Maskierung bei grauer Leinwand nötig?

+A -A
Autor
Beitrag
Schnitthappla
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 07. Feb 2019, 03:11
Hallo,
habe vor mir eine Rahmenleinwand 16:9 300x160 cm zu bauen.
Als Leinwandtuch eventuell die Wien von Tüchler.
Wie schaut es da mit den grauen Balken bei 21:9 aus? Sind die bei euch sichtbar,das man noch eine Maskierung bauen muss?
Hab im Forum den Beitrag mit der Black Pearl von Tüchler gelesen, da schaut's ja so aus als bräuchte man nix,
ist bei Tüchler nicht mehr auf der Internetseite zu finden.
Oder gibt es noch ein anderes Tuch wo nicht maskiert werden muss?

MfG Marco
bberger
Stammgast
#2 erstellt: 07. Feb 2019, 14:50
Ich hab ne DIY Rahmenleinwand mit ner Cinegrey 3D Designer Cut (aus den USA importiert) und auf Keilrahmen gespannt (Gesamtkosten < 300 EUR).

ICH vermisse keine Maskierung. Weder bei 16:9, noch bei CS.

Klar - es ist jetzt nicht Pechschwarz, aber vermissen tu ich nichts. Sollte es dich allerdings stören kannst du immer noch nachträglich eine Maskierung anbringen
Jockel100
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 07. Feb 2019, 15:11
frag 5 leute und du bekommst 6 verschiedene antworten

für MICH kommt keine lw, egal ob motor oder rahmen, ohne maskierung in frage.
sicherlich geht es auch ohne, aber so ne popelige maskierung ist einfach ein deutlich sichtbarer gewinn.

probier es halt einfach mal aus
mix-master
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 07. Feb 2019, 15:20
Hi,
Ich hab ne Kauber PeakContrast S auf einer Multiformatleinwand 100 Zoll mit Maskierung im vollkommen abgedunkelten Wohnzimmer mit weissen Wänden und selbst da ist ohne Maskierung der Streifen oben und unten grau und nicht schwarz. Mit Maskierung wie aus einem Guss.

Also ganz klar für mich nur mit Maskierung.
Matzinger_P3D
Inventar
#5 erstellt: 07. Feb 2019, 19:55
Für mich auch nur mit Maskierung, entweder richtig oder gar nicht
Schnitthappla
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 07. Feb 2019, 20:38
Okay,danke für die Antworten.
Werde den Rahmen maskieren,wollte ich bei 16:9 eh machen und den unteren Teil bei 21:9 zum verschieben bauen.
Des mir den 5 verschiedenen Leuten, 6 verschiedenen Meinungen dazu,stimmt schon,kann ich nur bestätigen.
Will mir in nächster Zeit einen JCC X7xxx kaufen, hab ihn schon auf einer weißen Maskierte WS Leinwand gesehen(optimierter Raum) und bei Filmen wo die Maskierung unten war hat man die Grauen Balken schon noch gesehen. Bei der Tüchler Black Pearl schaut's auf dem Bilder richtig schwarz aus.Die gibt's anscheinend nicht mehr.
Schaue Filme und Serien auch nur komplett abgedunkelt.

MfG Marco
bberger
Stammgast
#7 erstellt: 08. Feb 2019, 13:36

mix-master (Beitrag #4) schrieb:
Hi,
Ich hab ne Kauber PeakContrast S auf einer Multiformatleinwand 100 Zoll mit Maskierung im vollkommen abgedunkelten Wohnzimmer mit weissen Wänden und selbst da ist ohne Maskierung der Streifen oben und unten grau und nicht schwarz. Mit Maskierung wie aus einem Guss.

Also ganz klar für mich nur mit Maskierung. :prost


Grau ja - aber ohne die Schwarz-Referenz fürs Auge stört mich das zB garnicht. Hätte ich nen schwarzen 16:9-Rahmen würden mich die grauen Balken stören.

Mein Fazit: entweder ganz ohne (EdgeFree) oder richtig. Dazwischen isses wie du richtig angemerkt hast nix..
mix-master
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 08. Feb 2019, 14:55
@bberger

Da bin ich ganz bei dir. Wobei mir eine EdgeFree überhaupt nicht gefallen würde.
Aber eben mein persönlicher Geschmack...ich berauche einen Rahmen.


[Beitrag von mix-master am 08. Feb 2019, 14:56 bearbeitet]
Schnitthappla
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 08. Feb 2019, 16:53
Wird eine Maskierung rum kommen, ist ja ein Kino und kein Wohnzimmer.
Mit flexibler Maskierung für 21:9, die grauen Balken würden dann doch stören.

MfG Marco
bberger
Stammgast
#10 erstellt: 08. Feb 2019, 17:05

Schnitthappla (Beitrag #9) schrieb:
Wird eine Maskierung rum kommen, ist ja ein Kino und kein Wohnzimmer.
Mit flexibler Maskierung für 21:9, die grauen Balken würden dann doch stören.

MfG Marco


Kino im Sinne von schwarzer Höhle? Dann könntest dir das graue Tuch nämlich ziemlich sicher auch sparen, da du die Nachteile der weißen Wände/Decke nicht hättest..
Beamer4U
Inventar
#11 erstellt: 08. Feb 2019, 17:39
Ich finde das eine Maskierung sinn macht.
Es kommt auch darauf an wie dunkel eine graue Leinwand, oder einen Hochkontrastleinwand ist. Bei meinen Vergleichen zwischen einer Edge Free PC-S und einer PC-S Leinwand mit Maskierung gefällt mir die Leinwand mit Maskierung deutlich besser.
Je heller die Film Szene, umso mehr kommt die Maskierung zum tragen.
Schnitthappla
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 08. Feb 2019, 21:11
Komplett Schwarze Höhle ist es jetzt nicht,hab immer noch etwas Restlicht im Raum.
Bilder vom Raum sind auch in dem Beitrag “Update für älteres Heimkino gesucht“.
Maskiert hätte ich die Leinwand auf alle Fälle, mir ging es jetzt nur um die grauen Balken bei 21:9.
Rahmenlos im Wohnzimmer kommt auf jeden Fall gut.

MfG Marco
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Leinwand/Maskierung
vb am 10.06.2004  –  Letzte Antwort am 11.06.2004  –  2 Beiträge
Maskierung Leinwand
bonfire1976 am 03.07.2016  –  Letzte Antwort am 03.07.2016  –  3 Beiträge
Maskierung AV Stumpfl Leinwand
Roadini am 06.05.2009  –  Letzte Antwort am 23.06.2009  –  4 Beiträge
Leinwand mit Maskierung
Quadrophon am 15.03.2005  –  Letzte Antwort am 16.03.2005  –  2 Beiträge
Leinwand maskierung selbstbau
carlito123 am 28.10.2015  –  Letzte Antwort am 06.10.2022  –  98 Beiträge
Leinwand-Maskierung horizontal oder vertikal ?
Stickromantik am 27.06.2012  –  Letzte Antwort am 29.06.2012  –  9 Beiträge
16:9 Maskierung - warum?
dl8chr am 23.03.2005  –  Letzte Antwort am 24.03.2005  –  2 Beiträge
Suche Leinwand mit Variabler Maskierung
Defector am 24.06.2009  –  Letzte Antwort am 25.06.2009  –  3 Beiträge
Maskierung bei Folien-Rollo-Leinwand selber machen!
MartinSausF am 05.07.2006  –  Letzte Antwort am 07.07.2006  –  3 Beiträge
Ist eine Leinwand nötig?
Gladiator6 am 26.05.2006  –  Letzte Antwort am 04.03.2018  –  17 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.167

Hersteller in diesem Thread Widget schließen