Leinwand/Projektionsfläche günstig ohne Bohren

+A -A
Autor
Beitrag
baomeista
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 07. Jan 2013, 05:51
Hallo Leute,

ich habe mir einen Benq W700 gekauft um endlich mal den einstieg in die Beamerwelt zu machen.
Für meine Bedürfnisse ist ein Beamer perfekt, da ich ein großes Wohnzimmer hab aber keinen Fernseher.

Natürlich fehlt mir noch eine Leinwand jetzt und da hab ich schon sooviel gelesen aber vielleicht könnt ihr mir bei meiner Entscheidung evtl helfen

Rahmenbedingungen:

1. Ich bin Student ( möchte nicht sehr viel Geld für eine Leinwand ausgeben)
2. Ich besitze keinen Bohrer (Nächster Bohrer ist zu Hause und das wäre etwa 800 km weg)
3. Handwerklich begabt bin ich nicht unbedingt, also eine Holz Leinwand selbst bauen wäre schon sehr schwierig, insbesondere weil ich kaum werkzeug besitze)

So beim Rumlesen bin ich schon auf einiges gestoßen.
Vom einfachen Weiß anstreichen/Tapezieren bis zu Leinwand selbst bauen und natürlich auch Kaufen.

Was mir bisher am besten von der Idee gefallen hat wären Gipsplatten kaufen und diese einfach an die Wand kleben. Wäre wahrscheinlich am einfachsten und relativ kostengünstig.

http://www.erftmedien.de/hififlex/html/leinwand_selbstbau.html

etwa so

Eine Leinwand kaufen wäre evtl machbar, aber dabei kommen immer mega Versandkosten drauf(Österreich). Auch sind große Leinwände vergleichsweise teuer. (Wahrscheinlich haben manche von euch Leinwände die 3 mal mehr kosten als mein Beamer :)) )

habt ihr vielleicht sonst noch Ideen oder Vorschläge?

Im übrigen sitz ich etwa 4 Meter von der Wand weg und die Bildgröße würde ich mit etwa 250 Breit und 150 hoch schätzen (16:9)

Einfach auf die Wand Projezieren geht zwar momentan, aber leider ist die Wand in einem leichten Gelbton mit etwas dunkeren gelben Verziehrungen.


Beste Grüße


[Beitrag von baomeista am 07. Jan 2013, 05:52 bearbeitet]
Fritz*
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 07. Jan 2013, 11:50

baomeista schrieb:

Was mir bisher am besten von der Idee gefallen hat wären Gipsplatten kaufen und diese einfach an die Wand kleben. Wäre wahrscheinlich am einfachsten und relativ kostengünstig.


Die Materialeien sind zwar preisgünstig aber die Verarbeitung dann schon aufwendig.
Platten aufkleben, Fugen verspachteln, schleifen und alles dann anstreichen.

Einfacher wäre eine Hartfaserpaltte 5mm Dicke mit einsitiger Beschichtung in weis, matt, im Baumarkt zuschneiden lassen, an die Wand kleben und eine schwarze Umrandung aus DC-fix Samt aufkleben. Fertig.

Grüsse,
Fritz
Digitangel
Stammgast
#3 erstellt: 07. Jan 2013, 12:50
Das wäre jetzt auch mein Vorschlag gewesen....Ich habe momentan eine solche Platte als Leinwand für meinen Zweitbeamer im Gartenhaus.Die Platte wurde auf den Millimeter genau im Baumarkt zugeschnitten (16:9), dann habe ich sie rundum mehrfach gebohrt und an die Holzwand der Hütte geschraubt. Natürlich lässt sie sich auch anders befestigen (Stichwort Rahmenleiste oä, wie bei einem Bild).
Allerdings gebe ich Dir den Rat die Platte zu streichen (einfache mattweiße Wandfarbe , z.B. Alpina genügt). Die Beschichtung der Platte sprenkelt nämlich im Beamerlicht und das stört auf Dauer.
Zum Schluss noch eine Maskierung mit schwarzem Klebeband rundum und fertig ist die 20€ Leinwand !
baomeista
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 07. Jan 2013, 16:09
super, danke für die Antworten erstmal!

Sind denn Hartfaserplatten nicht zu schwer zum an die Wand kleben?
Vorallem wenn es dann 1 Große statt mehreren kleinen sein soll?

Viele Grüße
Fritz*
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 07. Jan 2013, 17:45
hi Bohrmeister,

Hafa Platten mit 5mm Dicke sind nicht schwer und es ist immer eine Frage des richtigen Klebers und
der Klebefläche.

@digitangel,
es gibt auch mattierte weise Beschichtungen (ohne Glanz)

Fritz
chily
Inventar
#6 erstellt: 08. Jan 2013, 20:37
Evtl. Wäre das hier einen Versuch wert, falls du keine 2 linke Hände hast...Black widow
baomeista
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 09. Jan 2013, 03:48
Das mit der Black Widow Farbe hört sich tatsächlich sehr interessant an, aber anscheinend muss mal sehr viel rumprobieren mit den Mischungen!

Nichtsdestotrotz, vielen Dank für den Tipp!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Leinwand ohne Bohren für Ultrakurzdistanzbeamer?
sollbruch am 07.04.2019  –  Letzte Antwort am 08.04.2019  –  2 Beiträge
CLR Leinwand ohne Bohren/Beschädigung
Okabe am 01.03.2024  –  Letzte Antwort am 02.03.2024  –  3 Beiträge
Hitzebeständige Leinwand/Projektionsfläche über kamin
sven0482 am 30.09.2021  –  Letzte Antwort am 02.10.2021  –  2 Beiträge
Projektionsfläche Verständnisfrage
former am 28.05.2008  –  Letzte Antwort am 02.06.2008  –  2 Beiträge
formstabiles günstiges material für black widow projektionsfläche
samson_braun am 03.08.2017  –  Letzte Antwort am 06.10.2017  –  5 Beiträge
Schaltbare Folie als Projektionsfläche?
glashaus am 28.07.2020  –  Letzte Antwort am 09.08.2020  –  2 Beiträge
Leinwand gesucht
ZORRO_MX am 14.02.2008  –  Letzte Antwort am 07.08.2008  –  3 Beiträge
Leinwand gesucht.
ZORRO_MX am 14.02.2008  –  Letzte Antwort am 26.02.2008  –  4 Beiträge
Leinwand Meterware von Ebay
audiojck am 02.09.2011  –  Letzte Antwort am 07.09.2011  –  4 Beiträge
16:9 Rollo-Leinwand ohne wellen möglichst günstig
brauchthilfe am 13.04.2011  –  Letzte Antwort am 21.04.2011  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.175

Hersteller in diesem Thread Widget schließen