Audax Chassis

+A -A
Autor
Beitrag
MartinSch
Stammgast
#1 erstellt: 04. Mrz 2006, 20:24
Hallo zusammen

Kennt jemand von audax die chassis " AUDAX AP-170 MN2" und kann sagen was man davon halten kann?
oder wie die qualität von audax generell zu beurteilen ist?
usul
Inventar
#2 erstellt: 04. Mrz 2006, 20:30
Generell geniesst Audax aber einen guten Ruf. Das angegebene kenne ich allerdings nicht. Hast du irgendwo einen Link, wo man das Ding ansehen kann. Bei Proraum finde ich es nämlich nicht.

Problematisch bei vielen Audaxen ist die Kobrform, da viele nicht rund sind. Ist handwerklich zwar zu schaffen aber nicht ganz einfach.

Hab gerade einen Lautsprecher mit Audax-Chassis in Arbeit:
http://www.hifi-foru...m_id=104&thread=6386
MartinSch
Stammgast
#3 erstellt: 04. Mrz 2006, 20:38
die die ich meine sind rund.
habe leider keinerlei weitern infos...sind nur günstig bei ebäh
Granuba
Inventar
#4 erstellt: 04. Mrz 2006, 20:39

MartinSch schrieb:
Hallo zusammen

Kennt jemand von audax die chassis " AUDAX AP-170 MN2" und kann sagen was man davon halten kann?
oder wie die qualität von audax generell zu beurteilen ist?


Genrell sind die Chassis von Audax von guter bis sehr guter Qualität, deins ist aber OEM-Ware und wird mit diesem verwandt sein:



Zu finden auf www.audax.fr


Harry
MartinSch
Stammgast
#5 erstellt: 04. Mrz 2006, 20:41
die einzigsten infos die ich habe.
sind aber nicht viel:
Art: Tieftöner
Besonderheiten: Doppelschwingspule, magnetisch abgeschirmt
Einbaudurchmesser: 145 mm
Außendurchmesser: 173 mm
Lochabstand: 165 mm
Impedanz: 4 Ohm
Belastbarkeit: 45 Watt rms
Schalldruck: 89 dB
Magnetdurchmesser: 72 mm
Gewicht: ca. 0,8 kg
usul
Inventar
#6 erstellt: 04. Mrz 2006, 21:28

MartinSch schrieb:
die die ich meine sind rund.
habe leider keinerlei weitern infos...sind nur günstig bei ebäh

Wieviel ist denn günstig? Schau mal unter www.audax-speaker.de da gibt es auch so einige günstige Waren (Auslaufmodelle, OEM-Chassis).
MartinSch
Stammgast
#7 erstellt: 04. Mrz 2006, 22:17
günstig ist gewesen 19.95€ für 2 stück davon.
aber das problem was ich widerum gesehen habe ist das ich mit 2 stück alleine dann doch nichts anfangen kann und die frage ist ob ich diese chassis nochmal nach bekommen hätte.
sss
Stammgast
#8 erstellt: 03. Jan 2010, 13:04
Und die AUDAX AP170MN2 gekauft?
Wie ist die Qualität und der Sound?

Danke Sven
georgy
Inventar
#9 erstellt: 03. Jan 2010, 13:27

sss schrieb:
Und die AUDAX AP170MN2 gekauft?
Wie ist die Qualität und der Sound?

Danke Sven


Fast vier Jahre später?
sss
Stammgast
#10 erstellt: 03. Jan 2010, 13:52
Naja, nach vier Jahren kann am besten beantworten ob der mögliche Kauf der AUDAX AP170MN2 die Richtige Wahl war.

War der AUDAX AP170MN2 die richtige Wahl?

Danke
backmagic
Inventar
#11 erstellt: 22. Feb 2011, 23:45
Den Audax AP170 MN2 gibts grad in der Bucht für 10 Euro.
Dualbieter
Stammgast
#12 erstellt: 17. Mrz 2011, 23:47
Ich suche den Audax Mittelhochtöner :
MHD 12 P 25 FSM wer hat noch so einen abzugeben??
Nightchild
Stammgast
#13 erstellt: 04. Feb 2013, 14:45
hi, hab gerade ne Impedanzmessung beim AP170MN2 gemacht, daher poste ich das hier mal vielleicht interessiert es jemanden

AUDAX AP-170 MN2 Impedanz

Der DC Widerstand ist 3,44 Ohm

Die TSP mti added Mass von 10g ermittelt

Thiele-Small parameters von AUDAX AP-170 MN2:

Fs = 52.24 Hz
Re = 3.44 ohms[dc]
Le = 308.25 uH
L2 = 815.82 uH
R2 = 20.64 ohms
Qt = 0.35
Qes = 0.39
Qms = 3.74
Mms = 14.96 grams
Rms = 1.311978 kg/s
Cms = 0.000620 m/N
Vas = 15.35 liters
Sd= 132.73 cm^2
Bl = 6.588634 Tm
ETA = 0.54 %
Lp(2.83V/1m) = 93.10 dB

Z1max = 36.53 ohm
Z1min = 3.98 ohm

Added Mass Method:
Added mass = 10.00 grams
Diameter= 13.00 cm



gruß
daniel


[Beitrag von Nightchild am 05. Feb 2013, 22:19 bearbeitet]
Nightchild
Stammgast
#14 erstellt: 05. Feb 2013, 22:20
also wie ihr sehen könnt hat das chassis wenig mit dem anderen zu tun. leider!
eltipo
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 05. Feb 2013, 22:29
Hi Daniel,

die TSP kann ich so bestätigen, scheinen also ganz gut konsistent zu sein.
Nightchild
Stammgast
#16 erstellt: 05. Feb 2013, 22:33
wollte die tsp eigentlich mit der arta box messen, aber leider hab ich probleme mit dieser.
hier das "thema" Link
Vielleicht kann ja einer behilflich sein.


Daher hab ich diese mit der Kabellösung gemacht.
Freut mich dass das so gut geklappt hat.


Gruß
Nightchild
Stammgast
#17 erstellt: 11. Feb 2013, 01:51
Habe heute mal eine Freiluft Nahfeldmessung gemacht. (ich weiß die ist nicht aussagekräftig) Aber um mal zu schauen wie das Chassis so ist, ich hoffe das kann man so machen um mal eben zu schauen wie in etwa der Freq.-gang so ist??

Gemessen wurde mit einem Kirchner Mikro welches danke eltipo kalibriert ist Nochmals danke!

AUDAX AP-170 MN2 Freiluft Nachfeldmessugn


AUDAX AP-170 MN2 Messaufbau


AUDAX AP-170 MN2 Messaufbau 2
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Audax billig Chassis Daten
dllfreak2001 am 08.11.2006  –  Letzte Antwort am 10.11.2006  –  9 Beiträge
Audax HT 170 ST2
usul am 31.01.2006  –  Letzte Antwort am 31.01.2006  –  2 Beiträge
Audax Chassis, Plus-Minus
schimmel_ms am 11.03.2022  –  Letzte Antwort am 09.04.2022  –  5 Beiträge
Audax Chassis ohne TSP.
DerSensemann am 24.01.2008  –  Letzte Antwort am 24.01.2008  –  8 Beiträge
Audax Tieftöner
pss0805 am 17.12.2006  –  Letzte Antwort am 20.12.2006  –  13 Beiträge
Audax Hochtöner?????
blueshaddow am 20.08.2005  –  Letzte Antwort am 26.08.2005  –  5 Beiträge
Audax Hochtöner
Fischmeister78 am 05.12.2007  –  Letzte Antwort am 09.12.2007  –  4 Beiträge
Audax-Coax
Spatz am 28.09.2009  –  Letzte Antwort am 28.09.2009  –  5 Beiträge
Audax HT170A2
uhrensammler am 01.03.2008  –  Letzte Antwort am 19.04.2008  –  2 Beiträge
Audax Daten
junior01 am 03.03.2005  –  Letzte Antwort am 04.03.2005  –  5 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.193

Hersteller in diesem Thread Widget schließen