Günstige Leinwand gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
truewaves
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 09. Mrz 2023, 23:41
Hallo,

Ich habe einen Beamer von Optoma, Modell: HD131Xe und brauche nun eine Leinwand (vorher habe ich die Wand/Rauhfasertapete als Projektionsfläche benutzt und war sehr zufrieden). Nun steht die Wand nicht mehr zur Verfügung und daher muss eine Leinwand her.
Leider ist mein Budget recht klein. Dazu kommt, dass ich keine sehr hohen Ansprüche habe. Der Raum ist komplett verdunkelbar, außerdem wird die Leinwand auch nur abends genutzt.

Folgendes Modell habe ich gefunden und ich würde gerne von euch wissen, ob es "ok" wäre, sich diese zuzulegen oder ob es "totaler Schrott" ist.

Link

Mir ist lediglich wichtig, dass sie nicht nach ein paar Jahren anfängt zu wellen. Gain etc. ist mir relativ egal. Und eine Motorleinwand wäre schon sehr gut. Sie sollte mindestens 2,90m breit sein.
Diese Leinwand könnte ich mit meinem Budget gerade noch stemmen.


[Beitrag von truewaves am 09. Mrz 2023, 23:43 bearbeitet]
Digitangel
Stammgast
#2 erstellt: 16. Mrz 2023, 15:48
Warum suchst du dir denn eine 4:3 Leinwand aus bei einem 16:9 Beamer ? Macht doch gar keinen Sinn...
Ehrliche Antwort ? Motorleinwände in dieser Preisregion werden sich so gut wie alle wellen; und das nicht erst in ein paar Jahren sondern höchstwahrscheinlich sofort.
Bei einer Rahmenleinwand kann man ruhig in günstigeren Gefilden reinschnuppern. Da ist die Folie immer gespannt und es sollten auch günstige Leinwände gut funktionieren (die Preisunterschiede liegen da woanders).
Eine Motorleinwand stellt aber ganz andere Anforderungen, die bei den Billigstanbietern leider nicht erfüllt werden.
truewaves
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 19. Mrz 2023, 00:28
Danke, verstehe.

Aber... wo bringe ich die Rahmenleinwand unter, wenn sie nicht benutzt wird? Auch wenn es in Bezug aufs Bild die elegantere Lösung gegen Wellen wäre, ist es platztechnisch absolut unmöglich.

Wenn ich mir überlege, dass bei dieser Leinwand ca. 86% der über 5.100 Leute mit zufrieden zu sein scheinen, dann frage ich mich, ob die nicht auch für mich reicht, wenn ich nicht sehr hohe Ansprüche habe. Ein bisschen Wellen verzerren scheinbar das Bild unmerklich bzw. nur für den high end User merklich (vermute ich).

Nur mal so aus Interesse, was wäre denn eine Leinwand, die man empfehlen, wenn man nicht so sehr aufs Geld schauen muss?


[Beitrag von truewaves am 19. Mrz 2023, 00:42 bearbeitet]
moppel999
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 19. Mrz 2023, 00:35
RealSurfy
Stammgast
#5 erstellt: 26. Mrz 2023, 17:01

truewaves (Beitrag #3) schrieb:
Ein bisschen Wellen verzerren scheinbar das Bild unmerklich bzw. nur für den high end User merklich (vermute ich).


Ich finde das eigentlich inakzeptabel.
Eine vernünftige Motorleinwand braucht eine seitliche Seilspannung.
Die Grand Cinema von Spalluto ist super verarbeitet und mit einem Somfy Motor ausgestattet.
Ich habe meine seit 6 Jahren und sie ist 100% plan.
Das war sie am ersten Tag und das ist sie jetzt.
https://www.beamer4u...otorleinwand-tension

Ich habe auch noch eine (sehr teure) Multiformat von Spalluto und die ist auch 100% plan wie am ersten Tag.

Voraussetzung ist, dass sie keiner direkten Wärmequelle (Heizung, Sonne) ausgesetzt wird.
Da sind die LW sehr empfindlich.

Nachteil bei dem "Homevision 1.0" Tuch ist ein leichtes Glitzern.
Vielleicht ist das mittlerweile besser, aber bei meinem Tuch schon leicht störend, vor allem wenn man einen zu
geringen Abstand (Auge/LW) hat.
truewaves
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 29. Mrz 2023, 20:39
Danke für den Tipp. Nur leider mit 1.800 bis 2.000 Euro unbezahlbar für mich.

Habe noch ne Frage. Ich habe vorher die Raufasertapete als LW benutzt und hatte ein helleres Bild als jetzt mit der eSmart für 240 Euro. Hat die Wand nen besseren Gain Faktor?! Sorry, ich habe null Ahnung, bemerke nur, dass es leider dunkler ist.


[Beitrag von truewaves am 29. Mrz 2023, 20:42 bearbeitet]
Barchetta1966
Inventar
#7 erstellt: 31. Mrz 2023, 10:58
Vielleicht enthält die Wandfarbe auf deiner Tapete irgendwelche Pigmente, die sie superweiß erscheinen lassen
Auf jeden Fall würden mich die kleinen Erhebungen auf der Raufaser nerven. Die sind größer als jedes Pixel und bringen so eine Körnigkeit ins Spiel, die mit Filmkorn nichts zu tun hat.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
(Sehr) günstige Leinwand gesucht.
geekflyer am 05.01.2010  –  Letzte Antwort am 15.01.2010  –  4 Beiträge
günstige(!) Leinwand für günstigen Beamer
todesmutig am 24.10.2012  –  Letzte Antwort am 13.11.2012  –  3 Beiträge
Leinwand mit Versatz zur Wand?
jimpanse_32 am 02.12.2008  –  Letzte Antwort am 02.12.2008  –  6 Beiträge
Leinwand für Optoma HD141X
mimerz am 05.03.2015  –  Letzte Antwort am 20.04.2015  –  6 Beiträge
Leinwand für optimierten Raum gesucht
Sniper3 am 03.02.2019  –  Letzte Antwort am 03.02.2019  –  4 Beiträge
DIY Beamer Leinwand Farbe
SirPhilippF am 24.02.2020  –  Letzte Antwort am 24.02.2020  –  5 Beiträge
Ist eine Leinwand nötig?
Gladiator6 am 26.05.2006  –  Letzte Antwort am 04.03.2018  –  17 Beiträge
neue Leinwand an neuer Wand?
t0bse am 28.11.2013  –  Letzte Antwort am 02.12.2013  –  4 Beiträge
Leinwand auf Wand (abgeschlossen)
Thomasdah am 12.08.2006  –  Letzte Antwort am 15.08.2006  –  2 Beiträge
Reversible Übergangslösung für Leinwand gesucht
Hämatit am 16.06.2014  –  Letzte Antwort am 20.06.2014  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied[Alexander]
  • Gesamtzahl an Themen1.552.044
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.988

Hersteller in diesem Thread Widget schließen