Subwoofer ohne Y-Anschluss sehr leise?

+A -A
Autor
Beitrag
FoXeR
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 10. Mrz 2005, 19:43
Hallo,

ich habe bis heute meinen Subwoofer an einem Sony-Verstärker betrieben, welcher einen Subwoofer-Ausgang mit 2 Cinch-Buchsen hatte. Somit habe ich den Subwoofer also mit einem Stereo-Cinch-Kabel angeschlossen und das hat auch wunderbar funktioniert.

Nun möchte ich den Subwoofer gerne an einen Pioneer Verstärker anschließen. Hier habe ich als Subwoofer-Ausgang aber nur noch eine Buchse.
Also dachte ich mir: Verbinde ich halt erstmal nur eine Buchse am Subwoofer.
Das Ergebniss ist nun aber, dass der Subwoofer extrem leise ist und ich ihn erst höre, wenn ich ihn bis an den Anschlag aufdrehe. Das kanns ja nicht sein

Nun meine Frage:
Ist das so normal und mit einem Y-Kabel sind alle Probleme behoben? Oder stimmt da was an meinem Verstärker nicht?
vampear
Stammgast
#2 erstellt: 11. Mrz 2005, 00:33
mit dem Y ist wieder alles ok.
dallkarl
Neuling
#3 erstellt: 11. Mrz 2005, 13:17
Ok, dann habe ich nun noch eine anschließende Frage:

Ich hab den Subwoofer im Moment am Tape-Aufnahme-Ausgang angeschlossen.
Funktioniert natürlich auch. Der Nachteil ist halt "nur", dass der Tape-Ausgang nicht geregelt ist, sondern immer den selben Lautstärkepegel hat.
Ist im Moment nicht weiter schlimm, da ich die Lautstärke am Verstärker nicht änder und ich den Subwoofer somit nur einmal einstellen musste.
Das Problem nun: Wenn ich die Boxen abschalte und über einen Kopfhörer hören möchte, spielt der Subwoofer natürlich weiter, da am Tape-Ausgang weiterhin das Signal anliegt.

Nun meine Frage:
Wird dies an meinem Pre/Subwoofer-Out (so ist der Ausgang bezeichnet) anders sein? Wird das Signal dort also runter/rauf geregelt wenn ich die Lautstärke ändere?
Und wird dieser Ausgang voraussichtlich auch abgeschaltet wenn ich die Boxen abschalte?

An meinem Sony-Verstärker war dies so. Boxen aus -> Subwoofer-Ausgang auch aus

Danke für eure Hilfe
Und nun ist mir eingefallen, dass ich das ja auch selbst testen kann Werde also nach Feierabend auch selbst mal schauen, wenn ich die Antwort bis dahin noch nicht habe oder falls das von Verstärker zu Verstärker verschieden sein sollte


[Beitrag von dallkarl am 11. Mrz 2005, 13:18 bearbeitet]
Bass-Oldie
Inventar
#4 erstellt: 11. Mrz 2005, 13:49

Und nun ist mir eingefallen, dass ich das ja auch selbst testen kann


Bestens

Aber warum hast du den Sub überhaupt am Tape Out hängen, wenn beide Amps dir SUB Out Ausgänge anbieten??


[Beitrag von Bass-Oldie am 11. Mrz 2005, 13:50 bearbeitet]
FoXeR
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 11. Mrz 2005, 17:37

Bass-Oldie schrieb:

Und nun ist mir eingefallen, dass ich das ja auch selbst testen kann


Bestens

Aber warum hast du den Sub überhaupt am Tape Out hängen, wenn beide Amps dir SUB Out Ausgänge anbieten??


Weil ich bis jetzt noch kein Y-Kabel habe
Ich werde gleich mal testen und mir dann gegebenenfalls ein günstiges Y-Kabel bei eBay schießen. Ich denke, dass ich dafür nicht massig Geld lassen muss
FoXeR
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 11. Mrz 2005, 17:43

dallkarl schrieb:

Und nun ist mir eingefallen, dass ich das ja auch selbst testen kann ;)


So, das habe ich nun getan.
Ergebniss: Der Pre/Sub-Out wird mitgeregelt wenn man die Lautstärke am Receiver ändert. Er wird aber nicht abgeschaltet wenn man die Boxen am Receiver abschaltet.
Also bietet er mir gegenüber dem Tape-Ausgang nur den Vorteil, dass er geregelt ist bei Lautstärkeveränderungen am Verstärker.
Schöner wäre für mich gewesen, dass man ihn abschalten kann bzw. dass er mit abgeschaltet wird wenn man die Boxen abschaltet.
Naja, muss ich den Subwoofer wohl oder übel per Hand am Subwoofer ausknipsen wenn ich die Kopfhörer aufsetze.

Edit: Und mir fällt erst jetzt auf, dass ich auf der Arbeit aus Versehen unter dem Namen "dallkarl" geschrieben habe und nicht als FoXeR


[Beitrag von FoXeR am 11. Mrz 2005, 17:48 bearbeitet]
Bass-Oldie
Inventar
#7 erstellt: 11. Mrz 2005, 17:47

FoXeR schrieb:
Er wird aber nicht abgeschaltet wenn man die Boxen am Receiver abschaltet.
Naja, muss ich den Subwoofer wohl oder übel per Hand am Subwoofer ausknipsen wenn ich die Kopfhörer aufsetze.


Eine etwas halbherzige Umsetzung des Kopfhöreranschlusses.
Oder machst du die LS vorne mit einem SP A / SP B Schalter manuell aus?
Früher war es so, dass die LS bei Einstecken des Kopfhörers automatisch abgetrennt wurden.
FoXeR
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 11. Mrz 2005, 19:13
Ja, die Lautsprecher mache ich manuell aus.
Sind 2 einfache Knöpfe mit denen ich jeweils Lautsprecherpaar A und B an- bzw ausschalten kann.
Bass-Oldie
Inventar
#9 erstellt: 11. Mrz 2005, 21:39
OK, dann ist es klar, dass der die Subwoofer anläßt. Das scheint ein komischer Hybrid-Amp zu sein
Hat Features der früheren Stereo-Amps mit den Ausgängen eins AV-PreAmps.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Subwoofer an Y-Kabel
Shugie am 11.10.2020  –  Letzte Antwort am 11.10.2020  –  2 Beiträge
Subwoofer ist nur sehr leise!
Joel3334 am 26.12.2023  –  Letzte Antwort am 26.12.2023  –  14 Beiträge
Anschluss Subwoofer Canton As22
Mike1967 am 31.01.2016  –  Letzte Antwort am 31.01.2016  –  9 Beiträge
Subwoofer viiiel zu leise
Marwin92 am 12.09.2012  –  Letzte Antwort am 13.09.2012  –  25 Beiträge
Sub-Anschluss über Mono- oder Y-Kabel?
NADianer am 12.01.2008  –  Letzte Antwort am 29.08.2010  –  30 Beiträge
Anschluss Subwoofer
chrissl76 am 18.05.2011  –  Letzte Antwort am 18.05.2011  –  6 Beiträge
receiver ohne sub anschluss?
kickersfan am 23.11.2009  –  Letzte Antwort am 24.11.2009  –  4 Beiträge
Subwoofer zu leise
tv1861 am 19.08.2005  –  Letzte Antwort am 20.08.2005  –  7 Beiträge
Anschluss Subwoofer Y-Kabel oder Doppeltes Cinch-Kabel
LakeToba am 02.03.2007  –  Letzte Antwort am 28.05.2009  –  6 Beiträge
Subwoofer zu leise?
Ing_Imperator am 08.07.2012  –  Letzte Antwort am 08.07.2012  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172