Multiformat Leinwand

+A -A
Autor
Beitrag
kaefer03
Inventar
#1 erstellt: 16. Dez 2007, 19:30
hallo,

hat jemand schon eine entworfen / gebaut?

bin am überlegen mir eine zu bauen.

gibt es tipps?
KrisFin
Inventar
#2 erstellt: 17. Dez 2007, 02:08

kaefer03 schrieb:
hallo,

hat jemand schon eine entworfen / gebaut?

bin am überlegen mir eine zu bauen.

gibt es tipps?


Eine Multiformatleiwand, also eine in Höhe und Breite skalierbare, ist eine teure und komplizierte Angelegenheit. Optimal find ich die ganze Sache auch nicht.

Ich mach es etwas anders. Baue mir eine 21:9 Rahmenleinwand.
Da ich Leinwand geben Staub, Schmutz schützen möchte, kommt ein dunkler Samtvorhang davor. Dieser dient auch zur seitlichen Skalierung des Bildes. Nur muß der Vorhang möglichst oben und unten gepannt werden, damit die Kante möglichst gerade wird. Die Bildhöhe bleibt aber Fix. Da ich ohnehin die Projektionswand matt schwarz streiche, kann ich auf die obere und untere Maskierung mittels schwazen Streifen verzichten.

Vorerst muß ich mittels Zoomfunktion das Bild auf die richtige Bildbreite einstellen. Später kommt wohl noch eine anamorphe Vorsatzlinse zum Einsatz. Gut das der PT-AE2000 die notwendige Skalierung on Board hat.

Diese Lösung kommt dem im Kino gezeigtem Bild am nächsten. Denn warum sollte man gerade, die für das große Kino gedachten CinemaScope Streifen nun kleiner darstellen, als irgendwelche ollen 1:1,85 Fernseh-/Kinostreifen.

16:9 ist sowieso nur eine Notlösung im Fernsehbereich. Großes Kino, und daß sind nun einmal die bekannten optischen 21:9 Verfahren wie CinemaScope oder Panavison, sollte auch so zu Hause rüberkommen.

Und sicher ein Wow Effekt, wenn beim Hauptfilm die Vorhänge automatisch auffahren, und sich das Bild in seiner ganzen Pracht präsentiert.

Grüße
KrisFin


[Beitrag von KrisFin am 17. Dez 2007, 02:20 bearbeitet]
kaefer03
Inventar
#3 erstellt: 17. Dez 2007, 02:27
habe mir schon div. mechaniken überlegt.

meine idee: einen kompletten alurahmem,

in der mitte ein motor, dann ein kettenantrieb an beide auß-

seiten.

durch das drehen wird die obere und die untere seite

bewegt(gewindestangen, muttern (evtl. mit linksgewinde)).

alles braucht natürlich eine führung.

außerdem müssen noch endschalter verbaut werden. incl. FB

einheit.
InFlame
Stammgast
#4 erstellt: 18. Dez 2007, 15:28
Schau dich mal bei beisammen.de um. Da gibt es z.B. einen sehr schönen Beitrag über Mulitformat mit Schrittmotoren. Sehr genial, was die auf die Beine gestellt haben:
http://www.beisammen.de/thread.php?threadid=68377
kaefer03
Inventar
#5 erstellt: 18. Dez 2007, 15:43
ja, habe ich auch entdeckt.

der maybach und den leinwänden. super gemacht .

meine version habe ich mir ähnlich vorgestellt,

aber ohne elektronik. nur mit einfachen endschaltern.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Multiformat Leinwand
RealSurfy am 10.01.2019  –  Letzte Antwort am 23.04.2019  –  31 Beiträge
Fernsteuerung Multiformat Leinwand
habimat am 21.01.2019  –  Letzte Antwort am 25.01.2019  –  5 Beiträge
Multiformat Leinwand für Wohnzimmer
derdt am 08.09.2016  –  Letzte Antwort am 09.09.2016  –  4 Beiträge
ferngesteuerte multiformat Leinwand
timbre am 17.12.2015  –  Letzte Antwort am 28.12.2015  –  11 Beiträge
Spalluto Leinwand Multiformat Motor Probleme
KHeinze am 01.10.2019  –  Letzte Antwort am 03.10.2019  –  3 Beiträge
Größenbestimmung - Spalluto Multiformat Leinwand
--=CityCobra=-- am 28.12.2014  –  Letzte Antwort am 07.01.2015  –  16 Beiträge
Multiformat Leinwand gesucht^^
#Duke# am 12.04.2012  –  Letzte Antwort am 31.07.2012  –  21 Beiträge
Empfehlung Multiformat Leinwand / Deckeneinbau
elhifinio am 27.01.2019  –  Letzte Antwort am 29.01.2019  –  16 Beiträge
Richtige Multiformat Leinwand.
meni85 am 14.12.2009  –  Letzte Antwort am 19.12.2009  –  6 Beiträge
Leinwand Fragen / Multiformat, Tuch etc
trebau am 08.09.2015  –  Letzte Antwort am 11.09.2015  –  16 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Top Produkte in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.192

Top Hersteller in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. Widget schließen