Kaufberatung Subwoofer

+A -A
Autor
Beitrag
WalterD
Stammgast
#1 erstellt: 14. Mai 2024, 17:51
Hi,

ich habe ein paar ELAC concentro S507 und ein Lyngdorf TDAI 3400 mit "Room Perfect" und höre viel Stereomusik, aber nutze das Set auch für die Filmwiedergabe (alles im Wohnzimmer, kein separater Hörraum)

Ab und an, gerade bei Filmwiedergabe, aber auch bei Musik, fehlt mir der letzte Punch ein wenig, klar bei Filmwiedergabe natürlich die ganz tiefen Frequenzen, aber auch bei Musikwiedergabe. Ein wenig nimmt bei Musikwiedergabe vermutlich Room Perfect raus, aber trotzdem überlege ich mir, ob es mit einem separaten Subwoofer nicht insgesamt etwas besser klingen wird.

Problem ist, der Subwoofer kann nicht vorne bei den Boxen stehen, sondern er würde hinter die Couch verdammt werden. Was bedeutet recht eingequetscht vorne und hinten zwischen Couch und Wand, aber nach rechts und links viel Luft (mind jeweils 2 Meter). UND es kommt noch dazu, es kann kein Kabel verlegt werden, er müsste also Wireless angesteuert werden (Klar, Steckdose ist vorhanden)

Kann mir jemand sagen, ob bei so einem Setup ein Subwoofer wirklich Sinn macht? Ob ich ihn vernünftig eingebunden bekomme, wie ich ihn Wireless am besten ansteure mit dem Lyngdorf und wenn ja, ob er bei RoomPerfect mit einberechnet werden sollte, oder mit einem separaten Einmesssystem im Subwoofer?

Platz wie gesagt max zwischen Couch und Wand 40 cm, nach rechts, links und oben eher luftig.

Budget bis max 2.000 EUR

Vielen Dank im Voraus für Eure Ideen
Walter
pogopogo
Inventar
#2 erstellt: 14. Mai 2024, 18:04
Hast du mal ein Voicing mit mehr 'Punch' erstellt?
WalterD
Stammgast
#3 erstellt: 14. Mai 2024, 19:29
Habe mich damit zwecks fehlenden Wissen noch nicht auseinandergesetzt. Nur die vorhandenen Voicing getestet aber da war nichts dabei
pogopogo
Inventar
#4 erstellt: 14. Mai 2024, 19:37
Das ist doch ganz gut in der Anleitung des 3400er beschrieben.
Prim2357
Inventar
#5 erstellt: 14. Mai 2024, 19:49
Hallo,

ich würde auch zuerst versuchen mit den vorhandenen "Mitteln" zum Ziel zu kommen.
Mal bei 60Hz für Musik puschen, oder bei 30Hz für Filme....

Ansonsten, einen Händler suchen, Sub und Wireless Kit ausleihen und dann entscheiden.
Spricht bei dir aber auch aktuell einiges dagegen, das dies ein wirklich brauchbares Ergebnis zur Folge hätte,
alleine die Platzwahl ist nicht unkritisch...
.JC.
Inventar
#6 erstellt: 14. Mai 2024, 20:47

Prim2357 (Beitrag #5) schrieb:
.. alleine die Platzwahl ist nicht unkritisch...


und das ist das Wichtigste bei Bass!
Bass erzeugen ist einfach. Ihn gescheit (ohne Dröhnen usw.) in den Raum zu bringen nicht.
pogopogo
Inventar
#7 erstellt: 14. Mai 2024, 20:58

Prim2357 (Beitrag #5) schrieb:
Mal bei 60Hz für Musik puschen, oder bei 30Hz für Filme....

Das sind aber nicht die Frequenzen für Punch: Link
Eine Kombination könnte aber gefallen.


[Beitrag von pogopogo am 14. Mai 2024, 21:00 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wenig Bass bei Filmen - viel bei Musik
timmymaxi am 27.02.2014  –  Letzte Antwort am 29.03.2014  –  6 Beiträge
Details zur Room Compensation
Asti75 am 30.06.2013  –  Letzte Antwort am 09.06.2014  –  20 Beiträge
Dreierlei Verkabelung Subwoofer
sacx am 24.10.2014  –  Letzte Antwort am 29.10.2014  –  4 Beiträge
Subwoofer zur Musikwiedergabe
I.Rolfs am 20.03.2006  –  Letzte Antwort am 27.03.2006  –  32 Beiträge
Subwoofer kratzt, aber kein Riss
ss.js am 07.12.2004  –  Letzte Antwort am 07.12.2004  –  10 Beiträge
subwoofer vibriert vermutlich
Bursa am 22.02.2010  –  Letzte Antwort am 23.02.2010  –  4 Beiträge
Brummen bei Subwoofer
marcoeisemann am 19.02.2004  –  Letzte Antwort am 22.02.2004  –  5 Beiträge
Kaufberatung Subwoofer
MaxiB am 06.12.2008  –  Letzte Antwort am 23.12.2008  –  23 Beiträge
Subwoofer: Klein aber tief, geht das?
pollo am 20.10.2003  –  Letzte Antwort am 21.10.2003  –  11 Beiträge
Canton AS 125 - komische Geräusche bei tiefen Frequenzen
Velcanoy am 31.05.2010  –  Letzte Antwort am 01.06.2010  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedTeefix1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.029
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.702

Hersteller in diesem Thread Widget schließen