Neuling // Grau oder Weiß, High oder Low Gain?

+A -A
Autor
Beitrag
Fuellemann
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Jan 2015, 17:57
Hallo,

ich bin Beamer-Neuling mit einen Sony HW 30 und suche eine neue Leinwand. Bisher nutze ich diese:
https://www.alphavis...ine-240-x-139/a-998/

Größe und Vorlauf passen sehr gut.

a) Ich habe ein helles Wohnzimmer mit weißen Wänden, das ich mit Außenjalousien komplett abdunkeln kann.
b) Ich sehe Filme von iTunes und Blu-Rays an, kein TV
c) Ich brauche den Beamer nie ohne abgedunkelten Raum
d) den Raum kann ich nicht weiter optimieren

Der Beamer ist direkt über unserer Couch mittig zur Leinwand montiert. Ich brauche keinen extremen Sichtwinkel, wir setzen direkt ca. 3,40 Meter mittig vor der Leinwand.

Ich möchte gerne den Schwarzwert verbessern.

Hilft mir da eine Low-Gain 0,8 Leinwand in grau oder eine High Gain 1,2 oder 1,5 Leinwand in weiß oder eine Zebra Black Leinwand?

Was sind Eure Erfahrungen und Tipps?

Vielen Dank!
scharla1987
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 04. Jan 2015, 07:35
Hi Fuellemann,
ich stehe gerade vor einer ähnlichen Herausforderung wie du. Bei der Zebra Black Screen gibt es derzeit das Problem, dass der Vertreiber (Robert Hart) nicht greifbar ist und auf keine Nachrichten reagiert. Die Ursache dafür kann ich dir nicht sagen. (Ich versuche Ihn seit 6 Wochen zu erreichen)

Weil ich mir ursprünglich auch die Zebra holen wollte, musste ich mich jetzt gezwungenermaßen ,mit de Alternativen auseinandersetzen. Die Empfehlungen die ich bekam waren: Draper Ract 2.1 , DNP Supernova (mit dem Lowgain Tuch 08-85), Couchscreen (dunkle gebogene Leinwand mit sehr guten Kontrast, aber schlechten Blickwinkel), Stewart Lowgain.

Wenn bei dir die Winkel nicht so dramatisch sind, dann würde ich mal einen Blick auf die Couchscreen werfen. Hier ist ein Test aus dem Forum http://www.hifi-forum.de/viewthread-105-2945.html

LG und viel Erfolg


[Beitrag von scharla1987 am 04. Jan 2015, 07:37 bearbeitet]
Fuellemann
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 04. Jan 2015, 14:31
Hi und vielen Dank. Da ich eine Leinwand brauche, die heruntergefahren werden kann, fällt der Couchscreen bei mir aus. So kristallieren sich zwei Möglichkeiten:

a) Eine React 2.1,

b) Eine Black Widow

Zur Black Widow werde ich demnächst einmal einen Versuch starten. Mehr darüber gibt es hier: Black Widow

Zur Black Widow habe ich eine einfache Rollo-Leinwand gekauft, die demnächst von einem Maler entsprechend bearbeitet werden kann. Mal sehen.

Viele Grüße
Neuling4
Stammgast
#4 erstellt: 04. Jan 2015, 14:44
Das Thema gab es schon, Leinwand Streichen.
Ich bin selbst ..... und kann Dir sagen, das wird nix !
Es gibt keine Farbe, die solch elastisch ist und ein ständiges einrollen standhält.

Die Beschichtung wird reißen, in sich verkleben...oder abblättern.
Auf einer Rahmen Leinwand natürlich machbar...aber mit Sicherheit nicht auf einer Rolloleinwand.

Wenn dein Maler einen Gesellen Brief besitzen würde, müsste er das wissen.


[Beitrag von Neuling4 am 04. Jan 2015, 14:45 bearbeitet]
Fuellemann
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 04. Jan 2015, 14:48
Danke für die Einschätzung. Mit dem Maler habe ich noch nicht gesprochen, in den BW-Threads wird ja auch von Erfahrungen > 6 Monate berichtet, da schien es keine Probleme zu geben. Bei einer 90,- Euro Leinwand wäre es mir das Experiment wert.

Aber erst einmal versuche ich, die React hier in der Nähe von Braunschweig/Hannover anzusehen...
Fuellemann
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 06. Jan 2015, 23:48
Hallo,

ich werde mir eine Leinwand in grau von Alphaluxx kaufen, das ist das beste Preis/Leistungsverhältnis, wie es aussieht. Ich entscheide noch zwischen grey und high contrast grey... Mal sehen.
stoker85
Inventar
#7 erstellt: 07. Jan 2015, 10:19
Ich drücke dir die Daumen dass du ein fehlerfreies Modell bekommst.
Wir alle hier im Beamer Bereich würden uns auch über einen Bericht von dir freuen wenn du die Leinwand zuhause hast.
ohinrichs
Stammgast
#8 erstellt: 07. Jan 2015, 11:19
Ich würde mich auch sehr über einen Bericht zur Alphaluxx freuen! Die große "Diskussion" hier im Dezember hat mich erstmal deutlich abgeschreckt. Von daher wären aktuelle Erfahrungswerte sehr interessant.
stoker85
Inventar
#9 erstellt: 07. Jan 2015, 11:48
Naja, sollte der Bericht negativ ausfallen kann man davon ausgehen dass dieser unverzüglich durch die Moderation gelöscht wird, weil man angst vor den Anwälten von Alphaluxx hat. Aber vielkleicht ist ja der ein oder andere von uns schnell genug und kann den Bericht noch lesen.

Sollte der Bericht gelöscht werden bitte ich schon jetzt um eine PM mit dem Text.
ohinrichs
Stammgast
#10 erstellt: 07. Jan 2015, 12:35
Solange nur Fakten angegeben werden, sollte alles im grünen Bereich sein.
ebi231
Inventar
#11 erstellt: 07. Jan 2015, 12:51
Bitte kein Bericht. Wir sollten über diese Firma - weder positiv noch negativ - berichten. Just my 2 cents...
George_Lucas
Inventar
#12 erstellt: 07. Jan 2015, 12:52
Hinweis der Moderation:
Beiträge zu Produkten von Alphaluxx sind grundsätzlich erwünscht, wie Beiträge zu Produkten von anderen Herstellern auch.

Hier hat sich das Hifi-Forum zum Thema geäußert.

Solltet ihr euch dazu austauschen wollen, wird im verlinkten Thread eine Kommunikationsmöglichkeit vorgeschlagen.
Fuellemann
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 07. Jan 2015, 18:36
Hallo,

ich denke, Erfahrungsberichte helfen Nutzern immer weiter. Ich werde meine Erfahrungen gerne hier und bei beisammen.de veröffentlichen.

Ich habe kein Mess-Equipment, bin kein Profi und kann daher nur beurteilen, ob die Leinwand von Alphaluxx bei mir eine deutliche Verbesserung meiner Situation mit meinem Sony HW30 ermöglicht.

Daher lade ich gerne zum Probeschauen hier in der Nähe von Braunschweig ein: Wer Messinstrumente hat und diese nutzen will, ist dann auch herzlich willkommen.

Viele Grüße

Jan


[Beitrag von Fuellemann am 07. Jan 2015, 18:38 bearbeitet]
Louis-De-Funès
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 07. Jan 2015, 18:51

Fuellemann (Beitrag #6) schrieb:
Hallo,

ich werde mir eine Leinwand in grau von Alphaluxx kaufen, das ist das beste Preis/Leistungsverhältnis, wie es aussieht. Ich entscheide noch zwischen grey und high contrast grey... Mal sehen.


Jeder wie er meint
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
100" Leinwand für weißes Wohnzimmer (low-gain vs. high-gain)
johannes.l am 28.05.2013  –  Letzte Antwort am 14.02.2014  –  50 Beiträge
Graue High Gain Leinwandfarbe?
notime92 am 23.07.2013  –  Letzte Antwort am 25.07.2013  –  4 Beiträge
Low Gain Akustik Leinwand ?
fredmaxxx am 04.11.2012  –  Letzte Antwort am 25.10.2013  –  23 Beiträge
Low Gain Tension Leinwand
ampre am 04.12.2015  –  Letzte Antwort am 13.01.2016  –  7 Beiträge
Low gain leinwand ?-
Blabla99 am 13.01.2018  –  Letzte Antwort am 14.01.2018  –  8 Beiträge
Rahmenleinwand - Grau oder Weiß?
derDuffman am 09.02.2009  –  Letzte Antwort am 10.02.2009  –  3 Beiträge
suche high gain leinwände
Ravemaster24 am 05.02.2012  –  Letzte Antwort am 06.12.2012  –  3 Beiträge
Tension Leinwand High Gain
Cheater2 am 10.12.2014  –  Letzte Antwort am 15.12.2014  –  5 Beiträge
Leinwand in weiß oder grau?
Sundance2002 am 14.10.2010  –  Letzte Antwort am 17.10.2010  –  3 Beiträge
Neues Leinwandtuch - weiß oder grau?
mistrega am 30.10.2014  –  Letzte Antwort am 03.11.2014  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedTeefix1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.029
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.695

Hersteller in diesem Thread Widget schließen