Yapo Einmessung beim Sub komisch

+A -A
Autor
Beitrag
Hartos66
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 28. Jun 2022, 23:11
Hallo Leuts eine Frage .

Habe die Yapo Einmessung gemacht für 5.1

Danach war ich etwas verwundert weil der Subwoofer nur einen Abstand von 30cm angibt , ich aber 4,20 davon wegsitze.
Alle anderen Lautsprecher haben gestimmt , außer beim Sub nicht. Hab das 2x gemacht , es bleibt immer bei 30cm .
Warum ist das so ? Er müsste doch ca 4,20m rausgeben oder nicht ?
Prim2357
Inventar
#2 erstellt: 28. Jun 2022, 23:14
Moin,

die Abstände der Subwoofer stimmen meistens nicht mit der Realität überein,
diese sind zum Einen aktiv und haben daher auch quasi ein internes Delay, welches nicht herausgerechnet werden kann.
Das ist kein YPAO spezifisches "Phänomen"
Hartos66
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 29. Jun 2022, 06:49
Ok danke ,habe ich schon manuell geändert
Passat
Inventar
#4 erstellt: 29. Jun 2022, 10:09
Nicht manuell ändern, sondern so lassen!

Über die Entfernungseinstellung wird die Phasenlage des Subwoofers zu den anderen Lautsprechern angepasst.
Daher stimmt die eingestellte Entfernung sehr oft nicht mit der gemessenen Entfernung.

Grüße
Roman
ostfried
Inventar
#5 erstellt: 29. Jun 2022, 12:20
Bei einer Verlängerung würde ich allem zustimmen, bei einer Verkürzung und dann auch noch in der Größenordnung ist das eindeutig Körperschall statt gewollter Luftschall. Damit ist die gesamte Messung fehlerhaft. Sub und/oder Mikro vom Boden oder Sofa entkoppeln und neu einmessen.

Vgl. hier mal für beispielhafte Werte

http://www.hifi-foru...ad=8523&postID=10#10

Zufällig Betonfußboden? 3655m/s. Rechne mal durch.


[Beitrag von ostfried am 29. Jun 2022, 12:33 bearbeitet]
Hartos66
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 29. Jun 2022, 17:06
*Nicht manuell ändern so lassen ?

Er.gibt mir eine Entfernung von 30cm obwohl jch 4,20m weg sitze. Dann ist doch die Entfernung des Sub völlig falsch gemessen. Warum soll man das so lassen?

Hab es 2x eingemessen er bringt immer nur 30cm Abstand 🤔
ostfried
Inventar
#7 erstellt: 29. Jun 2022, 17:08
Du hast meinen Beitrag gelesen?
Prim2357
Inventar
#8 erstellt: 29. Jun 2022, 17:19
Zeig doch mal deinen Messaufbau, das Mikro entkoppeln und nochmal messen....
Hartos66
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 29. Jun 2022, 21:55
@Ostfried
Ja hab ich.. Und ich hab Betonboden .
Mir fällt aber was ein, weiss nicht ob es damit zutun hat.. Der Sub steht rechts an der Wand und vor ihm ein kleiner Glastisch genauso hoch wie der Sub. Ca halben Meter entfernt .Kann das sein das der Schall des Sub gegen den vor ihm stehenden Glastisch prallt (zumindest qüede das den Abstand erklären), oder hat das damit nichts zutun. Wenn ja ist das die Lösung vielleicht 🤔
ostfried
Inventar
#10 erstellt: 30. Jun 2022, 00:53
Gerne nochmal: Körperschall. Der Tisch ist dem Schall völlig wumpe. Es findet irgendwie eine direkte Übertragung Sub-Mikro durch Feststoffe statt. Die Lösung dazu steht oben. Mikro runter vom Sofa und via ggf. noch zusätzlich entkoppelten Galgenstativ messen und/oder Sub vom Boden entkoppeln.
Hartos66
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 30. Jun 2022, 08:31
Ok ich probiere das mal aus .
Kurze andere Frage noch dazu. Sorry bin da Laie mit dem Frequezen usw
.
Nachdem Einmessung zeigt er die Freqenzen und Large oder Small für die Boxen an. Hab kleine Standboxen Front und Rear.
Sollte man das auch so lassen? Front hat err immer Large zb mit 80Hz. .Hinten stellt er auf Small wie den Center.

Das auch alles so lassen nichts verändern, sprich , stellt die Messung für die LP alles perfekt ein ?
ostfried
Inventar
#12 erstellt: 30. Jun 2022, 08:35
Alles auf small bei Sub im System. Deine Lautsprecher können keinen Vollbereich, verlass dich drauf. Genau deshalb gibt es Subs. Von was für Boxen reden wir denn?

Wenns tatsächlich das ultima 20 5.1 ist, dann alle Boxen mindestens auf 80, eher 100hz. Teufel selbst gibt für den Center schon nur 90hz an und das ist schon bezeichnend.

Jap, wie befürchtet. Sub und Center gemessen:

https://www.hifitest...r-surround-37465.jpg


[Beitrag von ostfried am 30. Jun 2022, 08:43 bearbeitet]
Hartos66
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 30. Jun 2022, 08:50
Danke, ich werde nachher neu einmessen wie du es vorschlägst, dann guck ich mal was bei rauskommt!
Barchetta1966
Inventar
#14 erstellt: 08. Jul 2022, 08:27
Hab mir jetzt für den A8A endlich mal ein gebrauchtes Galgenstativ für ganz kleines Geld gebraucht gekauft.
Das macht das Einmessen wirklich viel einfacher.

Das mit dem Glastisch ist nicht so ganz weit her geholt. Vielleicht bei tiefen Frequenzen nicht so von Belang.
Aber wenn der Glastisch vor mir steht, ist beim Stereohören die Abbildung nicht so präzise, wie wenn ich den Tisch beiseite schiebe.
Das ist keine Einbildung. Die Glasplatte reflektiert den Schall wie ein Spiegel und beeinflusst damit in hörbarem Maße die dreidimensionale
Wiedergabe bzw. Wahrnehmung. Solche Möbelstücke sind absolut tödlich für HiFi auf hohem Niveau.

Hab mal eine Doku gesehen über Blinde an einer Uni in Kalifornien. Die orientieren sich mittels Klicklauten wie Fledermäuse. Sind sogar Mountainbike gefahren in den Bergen. Konnte es kaum glauben, aber eine Person konnte anhand der gehörten Echos in Etwa die Umgebung beschreiben, also recht grob natürlich. Man muss sich nur mal die Mühe machen und sein Stereo Setup mit ein paar Umzugskartons im Raum vor den LS aus dem Tritt bringen. Das hört man sofort. Die ganze Abbildung bricht zusammen. Unser räumliches Hören ist sensibler, als man denkt. Daher sollte die Ausstattung/Möblierung im Hör-Raum immer ungefähr symmetrisch platziert sein.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Einmesswerte komisch, wie verfahren ?
fränki am 20.05.2011  –  Letzte Antwort am 21.05.2011  –  2 Beiträge
Einmessung Sub-15dB?
cruiser1010 am 14.02.2008  –  Letzte Antwort am 14.02.2008  –  5 Beiträge
Sub mit Einmessung oder AudysseyXT32
Spike_muc am 06.04.2015  –  Letzte Antwort am 30.04.2015  –  15 Beiträge
Jamo Sub 800
Marcel-Do am 31.05.2012  –  Letzte Antwort am 03.06.2012  –  3 Beiträge
Einmessung Lautsprecher und Subwoofer
micha_rav am 14.04.2015  –  Letzte Antwort am 15.04.2015  –  2 Beiträge
Audyssey Subwoofer einmessung?
lyox am 04.09.2010  –  Letzte Antwort am 07.09.2010  –  5 Beiträge
Subwoofer Einstellung nach Einmessung
ssj3rd am 14.05.2017  –  Letzte Antwort am 10.06.2018  –  4 Beiträge
Erfahrung zur Einmessung Elac Sub 2070 / 2090
glyxkecks am 12.06.2021  –  Letzte Antwort am 03.11.2022  –  4 Beiträge
Sunfire Einmessung oder Antimode
Aprofis82 am 11.07.2017  –  Letzte Antwort am 23.07.2017  –  11 Beiträge
Subwoofer Einmessung - Ergebnis ok?
sunnychocolat am 07.10.2021  –  Letzte Antwort am 17.10.2021  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied#steffi123#
  • Gesamtzahl an Themen1.552.215
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.306