Aus Zwei mach Ein / Subwoofer miteinander verbinden.

+A -A
Autor
Beitrag
BladeDivX
Inventar
#1 erstellt: 24. Sep 2023, 14:39
Hi Leute,

Ich hab mich gefragt ob es möglich ist zwei Subwoofer miteinander zu verbinden, würde die Endstufe es vom Subwoofer aushalten ?

Folgender Grund: ich habe einen Subwoofer von Mordaunt Short wo die Endstufe leider kaputt ist.

Nun konnte ich über eBay Kleinanzeigen mir den gleichen besorgen und frage mich ob es möglich wäre diese mit dem andren zu verbinden .

Anschließen, würde ich das über das normale Lautsprecherkabel im Inneren des Subwoofer also eine Brücke machen so das beide Lautsprecher miteinander verbunden sind.

Da ich aber leider wenig Ahnung von Ohm und Watt habe, würde mich interessieren, ob überhaupt die Endstufe von dem Subwoofer aushalten würde.
Auf was muss ich achten? Geht es überhaupt?

Danke euch

SW MS907W


[Beitrag von BladeDivX am 24. Sep 2023, 14:42 bearbeitet]
Jazzy
Inventar
#2 erstellt: 24. Sep 2023, 19:31
Wenn das 4 Ohm-Chassis sind, wird es eng. Die könntest du nur in Reihe anschliessen


[Beitrag von Jazzy am 24. Sep 2023, 19:32 bearbeitet]
BladeDivX
Inventar
#3 erstellt: 25. Sep 2023, 00:10
Das steht bestimmt nur auf dem LS selber drauf oder ?
Kunibert63
Inventar
#4 erstellt: 25. Sep 2023, 01:19
Ich glaube das geht, so, nicht.

Du hast vor diese Lautsprecher Ausgänge zu nutzen. Dort kommt aber nur das Signal was vom Endvestärker aus den Stereobuchsen kommt. Um an diesen Ausgängen weitere Lautsprecher (Satelliten) anzuschließen. Aber regeln übernimmt der Endverstärker und nicht der Subwoofer. Der Subwoofer zieht sich das ankommende Signal in seine Verarbeitung und generiert daraus seine Tieftöne die er sich selber verstärkt.

Kannst natürlich den intakten Subwoofer öffnen und in Reihe den defekten mit versorgen. Deshalb in Reihe weil sich die Last für die Endstufen nicht erhöht. Parallel angeschlossen, was einfacher zu verkabeln geht, macht es der Endstufe schwer. Da spielt plötzlich diese Ohm Zahl eine Rollen.

Die Endstufe ist ziemlich Sicher auf diesen einen Lautsprecher abgestimmt. Dort steht eine Ohmangabe aufgedruckt. Und diesen Wert sollte man tunlichst nicht verändern.

Parallel halbiert den Ohmwert=schlecht für die Endstufe. Wir bezweifeln, dass die Endstufe dafür ausgelegt ist. In Reihe, verdoppelt die Ohm=eventuell schlecht für den Klang. Okay, nicht Klang, aber der Exaktheit wie der Schall am Hörplatz ankommt.

Grundsätzlich also machbar.

Besorge doch ein Endstufenmodul. Die gibt es einzeln. Wir helfen gerne bei der Auswahl. Ob die immer in das Gehäuse passen......fraglich. Aber mit Holzwerkzeug relativ einfach anzupassen.
BladeDivX
Inventar
#5 erstellt: 25. Sep 2023, 20:10
Ich danke dir erst mal , ich muss mal sehen was ich mache . Danke dir aber !
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Aus Passiv mach Aktiv
gregor86 am 22.05.2005  –  Letzte Antwort am 24.05.2005  –  7 Beiträge
Zwei Ausgänge verbinden
KaSee am 30.10.2007  –  Letzte Antwort am 30.10.2007  –  10 Beiträge
lautsprecher mit meinem subwoofer verbinden
Prinz90 am 14.11.2015  –  Letzte Antwort am 19.11.2015  –  4 Beiträge
Wie Subwoofer und Boxen am besten verbinden
bonit am 19.08.2009  –  Letzte Antwort am 21.08.2009  –  2 Beiträge
Zwei subwoofer soundbar
berndte123 am 22.01.2022  –  Letzte Antwort am 26.01.2022  –  2 Beiträge
Aktiv Lautsprecher mit Subwoofer Verbinden
Jonas_Schmidt am 02.03.2021  –  Letzte Antwort am 02.03.2021  –  3 Beiträge
älteren Subwoofer mit PC verbinden
Amilie am 27.11.2008  –  Letzte Antwort am 28.11.2008  –  12 Beiträge
Hifi-Anlage mit Subwoofer verbinden
Johnny2605 am 08.03.2015  –  Letzte Antwort am 09.03.2015  –  5 Beiträge
Subwoofer mir Verstärker verbinden (Hilfe)
Schlepe4 am 28.12.2018  –  Letzte Antwort am 17.01.2019  –  18 Beiträge
Musikbox mit 2.1-System verbinden
UKessler am 22.03.2010  –  Letzte Antwort am 24.03.2010  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.212
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.212