Anfang des BR Rohrs wichtig?

+A -A
Autor
Beitrag
Simon.S
Inventar
#1 erstellt: 15. Feb 2023, 12:16
Hallo,

ich habe eine Frage auf die ich hier keine Antwort finde. Wenn ich eine relativ kleine BR Box baue macht es einen riesen Unterschied wo das Rohr beginnt für den Weg des Schalls. Beispiel Scan Speak 10F/4424G00:

Als BR brauche ich laut Simulation 1 Liter und bei einem 3,5 cm Rohr 18 cm Länge. Bei den Bauvorschlägen mit einem BR Kanal ist der Kanal auch außerhalb des Volumens angesetzt. Wenn ich das Rohr (vermutlich baue ich eher einen Kanal für die Vorstellung ist es aber so leichter) nun aber hinten ansetze ist der Abstand Chassis zu Rohrende 28 cm und Rohrende zu Chassis 28 cm, also 56 cm Gesamtweg bis der Schall wieder zusammenkommt.
Wenn ich das Rohr einmal Falte und direkt vorne beginnen lasse sind beide Abstände 18cm und gesamt 36, das ist fast die Hälfte. Was ist richtig?
d-ybom
Stammgast
#2 erstellt: 15. Feb 2023, 14:29
Es handelt sich um ein BassReflex Rohr, bei einem MitteltonReflexRohr würde sich das eher auswirken.

eine Schallwelle von 340 hz hat ungefähr 1 m, 34 hz ca 10 m, da sind die paar cm egal.
https://rechneronline.de/musik/wellenlaenge.php
Simon.S
Inventar
#3 erstellt: 28. Feb 2023, 00:53
Danke, das ist sehr einleuchtend.
Damit ich nicht extra einen neuen Thread aufmache:
Kann ich bei einer TML beide Lautsprecher bei 1/3 und 1/5 im Nahfeld als stereo Lautsprecher nutzen?
Bei tiefer Abstimmung auf 80hz wären beide Lautsprecher nur 15 cm entfernt, also vermutlich zu nah für ein stereo Dreieck auch bei 70 cm Abstand, oder?
d-ybom
Stammgast
#4 erstellt: 28. Feb 2023, 03:32
ganz grob sollte es bei einem Stereodreieck drei gleichschenklige Abstände sein, das kann aber auch mal weniger oder mehr Abstand sein.
Ich hatte meine je 50 kg 3-Wege HifiBoxen aber auch schon direkt neben den Ohren sozusagen als Kiofhörer stehen, das war auch phänomenal.

15 cm Abstand der Boxen und 70 cm Hörabstand erscheint mir etwas zu schmal wegen Kopfbreite/Ohren.
50 cm Abstand und 70 cm Hörabstand könnte eher passen und Räumlichkeit abbilden.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Richtige anordnung eines BR-Rohrs
Artemus_GleitFrosch am 03.09.2008  –  Letzte Antwort am 04.09.2008  –  2 Beiträge
BR-Rohr
Mütze am 10.11.2004  –  Letzte Antwort am 11.11.2004  –  13 Beiträge
2 FRS8-8 im BR
TG_Steve am 27.02.2007  –  Letzte Antwort am 01.03.2007  –  16 Beiträge
Position des BR-Rohres
achim81 am 28.06.2005  –  Letzte Antwort am 05.07.2005  –  11 Beiträge
Form des Br Ports
Heimwerkerking am 05.03.2006  –  Letzte Antwort am 05.03.2006  –  13 Beiträge
ein vs. mehrere BR-Rohre
Henne77 am 16.10.2005  –  Letzte Antwort am 18.10.2005  –  7 Beiträge
Höhe des Hornmundes wichtig?
Veritas33 am 20.05.2007  –  Letzte Antwort am 21.05.2007  –  4 Beiträge
BR Rohr statt BR Kanal
potem am 22.11.2021  –  Letzte Antwort am 25.11.2021  –  7 Beiträge
Position des BR-Rohres? Egal?
Mxlptlk am 01.06.2009  –  Letzte Antwort am 03.06.2009  –  12 Beiträge
BR-Rohr in BR-Kanal umrechnen
impact99999 am 23.04.2010  –  Letzte Antwort am 21.05.2010  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedsusanne67n
  • Gesamtzahl an Themen1.552.041
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.937

Top Hersteller in Lautsprecher Widget schließen