Die Acht

+A -A
Autor
Beitrag
AH.
Inventar
#1 erstellt: 13. Okt 2022, 18:04
Hallo,

die Acht hat ein Bündelungsmaß von ca. 4,8 dB, während die Halbkugel nur 3 dB aufweist. Um eine Acht zu machen, wird kein Gehäuse verwendet. Der Aktivbetrieb ist wegen der Gegeninduktion bei der Acht besonders vorteilhaft, da sie die Chassis besser zentriert. Da der Amplitudenfrequenzgang (siehe Linkewitz, Phoenix) mit 6 dB/8ve fällt, muß die Acht wohl entzerrt werden, am besten mit einem Equalizer.
Die Achtercharakteristik stellt sich laut Linkwitz unter halb ka = 1 ein.

Als Tieftöner empfehle ich - ungehört - Visaton TIW 200 XS. Man sollte ihn bei ca. 600 Hz trennen.

Den Mitteltöner muß man sich wohl selber bauen, als 50 mm Korkscheibe, die bis 2,2 kHz einsetzbar ist. Einen Alu-Schwingspulenträger darum, möglichst nur eine Wicklung darauf. Sehr starken Magnet verwenden (Neodym-Pillen, Elektromagnet...). Die Korkscheibe vorne und hinten in zwei zentrierenden Sicken (Gummi) aufhängen.

Den Hochtöner muß man sich auch selber bauen, etwa eine 12,5 mm Korkscheibe. Die Achtercharakteristik bleibt so bis ca. 9 kHz erhalten.


Gruß

Andreas


[Beitrag von AH. am 13. Okt 2022, 18:25 bearbeitet]
Otis_Sloan
Inventar
#2 erstellt: 13. Okt 2022, 23:55
Wie sieht die Acht denn aus?
Gibt´s dazu ein Foto?
P@Freak
Inventar
#3 erstellt: 14. Okt 2022, 00:04
8
Big_Määääc
Inventar
#4 erstellt: 15. Okt 2022, 08:59
gebt 8

oder nimm 2 ?!
BjoernMZ
Inventar
#5 erstellt: 23. Okt 2022, 14:28
Ob das Korkteil jetzt besser klingt als zb ein MU12 von Scanspeak nur weil es eine Perfekte 8 abstrahlt bezweifle ich...
Interessante Herangehensweise um einzelne physikalische Abläufe nachzubilden...aber an Ende geht's dann doch um Klang...

LG
Kay*
Inventar
#6 erstellt: 25. Okt 2022, 15:39

die Acht hat ein Bündelungsmaß von ca. 4,8 dB, während die Halbkugel nur 3 dB aufweist.


1,8dB im Abstrahlverhalten würden bei mir im Nebel des Raumes untergehen
(Raumakustik)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
acht BS-200i BassShaker unter Eck-Couch
Andre0815 am 05.03.2020  –  Letzte Antwort am 16.03.2020  –  2 Beiträge
6 dB Weichen
Quadro-Action am 27.10.2005  –  Letzte Antwort am 31.10.2005  –  14 Beiträge
6-db-Frequenzweiche für völlig unbekannte Chassis?
landmark am 27.03.2008  –  Letzte Antwort am 28.03.2008  –  10 Beiträge
Mitteltöner um 3 dB runterpegeln
Jörg_Paul_B am 18.04.2017  –  Letzte Antwort am 20.04.2017  –  22 Beiträge
Warum klingen 6 db Filter gut?
hermes am 29.11.2006  –  Letzte Antwort am 11.12.2006  –  55 Beiträge
FT 1 DB
DeckOr am 30.07.2007  –  Letzte Antwort am 22.08.2007  –  28 Beiträge
Mittelton-Phase bei 12 dB 3-Weg
Quadro-Action am 05.07.2008  –  Letzte Antwort am 06.07.2008  –  10 Beiträge
6 oder 12 dB Ei und Radius
SeeTon am 02.11.2007  –  Letzte Antwort am 11.11.2007  –  28 Beiträge
Flankensteilheit 50 dB/Oktave?
averett am 18.07.2006  –  Letzte Antwort am 19.07.2006  –  8 Beiträge
Tabellen für Weiche 6 /12 dB gesucht
killnoizer am 15.08.2009  –  Letzte Antwort am 18.08.2009  –  26 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtivi666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.059
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.228

Hersteller in diesem Thread Widget schließen