Motorleinwand - schädigt Dauerplus den Antrieb?

+A -A
Autor
Beitrag
woolfinator
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 22. Nov 2019, 15:51
Hallo ihr Lieben,

ich plane in der abgehängten Decke meines neuen Heims eine Motorleinwand einzubauen. Verschalten werden soll das Ganze über ein Schütz, das vom USB (+5V) Ausgang meines Projektors angesteuert wird. Im Testlauf funktionierte alles so, wie ich es vorgesehen hatte. Projektor wird eingeschaltet, +5V triggern das Schütz und die Leinwand fährt herunter. Schaltet der Projektor ab, fällt das Schütz zurück und die Leinwand fährt wieder hinauf. So weit so gut.
Nun ist mir irgendwann gekommen, dass der Motor der Leinwand zwar wegen des Endlagenschalters aus ist, jedoch liegen vom Schütz dennoch ständig 230V an. Entweder auf der Zuleitung für Linksdrehung (Leinwand unten) oder auf der Zuleitung für Rechtsdrehung (Leinwand oben).

Schädigt das Dauerplus auf längere Sicht den Antrieb? Wegen Hitzeentwicklung in der Decke mache ich mir keine all zu großen Gedanken. Solange sich nichts bewegt, sollte kein Strom fließen und gegen Überlast habe ich eine Sicherung vor dem Schütz.
Beamer4U
Inventar
#2 erstellt: 22. Nov 2019, 17:51
Viele Empfänger haben eine zeitgesteuerte Abschaltung.
Nicht so toll ist wenn das Relais die ganze Zeit angezogen ist, aber ausmachen tut das wenig.Stromfluß durch die Spule.
woolfinator
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 24. Nov 2019, 18:54
[quote="Beamer4U (Beitrag #2)"]
Nicht so toll ist wenn das Relais die ganze Zeit angezogen ist, aber ausmachen tut das wenig.Stromfluß durch die Spule.[/quote]

Hm ja das hat mir auch schon Kopfzerbrechen breitet. Angezogen wäre es ja maximal für die Laufzeit eines Filmes und im NO Zustand befindet sich die Leinwand dann in der Decke. Also die meiste Zeit wäre die Spule nicht unter Strom. Alternativ müsste ich mit den Relais ein weiteres Schütz ansteuern.


[Beitrag von woolfinator am 24. Nov 2019, 18:54 bearbeitet]
woolfinator
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 27. Nov 2019, 12:48
Ich habe mir nochmal Gedanken gemacht und bin zu dem Schluss gekommen, die Leinwand Zeitgesteuert mit Spannung zu versorgen.

Logik_Leinwand

Sobald der Projektor eingeschaltet wird, soll mit der steigenden Flanke ein rückfallverzögertes Relais (Zeit T1) die Leinwand herunterfahren.
Wird der Projektor abgeschaltet, soll mit der fallenden Flanke ein weiteres rückfallverzögertes Relais (Zeit T2) die Leinwand wieder herauffahren.

Die beiden Relais' muss ich natürlich gegeneinander verriegeln.

Leider brachte meine Recherche nach einem Releais bzw einer geeigneten Schaltung bis Dato noch nicht das gewünschte Ergebnis.
Gibt es ein Relais/Bauteil, das die Flanke überwacht und je nach Richtung unterschiedliche Ausgangssignale ausgibt?


[Beitrag von woolfinator am 27. Nov 2019, 12:49 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Motorleinwand
claudia1220 am 19.09.2004  –  Letzte Antwort am 22.09.2004  –  14 Beiträge
motorleinwand
mrossi am 10.03.2009  –  Letzte Antwort am 11.03.2009  –  6 Beiträge
Motorleinwand Tuch wechseln
evo7fan am 30.11.2023  –  Letzte Antwort am 30.11.2023  –  2 Beiträge
Deckeneinbau Motorleinwand
mwoodpecker am 29.06.2013  –  Letzte Antwort am 29.06.2013  –  2 Beiträge
Motorleinwand Kurzschluss?
pto am 09.09.2008  –  Letzte Antwort am 09.09.2008  –  2 Beiträge
Welche Motorleinwand
fine am 01.11.2011  –  Letzte Antwort am 03.11.2011  –  6 Beiträge
Motorleinwand ADEO
marco_008 am 12.03.2019  –  Letzte Antwort am 29.06.2019  –  71 Beiträge
Motorleinwand Profiline
Dolittle am 19.11.2005  –  Letzte Antwort am 11.06.2006  –  5 Beiträge
Klappbare Motorleinwand
berni1984 am 06.10.2008  –  Letzte Antwort am 09.10.2008  –  4 Beiträge
Suche Motorleinwand
Bela123 am 11.08.2009  –  Letzte Antwort am 17.08.2009  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Top Produkte in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSimOneTwo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.040
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.878

Top Hersteller in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. Widget schließen