HiViGrey Cinema 5D vs. Elite Screen Cinegrey 5D

+A -A
Autor
Beitrag
-goldfield-
Inventar
#1 erstellt: 13. Jan 2020, 16:27
Hallo allerseits,

Ich hab mir am Wochenende mal eine Cinegrey 5D von Elite Screen gegen eine VNX Black Horizon angesehen.

Beide Leinwände haben (im Vergleich zu einer Mattweißen Leinwand) den Kontrast und das Schwarz schon sichtbar verbessert.
Beim Kameraschwenk über großflächig helle Bilder (z.B Wintersportübertragung mit verschneiter Landschaft) konnte ich bei beiden Leinwänden zwar ein leichtes Glitzern erkennen (bei der Elite Screen etwas stärker, als bei der Black Horizon).
Bei Beiden Leinwänden hielt sich das aber soweit in Grenzen, das ich darin noch kein KO-Kriterium sehen würde.
Auch die von mir befürchtete Hotspot-Bildung, oder ein evt. Helligkeitsverlauf ist mir bei beiden Leinwänden nicht sonderlich aufgefallen.

Alles in allem konnte ich mich aber nicht wirklich für eine der beiden entscheiden, da die Elitescreen auf der einen Seite etwas mehr glitzerte, mir aber andersrum durch das etwas hellere und kräftigere Bild besser gefiel.[/b]

Daher fiel mein Gedanke jetzt wieder auf die HiViGrey Cinema 5D von Hivilux.
Mit steigendem Gain erhöht sich neben der Helligkeit ja in der Regel auch die Gefahr des Glitzereffektes.
Da die HiviGrey vom Gain her ja in etwa mittig zwischen der Black Horizon und der Elite Screen liegt,
würde ich in der Theorie jetzt davon ausgehen, das diese etwas heller als die Black Horizon sein sollte, was meinem persönlichen Geschmack entgegen käme, und dafür auch etwas weniger zum glitzern neigt, als die Elite Screen.

Leider scheint es ja keinen Händler zu geben, der sowohl die HiviGrey, als auch eine der anderen beiden in der Ausstellung hat.
Generell findet man zu der HiviGrey nur wenig Test/Erfahrungsberichte im Netz.
Hat von euch evt. schon mal jemand eine HiviGrey im Vergleich zu einer Elite Screen, oder einer Black Horizon sehen können,
oder kann mir zumindest aus eigener Erfahrung etwas zur HiviGrey sagen ?



Gruß: goldfield


[Beitrag von -goldfield- am 13. Jan 2020, 18:11 bearbeitet]
Alex_Quien_85
Inventar
#2 erstellt: 13. Jan 2020, 18:17
kennst du den Thread schon? am besten die letzten Posts mal anschauen

http://www.hifi-foru...m_id=105&thread=1024


[Beitrag von Alex_Quien_85 am 13. Jan 2020, 18:23 bearbeitet]
-goldfield-
Inventar
#3 erstellt: 13. Jan 2020, 18:52
Oha, da kommt die ja nicht so gut weg.
Schade, dann geht die Suche wohl weiter.

Danke für den Link.
Alex_Quien_85
Inventar
#4 erstellt: 13. Jan 2020, 18:55
Gerne! Kennst du die Kauber Peak contrast S schon?
-goldfield-
Inventar
#5 erstellt: 13. Jan 2020, 19:34
Schon einiges drüber gelesen, aber noch keinen Shop in meiner Umgebung gefunden, bei dem ich mir die ansehen kann.

Oder kannst du was dazu sagen, im Vergleich zur Black Horizon, oder Cinegrey 5D.

Sehe ich das richtig das der Unterschied bei der Kauber Blue Label und Red Label nur in der Gehäusefarbe liegt ?


[Beitrag von -goldfield- am 13. Jan 2020, 19:37 bearbeitet]
Alex_Quien_85
Inventar
#6 erstellt: 13. Jan 2020, 19:53
Die Unterschiede zwischen Red und Blue Label werden hier gut aufgelistet:

Red Label ist bei der Befestigung flexibler und rollt nach vorne das Tuch aus. Die Blue Label nach hinten

https://www.munichho...einwaende-von-kauber

Das Tuch soll sehr nahe bei einem Gain von 1.0 sein. Glitzerffekt ist geringer als bei der cinegrey 5D. Finde die Partikelstruktur auch gleichmäßiger aufgetragen als bei der Black Horizon. Weiß aber nicht inwiefern da auch eine gewisse Serienstreuung dabei ist

Finde das Video von einem Hifi Forum User recht interessant:

https://www.youtube.com/watch?v=y-1NakHObtY

Auf dem YouTube Channel von beamer4u gibt es auch viele videos zu den Kauber Leinwänden


[Beitrag von Alex_Quien_85 am 13. Jan 2020, 19:54 bearbeitet]
-goldfield-
Inventar
#7 erstellt: 13. Jan 2020, 21:13
Liest sich alles ganz gut.
Ist dann in meiner Größe aber auch nochmal 450,-€ teurer, als die Black Horizon.
Und die ist preislich für mich schon hart an der Grenze.

Werde mir das ganze wohl doch noch mal überlegen müssen.
Für das Geld bekomme ich auch schon einiges an Stoff und Schienen, um mein Zimmer zu optimieren.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Brauche Alternative zu Elite Screen CineGrey 5d
tinom87 am 02.11.2019  –  Letzte Antwort am 08.11.2019  –  3 Beiträge
Cinegrey 3D und 5D
BerndFfm2 am 22.08.2016  –  Letzte Antwort am 28.02.2020  –  1308 Beiträge
Cinegrey 5D Tuch
CapriSonne1 am 05.11.2017  –  Letzte Antwort am 08.11.2017  –  3 Beiträge
5D Cinegrey lohnt sich das
Chris@71 am 15.11.2019  –  Letzte Antwort am 16.12.2019  –  15 Beiträge
Hochkontrast Leinwand HiViGrey- Erfahrung?
/Alex101/ am 30.09.2018  –  Letzte Antwort am 02.10.2018  –  7 Beiträge
HiViGrey von HiViLux - Erfahrung?
/Alex101/ am 30.09.2018  –  Letzte Antwort am 02.05.2023  –  91 Beiträge
Cinegrey 5d vs Stewart Firehawk 3g. vs diy unter 300?
Steveo76 am 18.01.2019  –  Letzte Antwort am 18.01.2019  –  8 Beiträge
TV Ersatz mit Elitescreens CineGrey 5D Rahmenleinwand
moonpatrol1967 am 07.03.2015  –  Letzte Antwort am 13.05.2018  –  82 Beiträge
CineGrey 5D - Das unglaublich Kontrast starke Leinwandtuch im Vergleich!
MathiasD am 01.01.2017  –  Letzte Antwort am 09.04.2019  –  26 Beiträge
JVC DLA N5 / N7 / NX9 3D auf Cinegrey 5D Hochkontrastleinwand
bandit_76 am 22.03.2020  –  Letzte Antwort am 26.03.2020  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Top Produkte in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Top Hersteller in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. Widget schließen