Leinwand grau oder eine weiße

+A -A
Autor
Beitrag
Ambroso
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 30. Apr 2015, 18:07
Hallo Forum Gemeinde,

vorweg bin totaler Anfänger in der Beamer/Kinowelt.

Habe mir den Beamer von LG PF 1500 bestellt.


ich spiele mit dem Gedanken eine Rahmenleinwand zu kaufen 3 Meter 16/9

Nun bin ich total unschlüssig welche Leinwandfarbe für mich die richtige ist.
Eine graue oder weiße.
Der Beamer soll Farbenfroh sein, aber der Schwarzwert soll nicht so Pralle sein und ins Grau gehen.

Der Raum ist Tagsüber im Sommer mit 4 Sonnenfenster sehr Hell.
Natürlich kann ich den Rolladen runterlassen um alles komplett dunkel machen.
Wäre aber Tagsüber nicht so mein Fall. Abdunkeln klar aber ganz im Dunkeln nicht so gern.

Welche Leinwand wäre richtig Grau oder Weiß ?
Nick11
Inventar
#2 erstellt: 01. Mai 2015, 09:06
Unter den Raumbedingungen: grau, nicht weiß.

Aber da gibt es noch ein paar Dinge mehr zu beachten, z.B. diffus reflektierend (mattgrau) oder grau mit Richtwirkung. Dafür wäre es gut zu wissen, wie weit Beamer und Zuschauer von der 3m-Leinwand entfernt sein werden.
Und ob die Lichtleistung des Beamers (lt. Ekkis Test nur 700 Lumen kalibriert) je nach Tuch dann wirklich noch für volle 3m Breite reicht. Doch solche Fragen wurden hier schon öfter durchgekaut......


[Beitrag von Nick11 am 01. Mai 2015, 09:14 bearbeitet]
Ambroso
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 01. Mai 2015, 10:17
Danke dir Nick11,

Sitzabstand gemessen zur Leinwand ca 360 - 400 cm entfernt, Beamer an der Decke.
Es soll auch nur eine günstige Leinwand werden Gain Fak 1.0.
wie gesagt bin Anfänger.
Möchte gut Fussball schauen und Abends einen Film. Playstation vielleicht wenn die Enkel mal da sind.

Da es nie ein richtiger Kinoraum wird, sondern immer ein Wohnzimmer bleiben wird.

Den Test mit 700 Lumen habe ich mir natürlich auch zu gute getan.
Ich hoffe das das Euro Gerät es ein wenig besser macht. 3 D war auch noch nicht vorhanden.bei dem Amerikanischen Gerät.
Nick11
Inventar
#4 erstellt: 01. Mai 2015, 11:53

Ambroso (Beitrag #3) schrieb:
Sitzabstand gemessen zur Leinwand ca 360 - 400 cm entfernt, Beamer an der Decke.
Es soll auch nur eine günstige Leinwand werden Gain Fak 1.0.

Ok, ist leider recht nahe dran.
Was ich damit meine: bei nur 3,6 oder 3,8m Abstand hast Du einen Faktor Abstand / Bildbreite von deutlich unter 1,3. Bei Tüchern mit Richtwirkung wird Faktor 1,5 bzw. besser noch mehr empfohlen, um störende Glitzereffekte oder sichtbare "Strukturen" auf der LW zu vermeiden. Beim Gegenstück, einer mattgrauen, hast Du solche Probleme zwar nicht, dafür aber einen Gain von 0,8 oder noch weniger (ist eben dunkler als eine standard-mattweiße mit 1,0 Gain) - das könnte mit max. 700 Lumen und etwas Fremdlicht im Zimmer schon verdammt eng werden - und außerdem filtert die mattgraue das Streulicht schlechter.

Spontan würde ich daher eine kleinere Breite empfehlen, so höchstens 2,5m, ist bei dem Abstand ja immer noch schön groß. Dazu ein graues Tuch z.B. mit Richtwirkung wie die CineGrey 5D, welche auf Achse sogar 1,5 Gain machen soll:
http://www.hifi-foru...m_id=105&thread=3096
Nur deutlich außermittig sollte man hier wegen der Richtwirkung vielleicht nicht sitzen.

Ach, und eins kommt noch dazu: 2,5m Breite oder weniger sind bei dem kurzen Abstand viel gnädiger mit Bildfehlern als 3m. Sind denn alle Deine Quellen (Fußball, Filme....) in bester HD-Qualität? Dazu hattest Du noch nichts gesagt.


[Beitrag von Nick11 am 01. Mai 2015, 12:03 bearbeitet]
Ambroso
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 02. Mai 2015, 07:11
Super Nick,

eigentlich ist alles in HD, ein paar alte Dvd/ CD vielleicht nicht, dürfte aber nur für den Enkel von Interesse sein da es Zeichentrickfilme sind.

Jedenfalls bin ich erstmal nicht dümmer geworden durch dich.

Außen sind die liege Flächen vom Sofa, darum dachte ich auch 3 Meter Leinwand.

Werde deinen Rat befolgen und kleiner denken.

Es ist auch mein erster Beamer und Leinwand, in 5-10 Jahren haben die LED dann auch mehr Lumen.
moonpatrol1967
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 02. Mai 2015, 08:10
Moin Ambroso,

wenn dein LG da ist, teste einfach mal an einer weisen Wand die Bildgrösse.

Du wirst sehr schnell feststellen das sehr groß toll aussieht.
Aber zu groß darf es nicht werden, da du dir einen Film / Fußball sonst wie ein Tennisspiel (links/rechts/links....) ansiehst.

Ansonsten kann ich Nick11 nur zustimmen.
Nick11
Inventar
#7 erstellt: 02. Mai 2015, 11:03
Man könnte auch mit der CineGrey 5D und 3m Breite anfangen, immerhin ist die auf Achse wohl sehr hell. Der liebe moonpatrol hat hier ja schon Pionierarbeit geleistet.

Wenn Dir 3m dann in puncto Bildqualität / Blickwinkel / "Tennis-Effekt" / Maximalhelligkeit oder Glitzereffekte doch zu groß sein sollten, was man vorher ja nie so genau weiß, kannst Du die optimale Größe ganz in Ruhe austesten und anschließend eine Nummer kleiner bauen. In den Sand gesetzt hättest Du dann nur das Geld für den großen Keilrahmen und für etwas überschüssiges Tuch - also voll verschmerzbar. Das ist der Vorteil beim Selberbauen.

Noch ein Hinweis zum Lichtbedarf: der verändert sich linear zur Fläche der LW, nicht ihrer Breite. 30% mehr Breite heißt z.B. schon fast 70% mehr Fläche (und damit Lichtbedarf) - nur so als Tipp vorab, falls dies Dir nicht schon ohnehin klar war.
Ambroso
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 02. Mai 2015, 13:00
Danke euch für eure mühen,
glaube das macht am meisten Sinn Tuch kaufen, Rahmen basteln.

Wenn es dann doch zu störend ist schon mal passend fürs Schlafzimmer basteln auf 240 cm.

Und warten auf den nächsten großen Lumen schritt in der LED - Technik.

CineGrey 5D wird bestellt.
Nick11
Inventar
#9 erstellt: 02. Mai 2015, 15:54
Wie jetzt, fängst du mit nur 240cm an?

Wegen Rahmen basteln: siehe keilrahmen.de und ähnliche, gibts auch Berichte hier.

Ach ja, und immer schön vom Fortschritt berichten!
moonpatrol1967
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 02. Mai 2015, 15:55
Dann hoffe ich, das es bei dir genauso gut funktioniert wie bei mir.

Kleiner Tipp noch zum Leinwand spannen.

Diese hat im Originalrahmen rund 4 cm Luft zu allen Seiten hin.
Also richtig Spannen, damit eventuelle Falten oder sonstige Druckstellen nach 2-3 Tagen verschwunden sind.
Ambroso
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 03. Mai 2015, 10:17
Nee Nee Nick,

erstmal auf 300 dann wenn es zu störend ist auf 240 cm basteln damit dieser dann nacher in Schlafzimmer kommt.

Wenn einer neuer Beamer ins Haus fällt der mehr Lumen hat damit ich wieder auf 300 cm schauen kann.

so der Fortschritt ist schon mal eingeleitet, der Beamer ist im Haus.

Erster Blick die Fernbedienung ist wie beim Pf 80 und nicht die Space Fernbedienung wie beim Ami Model.


Da ich noch keine Leinwand habe, war ich gestern noch der Letzte Kunde bei den Schweden und habe erstmal das graue Verdunklung Rollo gekauft 35 Euro.200 mal 195 cm..

Ja ich weiß mach es richtig oder lass es, aber zum testen wird es erstmal langen bis Tapeziert und Leinwand ordnungsgemäß hängt.
Nick11
Inventar
#12 erstellt: 03. Mai 2015, 12:14
Klar, warum nicht mal was testen für wenig Geld, auch wenn 200 cm nat. weit weg ist von dem, wo du hinwillst.

Hast du evtl. einen Link zu dem Rollo (bin nur neugierig)?
Ambroso
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 03. Mai 2015, 12:45
Ambroso
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 03. Mai 2015, 12:47
Mir geht es hauptsächlich um erstmal Beamer zu testen, wegen Rückgabe recht usw usw

Darum erst mal das Schweden exemplar.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Grau gestrichene Wand oder weiße Rahmenleinwand?
Marcel_Kuhnekath am 27.04.2020  –  Letzte Antwort am 29.04.2020  –  27 Beiträge
Weiße Wand oder Leinwand?
Dalai-lama am 11.05.2004  –  Letzte Antwort am 11.05.2004  –  3 Beiträge
Grau Leinwand, HK-Leinwand oder lieber erstmal neuen Beamer kaufen?
Andre-Acer am 14.11.2018  –  Letzte Antwort am 26.11.2018  –  4 Beiträge
Leinwand oder weiße Wand
landu am 05.08.2017  –  Letzte Antwort am 15.08.2017  –  9 Beiträge
Lieber Graue oder Weiße Leinwand
estacato am 25.07.2005  –  Letzte Antwort am 02.08.2005  –  5 Beiträge
Leinwand oder einfach weiße Wand?
frestyle am 17.08.2005  –  Letzte Antwort am 06.09.2005  –  8 Beiträge
Tension-Leinwand grau oder weiß?
Remory am 03.05.2018  –  Letzte Antwort am 08.05.2018  –  2 Beiträge
Leinwand oder einfache weiße Wand
Jan2400 am 04.11.2015  –  Letzte Antwort am 06.11.2015  –  9 Beiträge
weiße UST-Leinwand streichen
RickPawelke am 23.09.2021  –  Letzte Antwort am 29.09.2021  –  6 Beiträge
Kaufberatung Weiße Leinwand
Milla123 am 24.11.2021  –  Letzte Antwort am 25.11.2021  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedTeefix1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.029
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.702

Hersteller in diesem Thread Widget schließen