Mal wieder was mit Appolito;-)

+A -A
Autor
Beitrag
BjoernMZ
Inventar
#1 erstellt: 10. Nov 2022, 17:46
Hallo, kurze Frage zum Thema Appolito...

Aktuell sieht es so aus...zwei Mitteltöner mit 9cm Membran 120mm Aussen, umschließen oben und unten,einen Hochtöner mit 120mm Aussenkorb...der HT würde es sogar bis ca 1300 Hz runter schaffen, aber der Abstand ist auf Grund der Grundplatte immernoch zu groß, die lässt sich leider auch nicht demontieren...Und abfräsen bei einem 500Euro HT das Stück ist auch eher schmerzhaft...

Ich überlege aber jetzt, wie wäre es, die Mitteltöner direkt übereinander zu setzen und den Hochtöner etwas überlappend
davor zu hängen, dank der Wellenlänge beim Trennen und DSP müsste das doch gehen...

Oder kommt es allgemein bei so einer Koax Anordnung zu Druckproblemen an den überlappende Bereichen? Bei ca 6000hz wird es Probleme mit der Aussenkannte des Hochtöners geben,Seitlich könnte man das etwas abfangen. .

Bin schon am Überlegen das ganze als open Baffle zu bauen, damit wären die typischen Appolito Keulen gegessen...Diffusschall lässt sich dahinter einfach mit Absorbtion einstellen um das ganze focusierter zu machen...denke ich..

LG
Björn


[Beitrag von BjoernMZ am 10. Nov 2022, 18:01 bearbeitet]
P@Freak
Inventar
#2 erstellt: 10. Nov 2022, 18:01
Hallo,

also wenn du so kleine Mitten Pappen von der Mitte aus abdeckst ist da ein aufwändiges ähnlich wie "Phase - Plug - Design" nötig b.z.w. ähnelt das einem Membran - Hornankoppler. Den HT hier stumpf vor die Pappen kannst vergessen ... das macht böse Fehlstellen / Resos. Man kann halt nur z.b. die Frontplatte des HT auf die Pappen Chassis Ränder überlappen lassen bis zur eigentlichen Membrane so weit das mechanisch möglich ist in dem man einfach die Front dazu passend einfräst von der tiefen her. Übrigens kann man Mittelpunktsabstände auch dadurch verkleinern in dem man von AUSSEN von den Pappen her diese Abdeckt ... das ist dan aber hohe Kunst des Lautsprecher Entwickelns.

P@Freak
BjoernMZ
Inventar
#3 erstellt: 10. Nov 2022, 19:22
Danke P@Freak....

Ja schade, das habe ich befürchtet, hätte ja sein können, das man sagen kann, "daß die kürzeste Welle vom MT, den HT nicht sieht"....
Überlappende Körbe würde ca 2,5cm bringen, laut Boxsim aber kein wirklicher Effekt in der Abstrahlung....hilft wohl nix, andere Hochtöner müssen her;-)

Hab da einen Hochton-Konus-Breitbänder aus dem Car Bereich im Auge...Mit ca 30mm Membran und 40mm aussen, angeblich ab 600hz trennbar...der muss aber auch gegen die aktuell Spritzigkeit meiner Beryllium HTs ankommen...

Vielen Dank für die Hilfe

Den letzten Satz hab ich aber nicht verstanden, mit von Aussen abdecken...

Liebe Grüße
Björn


[Beitrag von BjoernMZ am 10. Nov 2022, 19:24 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
D`Appolito
DaVinci am 23.02.2004  –  Letzte Antwort am 25.04.2005  –  13 Beiträge
FAST D-Appolito
PeterFW am 24.07.2013  –  Letzte Antwort am 03.09.2013  –  33 Beiträge
D´appolito vs 1Mitteltöner
hermes am 27.05.2004  –  Letzte Antwort am 20.08.2018  –  42 Beiträge
D´appolito Boxenbau
DarkinBlack am 16.12.2003  –  Letzte Antwort am 13.09.2007  –  17 Beiträge
Swans D´Appolito Frage!
R1916V am 05.02.2011  –  Letzte Antwort am 06.02.2011  –  3 Beiträge
D Appolito + Bändchen ?
michaelcoolm am 20.11.2009  –  Letzte Antwort am 20.11.2009  –  7 Beiträge
KEF D´Appolito Bassreflex Bauplan
tarek123 am 09.02.2010  –  Letzte Antwort am 09.02.2010  –  2 Beiträge
Vorschläge zur Kompaktbox im D`Appolito Design
chowi am 28.11.2013  –  Letzte Antwort am 02.12.2013  –  10 Beiträge
Usher und Neo3 als D´Appolito
Schnippi am 09.10.2009  –  Letzte Antwort am 10.10.2009  –  2 Beiträge
Tangband und Vifa in d Appolito
Blut-aus-Ohren am 15.02.2007  –  Letzte Antwort am 17.02.2007  –  21 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedsusanne67n
  • Gesamtzahl an Themen1.552.041
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.936

Top Hersteller in Lautsprecher Widget schließen