Mobile Leinwand

+A -A
Autor
Beitrag
Andergast
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 16. Dez 2012, 05:03
Ich hatte mir jetzt einen NEC v260W für kleines Geld besorgt. Bin mir jetzt aber nicht sicher was ich an Leinwand nehmen kann vorallem wenn sie ab und zu den Standort wechselt. Eine Anbringung an der Decke oder Wand ist leider nicht möglich auch weil sie weil sie hier und da auch mal wo anders eingesetzt werden soll.

Bin jetzt bei Celexon fündig geworden und suche etwas in Richtung Ultramobil Plus Professional 200x1XX.
http://www.beamersho...sional-200-x-150-cm/
sind diese Brauchbar?
oder ginge auch MW MovieLux Mobil?
über das Format bin ich mir jetzt noch nicht so im klaren, da es ja 16:10 wie der Beamer hat nicht gibt. Also entweder 4:3 oder doch gleich 16:9? Für den Fall das mir der Rainbow irgendwann auf den Kecks geht und ich mir dann doch einen Full HD Beamer (ist dann ja ohnehin nur 16:9 und kinofilme sind eh in 2,35:1 ...) mit tribble LCD kaufe. aber momentan reicht erstmal der 1280x800er DLP.

Wenn man nach solchen Mobilen leinwänden sucht findet man irgendwie nicht immer alle anschläge und der Preis von 250,- ist auch schon leicht Grenzwertig für eine 2m Leinwand. kennt jemand alternativen zu der Celexon? Sind diese Aufbauten so stabil genug? Oder doch eher eine Lösung mit Dreibein für +/- 100,-?

dann bin ich irgendwie noch auf Grandview aufmerksam geworden:
http://grandviewscre...th=0,15,68,69,&ID=69
aber diese gibt es lustigerweise nicht in Deutschland? und sonst sind die Motorleinwände dieser Bauart irgendwie mit 1200+ jenseits von gut und böse.
http://grandviewscre...,110,129,164,&ID=164


[Beitrag von Andergast am 16. Dez 2012, 07:28 bearbeitet]
Beamer4U
Inventar
#2 erstellt: 16. Dez 2012, 13:52

aber diese gibt es lustigerweise nicht in Deutschland?


Doch die gibt es und heißen Spalluto z.B. WS-GR - Bodenleinwand
Andergast
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 16. Dez 2012, 18:41
danke

gibt es dann nur bis 203cm Breite. richtig?
wofür steht dann eigentlich das BE/BL oder nur BE/B in den Bezeichnungen eine Legende dazu konnte ich leider nicht finden

die MW MovieLux Mobil habe ich jetzt auch noch in 234cm gefunden mich stören da aber die abgerundeten ecken doch etwas


[Beitrag von Andergast am 16. Dez 2012, 18:43 bearbeitet]
Digitangel
Stammgast
#4 erstellt: 17. Dez 2012, 10:44
Ich besitze die Celexon Ultramobil Plus....und ja, sie ist brauchbar. Die Leinwand kann stufenlos in der Höhe verstellt werden. Sie hat einen Gain von 1.2 und eignet sich daher bestens für 3D. In 2 D profitiert man natürlich auch von der höheren Lichtausbeute, außer man hat ein schwarzes Loch.
Die Leinwand wird ziemlich glatt gespannt, nur an den Rändern stellt sie sich etwas nach vorne.
Ich finde die Kofferleinwand besser als die Stativleinwand, die ich vorher nutzte. Allein die Aufstellung war ein Krampf.
Allerdings ist es bei mir trotzdem ein Provisorium weil ich keine Motor-/Rahmenleinwand bei mir installieren kann. Sobald ich da ne Lösung finde werde ich die Kofferleinwand verkaufen.
Beamer4U
Inventar
#5 erstellt: 17. Dez 2012, 11:47

wofür steht dann eigentlich das BE/BL


Das steht für Blickdicht, also schwarze Rückenbeschichtung und schwarze Ränder Maskierung.
Andergast
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 18. Dez 2012, 00:08
Danke das hilft mir schon mal weiter.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungsbericht Leinwand Celexion Professional + Fragen
Calypso2006 am 12.12.2013  –  Letzte Antwort am 13.01.2014  –  6 Beiträge
45cm Vorlauf celexon Professional Plus
mwoodpecker am 10.12.2014  –  Letzte Antwort am 17.12.2014  –  4 Beiträge
CELEXON Ultramobil Pro Plus - Vorlauf arretierbar?
goa-spirit am 15.03.2015  –  Letzte Antwort am 26.11.2015  –  5 Beiträge
Mobile Leinwand Kaufberatung
Flipdajunk am 16.11.2009  –  Letzte Antwort am 02.01.2010  –  9 Beiträge
Visivo vs. Celexon Leinwand
theoden1980 am 13.02.2009  –  Letzte Antwort am 15.02.2009  –  5 Beiträge
Celexon Professional Plus Enttäuschung
ghhe am 10.08.2015  –  Letzte Antwort am 31.08.2015  –  34 Beiträge
Leinwand an Wand montieren ???
cdmaster2k am 16.06.2004  –  Letzte Antwort am 17.06.2004  –  4 Beiträge
Celexon LW Economy,Home Cinema,Professional unterschiede
Hoffi8888 am 06.04.2008  –  Letzte Antwort am 27.07.2008  –  10 Beiträge
Erfahrungsbericht Celexon Rollo Professional
Sledgehamma am 25.03.2011  –  Letzte Antwort am 10.01.2016  –  9 Beiträge
Erfahrung mit Motorleinwand von Celexon
Xopher am 27.11.2010  –  Letzte Antwort am 29.11.2010  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedpeterjordanR
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.626

Hersteller in diesem Thread Widget schließen