Subwoofer an Sub-Out oder Pre-Out und Main-In (Yamaha RX-797)

+A -A
Autor
Beitrag
hatebrother
Neuling
#1 erstellt: 19. Dez 2009, 16:42
Hallo Leute,

ich betreibe 4 JBL Control One an einem Yamaha RX-797. Da bekanntlich der Bass der der JBL's bekanntlich nicht berauschend ist, möchte ich noch einen gebrauchten Subwoofer dazukaufen. Leider konnte ich in der Anleitung des Yamahas nichts dazu finden, ob bei Anschluss eines aktiven Subwoofers über den Sub-Out die JBL's trotzdem weiter mit den tiefen Frequenzen versorgt werden.

Kann mir das von euch jemand beantworten? So wäre eine Lösung über Pre-Out -> Sub -> Main-In wahrscheinlich die bessere.

Habt ihr vielleicht auch noch eine Idee für einen gebrauchten Sub (rund 100€)?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

Gruß,
Flo
ehemals_Mwf
Inventar
#2 erstellt: 20. Dez 2009, 02:27
Moin,

hatebrother schrieb:
... So wäre eine Lösung über Pre-Out -> Sub -> Main-In wahrscheinlich die bessere...

Deine Überlegung ist richtig.
Du hast ja einen Stereo-Amp, dem das typische "Bass-Management" heutiger AV-Receiver fehlt.

Du musst bei Deiner Suche nach einem Aktiv-Sub aber darauf achten, dass dieser nicht nur Cinch-Ausgänge hat,
sondern dass sie auch Hochpass-gefiltert sind (evtl. einstellbar).
Das ist heute nicht mehr selbstverständlich, wird eingespart, da AV-Receiver... s.o.,
stattdessen werden einfach Cinchbuchsen zum Weiterleiten an weitere Subs parallel geschaltet...

Sorry dass ich Dir jetzt keinen konkreten Tip geben kann. Guck mal bei Nubert...

--------------
Solange Du aber eher mit "zivilem" Pegel hörst, solltest Du den Effekt der "Entlastung" kleiner Satelliten-LS nicht überbewerten.
IMHO klingt es mit einem Sub, der einfach zusätzlich spielt
-- passend ein- und auf-gestellt --
sogar besser -- ...im Übergangsbereich mehrere Bass-Quellen verteilt im Raum, Gruppenlaufzeit geringer...,
kenne aber Deine JBLs nicht näher.


Gruss,
Michael
hatebrother
Neuling
#3 erstellt: 20. Dez 2009, 12:57
Danke für deine Antwort!

Die JBL's gehen ca. bis 70Hz runter, somit wäre schon besser, wenn der sub nur höhere Frequenzen weiter gibt.

Weiß jemand ein paar Sub's, die über einen Hochpassfilter in Verbindung mit Line Out Anschlüssen verfügen?

Danke & Gruß,
Flo
weimaraner
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 20. Dez 2009, 13:34
Hallo,

da die JBL ohnehin nicht tief spielen würde ich die ganze Filtergeschichte ad akta legen und einfach einen Aktivsubwoofer dazu verwenden.

Dieser sollte ohnehin nicht höher als 80Hz laufen da er sonst ortbar sein wird.

Diese geringe Überschneidung ist vernachlässigbar.


Wenn deine JBL aber generell jetzt schon deine Pegel nicht erfüllen werden sie dies aber auch mit der Filtergeschichte nicht erreichen,
falls dem so ist wirst du auch diese ersetzen müssen.

Gruss
ehemals_Mwf
Inventar
#5 erstellt: 20. Dez 2009, 14:57
Hi,

falls es nicht jedem klar ist:
Weimaraner und ich vertreten hier komplett gegensätzliche Auffassungen bzw. geben für gleiche Tips zu 100% gegensätzliche Begründungen!

@Flo
Habe für dich bei Nubert nachgesehen :

Ja, schon der -- aktuell kleinste -- AW-441 hat gefilterte Cinch-Ausgänge (umschaltbar 40 und 80 Hz, 12 dB/Okt.).
Dann werden ältere (gebrauchte) Modelle das auch haben.


G., Michael
zuglufttier
Inventar
#6 erstellt: 04. Feb 2010, 12:26
Ich klinke mich hier auch noch mal ein...

Also der Yamaha bietet einen speziellen Subwoofer-Ausgang an! Weiß denn wohl irgendjemand, was für ein Signal dort ankommt? In der Anleitung findet man rein gar nichts...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Subwoofer an Pre Out/Main In
s-bahn am 13.10.2005  –  Letzte Antwort am 17.10.2005  –  7 Beiträge
Subwoofer an Pre out
timoerdelt am 20.12.2008  –  Letzte Antwort am 20.01.2009  –  9 Beiträge
wie sub an pre out
1000w/rms am 27.10.2013  –  Letzte Antwort am 28.10.2013  –  4 Beiträge
Subwoofer über Pre-Out
Maddelko am 17.07.2009  –  Letzte Antwort am 17.07.2009  –  2 Beiträge
Subwoofer an Pre-Out?
Persuader am 29.12.2011  –  Letzte Antwort am 21.02.2021  –  21 Beiträge
Sub Pre-out
marco9 am 09.04.2006  –  Letzte Antwort am 09.04.2006  –  2 Beiträge
Subwoofer Pre Out
ElBocaDiLlO am 23.01.2005  –  Letzte Antwort am 07.04.2006  –  18 Beiträge
Subwoofer ohne Pre-Out anschließen?
Audiofan100 am 11.05.2005  –  Letzte Antwort am 14.05.2005  –  10 Beiträge
Pre-Out - Subwoofer ?
Knut-HiFi am 16.03.2008  –  Letzte Antwort am 16.03.2008  –  5 Beiträge
pre Out oder Hochpegel ?
a-silencer am 21.05.2009  –  Letzte Antwort am 21.05.2009  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2009
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedEnhar61
  • Gesamtzahl an Themen1.552.230
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.555

Hersteller in diesem Thread Widget schließen