi Toni,

lt. Google hast Du Dir hier LS aus einer Komplett-Kompaktanlage angelacht /andrehen lassen.

Die Tatsache der beiden Anschlusspaare ist dann leider kein Hinweis auf -- das im HiFi-Bereich heute übliche -- Bi-Wiring,
sondern ich fürchte, dass zu den LS eigentlich spezialisierte Endverstärker gehören, die auch Frequenzweichen-, Schutz- und Equalizer-Funktionen beinhaltet haben.

Sprich:
Ohne diese könnte es grauslich klingen und zu diversen Problemen führen.
Wenn Du dies trotzdem ausprobieren willst, einfach den Cinchstecker entfernen (völlig unangebracht hier ) und die beiden Kabelpaare parallel an einen Verstärker klemmen.
Die richtige Polung ist unklar, evtl. die beiden schwarzen als "Minus" annehmen.

----------------
Aber als Nicht-Spezi würd ich die Boxen schnellstens wieder verkaufen !
Damit wirst Du nicht glücklich,

...oder es wird Dein Einstieg in eine lange LS-Bastlerkarriere...


Gruss,
Michael
toni57
Neuling
#5 erstellt: 24. Jan 2010, 15:49
Hallo Michael,

vielen Dank für die Antwort. Habe die Boxen wie geraten angeschlossen (Sub + Mittel/Hochtöner parallel), klappt wunderbar, meine Erwartungen wurden weit übertroffen, für den Einsatz in der Ferienwohnung ist es absolut OK.
Gruß, Toni
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lautsprecherkabel und cinch?
chrisonline am 17.12.2004  –  Letzte Antwort am 17.12.2004  –  11 Beiträge
Subwoofer - Lautsprecherkabel oder Cinch?
SteelRose am 04.02.2003  –  Letzte Antwort am 05.02.2003  –  11 Beiträge
Lautsprecherkabel
*marlor* am 05.10.2013  –  Letzte Antwort am 07.10.2013  –  8 Beiträge
Passiv auf Cinch Adapter
FabiFibra am 02.04.2021  –  Letzte Antwort am 02.04.2021  –  3 Beiträge
Klangunterschied: Subwoofer anschließen Cinch- oder Lautsprecherkabel? Nubert AW-441.
r95 am 30.09.2011  –  Letzte Antwort am 01.10.2011  –  6 Beiträge
Welche Lautsprecherkabel benutzen
stoerby1000 am 20.10.2009  –  Letzte Antwort am 20.10.2009  –  4 Beiträge
Y-cinch oder normal cinch ?
Der_Mondbär am 19.12.2012  –  Letzte Antwort am 21.12.2012  –  6 Beiträge
Verstärker an Boxen anschließen - welche Kabel ?
stedi am 29.12.2007  –  Letzte Antwort am 30.12.2007  –  3 Beiträge
Aktivwoffer an Röhrenverstärker über Lautsprecherkabel
Sacha_ am 19.05.2022  –  Letzte Antwort am 23.05.2022  –  4 Beiträge
brauche mal rat: Mono cinch und stereo cinch frage?
Braindead2004 am 25.11.2009  –  Letzte Antwort am 28.11.2009  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMarco_09
  • Gesamtzahl an Themen1.552.230
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.529