RCA Buchse abgebrochen

+A -A
Autor
Beitrag
Slawalover
Neuling
#1 erstellt: 27. Mrz 2021, 00:16
Hi, Ich habe es geschafft die RCA Buchse bei meinem Mono-Subwoofer US 2106/1 SW von Teufel ab zu brechen.
Nach einem Blick auf das Board habe ich schnell festgestellt, dass ich die RCA Buchse "RCA-107d"(http://www.xlrjack.com/Products/rca107d.html) raus löten und ersetzen muss. Allerdings finde ich online keine Verkäufer die genau diese Buchse verkaufen.
Jetzt meine Frage, kann ich eine andere Buchse installieren?
Zb. folgende:
https://www.amazon.d...gid=pla-845824179298

PS: Ich bin Neuling, seid bitte nett zu mir.

Hier noch ein paar Bilder die hoffentlich alle anderen Fragen klären sollten.
https://drive.google...KV407jMY?usp=sharing
Rabia_sorda
Inventar
#2 erstellt: 27. Mrz 2021, 00:31
Hallo und willkommen,

Nimm doch irgendeine Cinch-/RCA-Buchse die mechanisch passt, oder man improvisiert.
Falls die Beinchen nicht 100 %ig passen sollten ... nunja, da gibt es Litze zum verlängern
Slawalover
Neuling
#3 erstellt: 27. Mrz 2021, 00:59
Sorry, aber was heißt "irgendeine Cinch-/RCA-Buchse die mechanisch passt"?
Wann passt eine RCA-Buchse "mechanisch"?

Wie gesagt. Ich bin neu, behandelt mich daher gerne wie einen Idioten
Rabia_sorda
Inventar
#4 erstellt: 27. Mrz 2021, 01:40

Sorry, aber was heißt "irgendeine Cinch-/RCA-Buchse die mechanisch passt"?
Wann passt eine RCA-Buchse "mechanisch"?


Sie passt wenn du sie mechanisch eingebaut bekommst und technisch funktioniert - that´s all.
Ein Problem sehe ich da nirgendwo.

Und als einen "Idioten" betitel ich (fast) niemanden.
Es gibt halt verschiedene Menschen - die einen können sich helfen (improvisieren), die anderen haben kein technisches Verständnis (muss auch nicht jeder haben) und andere beharren auf ihren Aussagen und sind unbelehrbar (= Idiot). Dies ist ein Teil jenes Forum´s - lerne es kennen

Edit:
Ich kann deine hochgeladenen Bilder nicht in der vergrößerten Ansicht öffnen.
Lade demnächst deine Bilder direkt hier hoch ("img" benutzen).


[Beitrag von Rabia_sorda am 27. Mrz 2021, 01:49 bearbeitet]
Slawalover
Neuling
#5 erstellt: 27. Mrz 2021, 01:53
Okay. Ich möchte nur nicht rum experimentieren und dann alles kaputt machen.

Wenn ich mir das Bild von dem RCA Stecker ansehe der aktuell verbaut ist, habe ich 50 Fragezeichen wie das vergleichbar ist. http://www.xlrjack.com/Products/rca107d.html

Mit beispielweise folgender RCA/Cinchbuchse:
https://de.rs-online...ALw_wcB&gclsrc=aw.ds
Slawalover
Neuling
#6 erstellt: 27. Mrz 2021, 01:55
2
Unbenannt
WhatsApp Image 2021-03-26 at 9.55.41 PM (1)
WhatsApp Image 2021-03-26 at 9.55.41 PM (2)
WhatsApp Image 2021-03-26 at 9.55.42 PM
Rabia_sorda
Inventar
#7 erstellt: 27. Mrz 2021, 01:59

Slawalover (Beitrag #5) schrieb:

Wenn ich mir das Bild von dem RCA Stecker ansehe der aktuell verbaut ist, habe ich 50 Fragezeichen wie das vergleichbar ist. http://www.xlrjack.com/Products/rca107d.html

Mit beispielweise folgender RCA/Cinchbuchse:
https://de.rs-online...ALw_wcB&gclsrc=aw.ds


Das sind zwei unterschiedliche Buchsen, ja.
Die verbaute ist eine Printbuchse und die verlinkte eine Einbaubuchse.
Dennoch (Improvisation ) ist es auch mit der Einbaubuchse möglich.
Wenn du da nicht so versiert drin bist dann solltest du womöglich besser auch eine Printbuchse verbauen. Die Farbe spielt dabei natürlich keine Rolle - Strom hat keine Augen.


[Beitrag von Rabia_sorda am 27. Mrz 2021, 02:00 bearbeitet]
Slawalover
Neuling
#8 erstellt: 27. Mrz 2021, 02:05
Kannst du mir bitte eine günstige empfehlen die ggf. passen könnte?
Rabia_sorda
Inventar
#9 erstellt: 27. Mrz 2021, 02:09
Hmm...Ok, Improvisation ist tatsächlich nichts für dich

Der Buchsen-Link in deinem Post 5 (RCA-107D) scheint die richtige Buchse zu sein - wenn nicht, dann lässt sie sich aber anpassen


[Beitrag von Rabia_sorda am 27. Mrz 2021, 02:10 bearbeitet]
Slawalover
Neuling
#10 erstellt: 27. Mrz 2021, 02:13
Schau mal. Das Problem ist, wie bereits im ersten Post beschrieben, dass ich diese Buche (RCA-107D) nicht bestellen kann. Es gibt aktuell keine Anbieter die das Online verkaufen. Entsprechend bin ich gezwungen zu fragen. Sei doch einfach so lieb und lasse ein Link für eine Buchse da, die passen könnte. Danke.
Rabia_sorda
Inventar
#11 erstellt: 27. Mrz 2021, 02:27
Das Problem ist, dass ich dir dazu keine passende Buchse verlinken kann. Nun bleibt es wieder bei einer Improvisation, die eigentlich kein Problem darstellt.
Slawalover
Neuling
#12 erstellt: 27. Mrz 2021, 02:32
Okay. Kannst du mir sagen wie ich das Improvisieren kann oder gibt es evtl. eine Video, ein anderen Post oder irgendwas das mich in die richtige Richtung lenken könnte? Wie du siehst komme ich nicht weiter. Erfahrung im Bereich Soundanlagen etc. habe ich auch keine. Bin nur geübt was PC's, Handys und Rennräder angeht. Improvisieren kann man in dem Fall nur beim Rennrad und dort hat man in der Regel auch einen Nachteil dadurch, weshalb es sich immer loht den vorgesehenen Weg zu gehen.
Rabia_sorda
Inventar
#13 erstellt: 27. Mrz 2021, 02:42
Die Improvisation besteht eigentlich nur aus der elektrischen Verbindung. Eine Cinch-Buchse hat zwei Kontakte und diese sind daher auch anzuschließen.
Dazu bietet sich die überall erhältliche Einbaubuchse an, wo dann halt zwei Kabel als Verlängerung zur Platine angelötet werden.
Eine feste mechanische Montage ist hier zwar sehr willkommen aber nicht notwendig. Daher könnte man auch ein abgeschnittenes Cinch-Verlängerungskabel (mit Buchse) verlöten und es aus dem Sub "baumeln" lassen usw.....
Den Phantasien sind da keine Grenzen gesetzt.
Slawalover
Neuling
#14 erstellt: 27. Mrz 2021, 02:51
Danke. Dann schau ich mal wie ich klar komme.
HaPeKr
Neuling
#15 erstellt: 27. Sep 2022, 18:26
Hallo!
Ich weiß, das Thema ist schon älter, jedoch ist mir das Missgeschick auch passiert.
Also die Buchse am gleichen Subwoofer abgebrochen.

Hast Du oder jemand anderes eine brauchbare Lösung gefunden?

Ich bin für jede Hilfe dankbar!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Subwooferanschluss: Umschaltplopp bei RCA auf XLR
Amati am 18.06.2007  –  Letzte Antwort am 18.06.2007  –  2 Beiträge
Canton Karat M80+SUB oder Canton Ergo RCA
technikhai am 07.08.2003  –  Letzte Antwort am 29.08.2003  –  24 Beiträge
teufel theater2 Sub mit Denon AVr 2106
siddie am 31.01.2006  –  Letzte Antwort am 02.02.2006  –  3 Beiträge
Teufel Subwoofer US 8112/1 SW
flasch am 20.11.2018  –  Letzte Antwort am 21.11.2018  –  5 Beiträge
alter REVOX A 78 MK II 100 W‏
3R3BU5 am 16.04.2013  –  Letzte Antwort am 16.04.2013  –  11 Beiträge
Welches Kabel vom Sub Out an Subwoofer ELAC 3070
SirEdwardNewton am 13.04.2023  –  Letzte Antwort am 13.04.2023  –  2 Beiträge
Aktiver Subwoofer - Ein/Aus via Remote?
weakbit am 15.03.2015  –  Letzte Antwort am 18.03.2015  –  4 Beiträge
Anschluss Heco Subwoofer A25 an Okyo 607
markus_75 am 16.10.2009  –  Letzte Antwort am 19.10.2009  –  2 Beiträge
Yamaha Subwoofer (YST-SW 80) richtig an Verstärker anschliessen?!?
Samoth_HiFi am 28.12.2003  –  Letzte Antwort am 29.12.2003  –  2 Beiträge
Teufel M1200 schaltet immer wieder ab
Rolmei am 07.02.2007  –  Letzte Antwort am 21.02.2007  –  10 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen