Spalluto WS-S GrandCinema Vorlauf

+A -A
Autor
Beitrag
stooner-hk
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 01. Apr 2013, 18:38
Hallo in die Runde,

ich möchte mir eine WS-S GrandCinema in 16:9, Maß 244x137 cm zulegen.

Sitzabstand ca. 400 cm, Beamer soll an die Decke.
Die Deckenhöhe beträgt ca. 245 cm
Der Deckenhalter wird wohl ein Vogels PPC 1030 werden - also hängt der Beamer Unterkante so bei ca. 195 cm "über Kopf".

Da die Leinwand ja einen Vorlauf von 50cm hat möchte ich gern wissen, ob man diese 50cm immer voll ausschöpfen muss bzw. sollte?

Zum einen wegen der Planlage und zum anderen wegen der Bildhöhe.

Könnte ich den Vorlauf auch nur 25-30 cm ausfahren, um dadurch etwas an "Bildhöhe" zu gewinnen?

Sofern ich den kompletten Vorlauf nehmen würde hätte ich die Leinwand dann nur ca. 50cm vom Fussboden und das wäre relativ weit unten...

Danke und Gruß

stooner-hk


[Beitrag von stooner-hk am 01. Apr 2013, 18:41 bearbeitet]
DasDing)
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 01. Apr 2013, 19:48
Ja den endpunkt der leinwand kannst du beliebig einstellen.....je tiefer umso angenehmer zu schauen wie ich finde gerade wenn du einen film mit cinemascope schaust also mit den balken oben und unten ist bild sxhonmal 15-20 cm höher. Aber probiers wenn du sie dAheim hast selbst aus ist auch eine frage des geschmacks.......
Beamer4U
Inventar
#3 erstellt: 01. Apr 2013, 19:51
Hallo, unter " Bedienungsanleitung " kann man sich den Einstellhinweis anschauen.
stooner-hk
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 01. Apr 2013, 20:15
@DasDing und Audius14

danke für die Rückinfos.

Also sehe ich es richtig, dass eine Tension-Leinwand wie die WS-S GC nicht !!! immer zwangsläufig vollständig ausgefahren werden muss, um eventuelle Beulen-/Wellenbildungen zu vermeiden ???

Viele Grüße

stooner-hk
Beamer4U
Inventar
#5 erstellt: 01. Apr 2013, 20:16
Bei dieser Leinwand muss der Vorlauf nicht komplett ausgefahren werden. Die Planlage ist immer exact.
DasDing)
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 01. Apr 2013, 22:11
das wäre mr aber auch neu, das man eine leinwand "tension" immer voll ausfahren muss damit es keine beulen ect gibt........ ich hab bei meiner leinwand keine tension ungefähr 28cm vorlauf von 50cm. alles kein problem:-)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Spalluto WS S GrandCinema schief!
Helmi1993 am 22.07.2018  –  Letzte Antwort am 22.07.2018  –  2 Beiträge
WS Spalluto Grandcinema quietscht
LJSilver am 16.08.2023  –  Letzte Antwort am 25.08.2023  –  4 Beiträge
***TEST: WS Spalluto - WS P Design GrandCinema***
George_Lucas am 16.06.2016  –  Letzte Antwort am 23.07.2023  –  6 Beiträge
Spalluto WS S GrandCinema dunkler Schmutzfleck
Eisi2005 am 29.05.2017  –  Letzte Antwort am 30.05.2017  –  3 Beiträge
WS Spalluto GrandCinema WS-S vs. WS-P und Deckenhalterung
aquos am 21.02.2013  –  Letzte Antwort am 27.03.2014  –  19 Beiträge
WS S Grandcinema - Reverse Montage ?WS-S4 ?
Q_Bert am 21.12.2014  –  Letzte Antwort am 20.07.2015  –  8 Beiträge
WS GrandCinema anschließen
arkae am 24.12.2011  –  Letzte Antwort am 25.12.2011  –  4 Beiträge
Endpunkte einstellen WS-S Spalluto
JoH1973 am 23.02.2013  –  Letzte Antwort am 31.01.2023  –  27 Beiträge
WS Spalluto GR Bodenleinwand
Levitate am 04.12.2015  –  Letzte Antwort am 04.12.2015  –  3 Beiträge
WS Spalluto Endpunkt total verstellt
Dittgen am 19.12.2016  –  Letzte Antwort am 20.12.2016  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Top Produkte in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.192

Top Hersteller in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. Widget schließen