Kaufberatung Rahmenleinwand

+A -A
Autor
Beitrag
Leifstyle
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 04. Sep 2013, 23:45
Hallo,

Ich habe nun endlich vor ein wenig Heimkinofeeling zu bekommen. Bin aber sehr unentschlossen bzw. ratlos in Sachen Leinwand.
Folgende Raummaße stehen zur Verfügung:

Wandbreite 3,70m
Deckenhöhe: 3,20m

Geplant ist eine 3m breite Rahmenleinwand (anders ist es bei der Deckenhöhe wohl auch nur umständlich zu machen).
Ist bei dieser Breite 21:9 schon sinnvoll, oder wirkt 16:9 Material dann doch sehr mickrig?

Welche Hersteller sind zu empfehlen?

Budget: ~500€

Also Beamer wird wahrscheinlich der BenQ W1070 gekauft.
Golfer110
Stammgast
#2 erstellt: 04. Sep 2013, 23:52
Hi,
ob das mickrig aussieht, hängt davon ab, wie weit du weg sitzt
Rahmenleinwände kann man auch selbst bauen. Ist kein Hexenwerk.
Leifstyle
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 05. Sep 2013, 00:39
Sitzabstand sind 4-5m
Selbstbau würde ich auch machen, müsste ich mich nochmal schlau machen was da geeignet ist also Leinwandtuch.

Im Moment tendiere ich ja zu einer 21:9 Leinwand.
Golfer110
Stammgast
#4 erstellt: 05. Sep 2013, 01:29
Etwa das gleiche wie bei mir. 3m Leinwand, 4m Sitzabstand.
Ist zwar Geschmackssache, aber mir wäre dann das 16:9 Bild zu klein. Bei einer 21:9 Leinwand hätte ich minimum 3,5m oder sogar 4m Breite.

Am besten, du hängst mal ein Leintuch, Tischdecke oder änliches in entsprechender Größe auf und schaust dir das mal an und vergleichst das, wie du es im Kino siehst.

Projektionsfolie bekommst du z.B. bei rabenring.de (blackout)
Leifstyle
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 05. Sep 2013, 02:38
Danke für die Antwort. Mein Filmmaterial besteht zu ca. 80-90% aus 21:9 Format.

Habe mich allerdings ein wenig schlau gemacht und wie es scheint ist eine 21:9 Leinwand mit einem BenQ W1070 gar nicht wirklich praktikabel und sehr viel mehr in einen besseren Beamer investiert werden müsste Schade.

Es wird mir dann wohl nichts anderes übrig bleiben als eine 16:9 Leinwand zu basteln...
sumpfhuhn
Inventar
#6 erstellt: 07. Sep 2013, 10:57
hallo
du solltest es wirklich mal vorher probieren.
beamer aufstellen, bild an die wand werfen, und fertig.du siehst dann schon ob es praktikabel ist.ich wuerde es nicht am preis des beamers festmachen.

habe auch ne 21:9 leinwand(2.43m), und den mitsubishi hc3200(ist auch nur ein billigbeamer fuer damals 900€), und es funzt einwandfrei.sitze aber auch nur 3m weg.das kleinere 16:9 bild stoert nicht, da nur beim zocken in anwendung.filme werden ausschließlich in scope geschaut/gekauft.

gruß
sir_marko77
Stammgast
#7 erstellt: 10. Sep 2013, 13:31
Ich gebe zu bedenken, dass sich viele den Benq W1070 wegen dem sehr gutem 3D holen. 3D-Filme auf Blueray liegen aber i.d.R. im 16:9 Format vor, da die schwarzen Balken bei 3D doch sehr stören. Wenn also regelmäßig 3D geschaut werden soll würde ich bei der 16:9 Leinwand bleiben, wenn man die Anschaffung einer aktuellen oder NextGen Konsole (Ps4, OXOne) plant (ist schon geil auf einer Leinwand) ebenfalls.
D.Smith
Inventar
#8 erstellt: 10. Sep 2013, 20:32
Willst Du nur Filme schauen,oder selber+Kids PS3 spielen?
Dann lieber 16:9

Aber bei 3m breite ist das 16:9 Bild daruf nicht zu klein!
Leifstyle
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 16. Sep 2013, 14:38
So, ich habe mich jetzt für eine 16:9 Leinwand entschieden.

Die Frage ist nur wo ich guten Leinwandstoff herbekomme? Mir wurde blackout von Rabenring empfohlen, jedoch ist dort der laufende Meter nur 212cm breit. Der Keilrahmen, den ich benutzen würde wäre 310x211 (cm) groß, würde dann also mit 212cm Leinwand nicht klappen :/

Weiß jemand einen anderen Anbieter für Projektionsfolien?


[Beitrag von Leifstyle am 16. Sep 2013, 20:15 bearbeitet]
Golfer110
Stammgast
#10 erstellt: 16. Sep 2013, 23:58
Warum so hoch?
Bei 310cm sind das doch nur 174cm in der Höhe bei 16:9
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Rahmenleinwand 21:9 300cm Breite
luemmelchris am 22.01.2010  –  Letzte Antwort am 23.02.2010  –  5 Beiträge
Neue Rahmenleinwand in 16:9
mrfister2 am 13.01.2006  –  Letzte Antwort am 16.01.2006  –  3 Beiträge
Entscheidungshilfe 16:9 oder 21:9 Leinwand (2,7m breite)
Scarabäus am 19.03.2010  –  Letzte Antwort am 04.04.2010  –  6 Beiträge
21:9 Leinwand & Beamer kombinieren
6891HB am 25.11.2012  –  Letzte Antwort am 26.11.2012  –  7 Beiträge
Welche Leinwand? 16:9 oder 21:9?
MettiMad am 20.07.2016  –  Letzte Antwort am 03.12.2019  –  6 Beiträge
21:9 Leinwand BenQ W1070
Woellnick am 24.11.2014  –  Letzte Antwort am 05.12.2014  –  10 Beiträge
Maskierbare 16:9 Rahmenleinwand
samori am 08.11.2021  –  Letzte Antwort am 09.11.2021  –  2 Beiträge
21:9 oder 16:9
M.Cremaster am 28.02.2010  –  Letzte Antwort am 28.02.2010  –  3 Beiträge
Graue Leinwand bei mir sinnvoll?
l0fL am 11.03.2016  –  Letzte Antwort am 18.03.2016  –  9 Beiträge
Welche Leinwand bei 315cm Breite und nur 2,6m Deckenhöhe?
frankenmatze am 29.10.2018  –  Letzte Antwort am 30.10.2018  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.196

Hersteller in diesem Thread Widget schließen