Versand-Rücksendung 120 Zoll-Leinwand

+A -A
Autor
Beitrag
tom_9001
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 17. Dez 2019, 14:10
Bei Amazzzon bekomme ich 120 Zoll Roll-Leinwände nicht mit "Prime". Also wäre eine Rücksendung kostenpflichtig.
Da so ein Paket rund 3 Meter lang ist, finde ich keine Angaben im www, was so eine Rücksendung kostet, wenn die Leinwand schei__e ist und ich sie zurücksenden will.

Hat mal jemand hier eine solche lange Leinwand per DHL / Hermes / UPS etc. versendet und kann mir Kosten nennen?
Bei der "Frage an den Verkäufer" bekomme ich keine klare Antwort, daher befürchte ich hohe Kosten.
Danke
Tom
dan_oldb
Inventar
#2 erstellt: 17. Dez 2019, 14:35
Laut http://www.posttip.de/pakete/paketrechner/ bei etwa 10kg, und 300*30*30 cm, 35,60 Euro mit UPS. Aber ohne Gewähr das die Info auch aktuell und passend ist.

Ciao, Daniel
George_Lucas
Inventar
#3 erstellt: 17. Dez 2019, 16:54
Was gefällt denn nicht an der Leinwand?
tom_9001
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 17. Dez 2019, 16:57
Vielen Dank
George_Lucas
Inventar
#5 erstellt: 17. Dez 2019, 17:00
Ich frage nur, weil im Rahmen des Fernabsatzgesetzes innerhalb der EU die Rücksendung innerhalb der ersten 14 Tage kostenlos ist.
Üblicherweise organisiert der Händler/Hersteller eine Rückholung.

Wie lange hast du die Leinwand denn schon?
tom_9001
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 17. Dez 2019, 23:19
Hi. habe die Frage nach dem Grund nicht gesehen. Ich habe noch keine gekauft. Will sie aber bei Nichtgefallen zurück senden. Die Rücksendung kostet je nach Angebot natürlich etwas. Dazu gibt es ja Prime Angebote, mit kostenfreien Rückversand.
Klar, wenn sie kaputt wäre ... geht das kostenfrei.


[Beitrag von tom_9001 am 17. Dez 2019, 23:24 bearbeitet]
zeitgespenst
Stammgast
#7 erstellt: 17. Dez 2019, 23:32
klaere sowas wie Versandkosten nicht über dieses Forum sondern direkt über den Haendler oder die Spedition/Versanddienstleister.
Lass besser die Finger von Kaeufen mit Konditionen, die Du nicht selbststaendig und ohne fremde Hilfe klaeren kannst.
Beamer4U
Inventar
#8 erstellt: 20. Dez 2019, 11:18

Ich frage nur, weil im Rahmen des Fernabsatzgesetzes innerhalb der EU die Rücksendung innerhalb der ersten 14 Tage kostenlos ist.
Üblicherweise organisiert der Händler/Hersteller eine Rückholung.


Das stimmt so nicht!

Händler dürfen Rücksendekosten seit ca. 2-3 Jahren erheben. Allerdings müssen diese klar in den AGB`s ersichtlich sein.

Eine 3m Leinwand wird nur von einer Spedition versendet. DHL, DPD, UPS machen das nicht.

So ein Versand kostet in DE ca. 70-100 Euro.
Zwuggel
Inventar
#9 erstellt: 20. Dez 2019, 11:28
Ich hatte mal Lampen bei Amazon bestellt, Rücksendung beauftragt, den Aufkleber bekommen und die Post wollte dann pro Lampe 37 Euro oder so...

Bei Amazon angerufen den Fall geschildert und die haben die Lampen dann abgeholt...
George_Lucas
Inventar
#10 erstellt: 20. Dez 2019, 12:57

Beamer4U (Beitrag #8) schrieb:

Ich frage nur, weil im Rahmen des Fernabsatzgesetzes innerhalb der EU die Rücksendung innerhalb der ersten 14 Tage kostenlos ist.
Üblicherweise organisiert der Händler/Hersteller eine Rückholung.


Das stimmt so nicht!

Händler dürfen Rücksendekosten seit ca. 2-3 Jahren erheben. Allerdings müssen diese klar in den AGB`s ersichtlich sein.

Du hast in diesem Punkt vollkommen Recht, das habe ich falsch dargestellt. Vielen Dank für die Korrektur, Thomas.

Hier ein überaus lesenswerter Beitrag dazu:
Rückversandkosten: Das schreibt eine Kanzlei!

Bezüglich der Eingangsfrage des TE:
Ist die Ware hingegen mangelhaft, muss der Unternehmer die Transport- oder Versandkosten übernehmen. Gemäß § 439 Abs. 2 BGB hat der Verkäufer die zum Zwecke der Nacherfüllung erforderlichen Aufwendungen, insbesondere Transport-, Wege-, Arbeits- und Materialkosten zu tragen.


Demnach ist es durchaus legitim, dass der TE bei Nichtgefallen, die Rückversandkosten selbst zu tragen hat.
tom_9001
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 20. Dez 2019, 14:04
Ja stimmt. Auch ich habs vielleicht nicht ganz genau formuliert und selbst nochmal nachgedacht.
Wegen "nichtgefallen" einfach so zurück senden, wie meine Göttergattin das bei 2 von 3 Hosen macht - das ist immer anders. Dazu wäre Prime gut.

Aber eine 120 Zoll Leinwand zum runterziehen ... ist nunmal eine 120 Zoll Leinwand zum runterziehen. Die will ich ja.
Wenn sie sich wellt, wenn Sie ausgerissene Aufhänger hat etc., dann ist die Rücksendung klar for-free.

Von daher ist meine ur-Frage wohl sogar Quatsch gewesen. Ich bestell die jetzt. Die von Amazoooon Basics in 120 Zoll.

Danke an Euch!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung Leinwand ca. 120 Zoll
jethi am 19.11.2015  –  Letzte Antwort am 06.02.2018  –  21 Beiträge
Kaufberatung Leinwand 120-130 Zoll
Basti0308 am 02.09.2018  –  Letzte Antwort am 05.09.2018  –  15 Beiträge
Leinwand
Legolas_ am 09.04.2012  –  Letzte Antwort am 10.04.2012  –  4 Beiträge
Roll Leinwand selbstbau
tam am 22.02.2004  –  Letzte Antwort am 25.02.2004  –  5 Beiträge
Gute nicht-motorisierte 120" Leinwand Preis?
Guitar_Of_Justice am 26.08.2022  –  Letzte Antwort am 26.08.2022  –  2 Beiträge
Leinwand 120-150" bauen
Corpse3101 am 05.08.2010  –  Letzte Antwort am 07.08.2010  –  10 Beiträge
Problem Leinwand Tronje 120
Alex_Quien_85 am 11.04.2014  –  Letzte Antwort am 18.04.2014  –  7 Beiträge
Wie steuert man eine Leinwand
C.S. am 03.09.2003  –  Letzte Antwort am 03.09.2003  –  3 Beiträge
Tension Leinwand mit Handbedienung, gibts so was?
aku am 07.06.2008  –  Letzte Antwort am 13.07.2008  –  5 Beiträge
Schalldurchlässige Leinwand?
longtom am 26.10.2005  –  Letzte Antwort am 05.01.2006  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Top Produkte in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.170

Top Hersteller in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. Widget schließen