Aktivlautsprecher ohne Plate Amp

+A -A
Autor
Beitrag
lxr
Inventar
#1 erstellt: 22. Nov 2022, 16:25
Hallo,

wie würde denn die Alternative zu einer Plate Amp bei einem aktiven Konzept aussehen? Gibt es fertige Amp Module mit DSP verbaut in einem Kästchen oder muss man sich alles selbst zusammen bauen?
Würde gerne einen Aktivlautsprecher bauen (2 Wege) und suche eine Alternative zu einem Plate Amp. (also nur Lautsprecherkabel aus dem Gehäuse führen und an einer ausgelagerten Elektronik anschließen)

Könnt ihr mir hier helfen bzw das Prinzip erklären?

VG
Alex
WilliO
Inventar
#2 erstellt: 22. Nov 2022, 16:44
Hallo Alex,
genau diese Verfahrensweise praktiziere ich seit vielen Jahren und bin immer noch sehr zufrieden.
In meinem Profil kannst du (bei Interesse) detaillierte Info's bekommen.

Gruß
Willi
MBU
Inventar
#3 erstellt: 22. Nov 2022, 17:51
Für 2-Wege-Lautsprecher kannst du z.B. einen minidsp 2x4 oder minidsp 2x4 HD (der bessere) und beliebige Endverstärker verwenden. Es bieten sich preiswert zu bekommende gebrauchte AV-Reveiver mit main-in (Endstufeneingang) an. Dazu benötigst du noch eine Möglichkeit die Lautstärke einzustellen, z.B. einen Vorverstärker.
Buddy_Casino
Stammgast
#4 erstellt: 22. Nov 2022, 18:11
Noch eine Möglichkeit wären Verstärker-Boards mit integriertem DSP, gibts mit bis zu vier Kanälen. Es gibt die bekannte JAB Serie von Wondom und neuerdings auch von TinySine, die etwas einfacher zu handhaben sein sollen.


[Beitrag von Buddy_Casino am 22. Nov 2022, 18:11 bearbeitet]
thonau
Inventar
#5 erstellt: 22. Nov 2022, 18:50
Hallo,
leider baut Sitronik dieses sehr gute Gerät nicht mehr in Serie, aber auf Anfrage bauen sie individuelle Varianten davon.

gehe ans Ende der Seite, DSP 26

Der ist aber nur ein Vorverstärker, aber siehe die Möglichkeiten.
Mit eingebauten Endstufen gibt es diesen aber auch.
Entweder bei https://sitronik-industrie.de/ anfragen, oder als Gebrauchtgerät suchen:

https://www.ebay-kle...e/2271331460-172-515

Suchbegriffe:
Sitronik Lucius
Audaphon DSP


BjoernMZ
Inventar
#6 erstellt: 22. Nov 2022, 23:41
Von Reckhorn gibt es noch einen Crossover PreAmp,
Der ist sehr günstig, aber evtl nicht so gut wie der kleine MiniDSP, dafür aber mit Lautstärkeregler...
Die neuen MiniDSP Flex finde ich ganz interessant...(Sitronik war echt ganz nett,hatte ich auch mal)
Kürzlich bei ebay Kleinanzeigen, da steht evtl noch ein Najda DSP, der kann ,komplett analoge Lautstärke, aber gebraucht teurer als damals im Handel...

Ist noch da:

https://www.ebay-kle.../2240178124-172-1651

Ich finde die Lösung ohne Plateamp auch ganz gut....weniger Körperschall und Hitzestau;-) man liest auch immer mal hier und da, das so ein Plateamp abraucht .
LG


[Beitrag von BjoernMZ am 22. Nov 2022, 23:44 bearbeitet]
the_flix
Inventar
#7 erstellt: 23. Nov 2022, 22:06
Schau dich im PA-Bereich um, 4-Kanal-Amps mit DSP sind dort quasi Standard.

In ganz klein:
t.racks DSP 4x4 Mini
Fosti
Inventar
#8 erstellt: 29. Nov 2022, 04:54
Verstehe zwar die Eingangsfrage vom TE nicht ganz, denn eigentlich sucht er doch nach einem DSP-Plate-Amp aber egal.
Mit einem alten AVR mit HDMI Eingang und Umprogrammierung mit EQ-APO
oder HiFi-Berry......ist aber auch ein DSP-Plate-AMP
MacNobi
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 02. Dez 2022, 01:39
... und da wäre noch das Beocreate 4 CA von Hifiberry.

2x 30W HT und 2x 60W TT mit einem Raspberry Pi oben drauf ergibt einen kompletten, rein digitalen Netzwerkspieler.

Kann Spotify, DLNA/UPNP, Airplay2 und hat einen TOS-Link eingang für TV, CD-Player usw.

Sieht bei mir, eingebaut in eine Pausenbrotbox, so aus:

PXL_20221202_075022040

Rechts die LS-Anschlüsse (Speakon), unten das Netzteil.

Kleiner geht eine Musikanlage wohl nicht


[Beitrag von MacNobi am 02. Dez 2022, 11:01 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Aktivlautsprecher selberbauen
Leisehöhrer am 24.01.2004  –  Letzte Antwort am 27.01.2004  –  6 Beiträge
Aktivlautsprecher Netzteileinbau?
twenty27 am 14.06.2016  –  Letzte Antwort am 15.06.2016  –  6 Beiträge
Voll Aktivlautsprecher selbst bauen.
Luke_2502 am 18.09.2009  –  Letzte Antwort am 18.09.2009  –  2 Beiträge
3-Wege Aktivlautsprecher Eigenentwicklung
Lernhart am 04.11.2012  –  Letzte Antwort am 26.08.2013  –  191 Beiträge
Aktivlautsprecher für Jungschar
xandis am 30.10.2018  –  Letzte Antwort am 05.11.2018  –  16 Beiträge
Aktivlautsprecher ESL Elektrostat Seas
raunzer73 am 16.08.2020  –  Letzte Antwort am 17.08.2020  –  4 Beiträge
Umbau Radiowecker mit Aktivlautsprecher oder Mini-Verstärker
wollir am 26.02.2013  –  Letzte Antwort am 26.02.2013  –  10 Beiträge
Projekt Aktivlautsprecher: als DIY möglich?
JoePesci am 05.03.2014  –  Letzte Antwort am 08.12.2020  –  36 Beiträge
aktivlautsprecher mit hypex 2 wege aktivmodul
umme80 am 11.01.2010  –  Letzte Antwort am 24.12.2010  –  8 Beiträge
Möchte kompakten 2-Wege-Aktivlautsprecher. Anfänger, leider.
XphX am 06.01.2012  –  Letzte Antwort am 13.01.2012  –  25 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.170

Top Hersteller in Lautsprecher Widget schließen