M3000 passiv mit Pioneer A450R

+A -A
Autor
Beitrag
Mirikas
Neuling
#1 erstellt: 13. Sep 2018, 20:56
Hallo erstmal,

ich bin ein absoluter Neuling im Hifi, daher entschuldigt bitte die aufkommenden Fragen.
Erstmal eine Schilderung meiner Situation.
Ich habe das Theater 2 von Teufel als Heimkinosystem an eine Pioneer VSX-1122-k angeschlossen. Da das Anschließen dem M3000(passiv) Subwoofer keinen Ton entlockt hat, habe ich ein Pioneer A-450R als Verstärker für den Subwoofer angeschlossen.
Von beiden Pre-Sub(VSX-1122-k) mit zwei Chinch auf Line in(A-450R). Von Kanal A (Rechts + Links) auf den Subwoofer(Nach Klemmplan für Stereo Setups).
Nur leider hören sich die Bässe, im vergleich mit meinem Kleinen noname 2.1 Setup, sehr schwammig an. Mehr ein lautes Grummeln im Hintergrund als der Bumm Effeckt.
Hier ein paar Daten damit ihr nicht suchen müsst:

Subwoofer M3000(passiv)
Imppulsbelastbarkeit 2x350W
Dauerbelastbarkeit 2x250 W
Impendanz 2x8 Ω

VSX-1122-k
Max. Ausgangsleistung pro Kanal 150 W
Impedanz am Ausgang 6 Ω
Kanäle 7
Subwoofer-Vorverstärkerausgang 2

Pioneer A-450R
Dauerleistung 8 Ohm: 2 x 40 Watt


Nun zu meinen Frage:
Ist da Bass technisch was zu retten, ohne mehr als 150 Euro in die Hand zu nehmen? Habt ihr eine Empfehlung für einen Aktiv Subwoofer der in dieses Setup passt?

Ich habe schon etwas nach M3000 gesucht aber wirklich hilfreiches nicht gefunden. Ihr könnt gerne auch Themen verlinken, da ich bestimmt was übersehen habe.

Danke schon mal für die Hilfe.


[Beitrag von Mirikas am 13. Sep 2018, 23:38 bearbeitet]
Denon_1957
Inventar
#2 erstellt: 14. Sep 2018, 20:23
Hau den M3000 in die Tonne.
Klick hier https://www.amazon.d...rds=mivoc+hype+10+g2 der sollte reichen und passt ins Budget.
mckott
Stammgast
#3 erstellt: 16. Nov 2018, 13:17
Hallo,

dein Teufel Sub M3000 wurde zusammen mit zwei Satelliten verkauft und auch gemeinsam passiv an einen Stereoverstärker angeschlossen. Die Satelliten waren wohl die M80 oder M100. Ich hatte früher das System M200 und M6000 und damit verdammt viel Spass. Dein Anschuss-Konzept scheint mir daher suboptimal zu sein. Evtl, kannst Du den Subwoofer auch mit einem passenden Aktiv-Modul nachrüsten und ihn so zum aktiven Subwoofer machen.

Auf dem angefügten Bild, kannst Du nochmal den Orginal Teufel Anschluss sehen.

Teufel

Schöne Grüße
McKott
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Teurfel M3000
schrauber1 am 21.11.2006  –  Letzte Antwort am 23.11.2006  –  4 Beiträge
Teufel M3000 Subwoofer an Pioneer A-676 anschliessen
chruli1 am 02.01.2018  –  Letzte Antwort am 03.01.2018  –  11 Beiträge
Passiv Sub an Pioneer A-858
sixkill0r am 07.06.2005  –  Letzte Antwort am 08.06.2005  –  8 Beiträge
Verstärker Technics SA-EX120 und Teufel sub (M3000)
DevilM300 am 29.07.2007  –  Letzte Antwort am 03.08.2007  –  11 Beiträge
passiv Sub an Stereo Verstärker?
main19 am 27.05.2008  –  Letzte Antwort am 27.05.2008  –  4 Beiträge
Passiv sub
EMMA_ am 26.10.2017  –  Letzte Antwort am 27.10.2017  –  9 Beiträge
passiv subwoofer
rawtaman am 14.09.2004  –  Letzte Antwort am 15.09.2004  –  5 Beiträge
passiv mit aktivem Sub?
SonyFriend am 25.10.2006  –  Letzte Antwort am 25.10.2006  –  6 Beiträge
Passiv Sub bleibt 'stumm'
NoXter am 04.11.2006  –  Letzte Antwort am 08.11.2006  –  4 Beiträge
passiv Subwoofer mit aktivem 2.0 System
Strel0k am 24.08.2014  –  Letzte Antwort am 28.08.2014  –  6 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.628

Hersteller in diesem Thread Widget schließen