Anschlussplan für Mainhattan Frequenzweiche

+A -A
Autor
Beitrag
dirk-ullrich56
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 29. Dez 2021, 13:18
Servus an Alle,
ich besitze 2 Stück Mainhattan 3-Wege Weichen,
welche ich gern verbauen möchte.
Kabelanschlüsse sind da,
aber ich finde keine sichere Bestätigung des Anschlussplans (Tief-; Mittel-; Hochtöner).
Bei Mainhattan kommt man auch nicht weiter

wer kann helfen (Bilder im Anhang)Mainhattan 3-Wege-FrequenzweicheMainhattan 3-Wege-Frequenzweiche
Rabia_sorda
Inventar
#2 erstellt: 29. Dez 2021, 14:57
Moin,

Anhand der Kabellängen lassen sich die Treiber nicht zuordnen?

Aus welchen Mainhattan-Boxen stammen sie überhaupt?
wurzeli
Stammgast
#3 erstellt: 29. Dez 2021, 16:29
Im Zweifel die Verbindungen nachverfolgen und einen Schaltplan davon zeichnen
dann kann man es mit Sicherheit sagen

Gruß

p.s.
oder nacheinander die drei Leitungen mit dem Basschassis verbinden und Musik drüber laufen lassen
dann hört mans


[Beitrag von wurzeli am 29. Dez 2021, 16:32 bearbeitet]
ehemals_Mwf
Inventar
#4 erstellt: 29. Dez 2021, 17:21
Hi,
dirk-ullrich56 (Beitrag #1) schrieb:
... Mainhattan 3-Wege Weichen,
welche ich gern verbauen möchte...

1. Wie auch z.B. Motorsteuergeräte fürs Auto sind (passive) Frequenzweichen genau für eine Anwendung /Chassis + Gehäuse programmiert /bestückt.
Insbesondere diese schon etwas aufwendigere Weiche mit immerhin 5 Spulen + 5 Kondensatoren ist kein Universalteil für beliebige Anwendungen sondern sollte ohne Änderungen nur für die originale Kombi genutzt werden.
Andernfalls komischer, im Extremfall (Party) gar kein Klang (Verstärker wg. Impedanzlöchern überlastet).
Die Weiche könnte aber als Basis für andere Kombis dienen, wenn feine Ohren, Messgeräte, alternative Bauteile und knowhow vorhanden sind.

2. Die 3 blauen Elkos (rund) von Tesla/Westra sind als nicht langzeitstabil bekannt. Nach ~30 Jahren sollten sie umgehend erneuert werden. 22 µF und 10 µF sind schon aus deinem Photo erkennbar, den dritten müsstest du ausbauen und hier zeigen.

Ersatz: Elkos bipolar 100 V- z.B. von hier:
https://www.lautspre...lytkondensatoren.htm

3. nach schneller Analyse (TT mit 18 dB-Tiefpass, MT-Tiefpass sogar 24 dB, d.h. scharfes Tuning genau für die vorgesehenen Chassis !):

Eingang = rot /weiss
Tieftöner = schwarz/weiss
Mitteltöner = braun /weiss (bewusst verpolt am Weichenausgang)
Hochtöner = grün/weiss


Gruss,
Michael


[Beitrag von ehemals_Mwf am 29. Dez 2021, 18:34 bearbeitet]
Böötman
Inventar
#5 erstellt: 29. Dez 2021, 17:40

wurzeli (Beitrag #3) schrieb:
p.s.
oder nacheinander die drei Leitungen mit dem Basschassis verbinden und Musik drüber laufen lassen
dann hört mans


Die unmarkierten Adern sind die "-" Anschlüsse.
dirk-ullrich56
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 29. Dez 2021, 21:22
Servus Michael,

Danke für die rasche Antwort.
Schwarz/weiß hätte ich richtig zugeordnet,
aber Hoch- und Mitteltöner vertauscht ,
da ich einfach der Reihenfolge gefolgt bin.

Allen Autoren einen guten Rutsch und ein gesundes Neues Jahr.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Mainhattan Acoustic?
olliromeo am 31.10.2010  –  Letzte Antwort am 04.11.2010  –  14 Beiträge
Mainhattan Akustic TML umbauen
mark29 am 19.10.2011  –  Letzte Antwort am 22.10.2011  –  10 Beiträge
Daten gesucht: Mainhattan Acustik TH19FT2
nawarthmal am 22.03.2007  –  Letzte Antwort am 24.03.2007  –  7 Beiträge
neue Hochtöner für Mainhattan Acustik TL gesucht
mark29 am 12.02.2010  –  Letzte Antwort am 19.02.2010  –  14 Beiträge
Mainhattan Acustic Standlautsprecher Fundstück. Wer weiß etwas?
ak02184 am 25.06.2023  –  Letzte Antwort am 09.07.2023  –  20 Beiträge
Frequenzweiche
peter_m16 am 11.05.2005  –  Letzte Antwort am 13.05.2005  –  14 Beiträge
Hallo, brauche TSP zu Mainhattan Accoustic MA 20 PP
eidannemo am 26.05.2010  –  Letzte Antwort am 19.10.2010  –  4 Beiträge
Frequenzweiche
highQ am 29.06.2005  –  Letzte Antwort am 04.07.2005  –  22 Beiträge
frequenzweiche
-=]DMS[=-_ThE_UnDeAd.Ch am 07.05.2005  –  Letzte Antwort am 08.05.2005  –  6 Beiträge
Frequenzweiche
Häger1 am 09.11.2008  –  Letzte Antwort am 09.11.2008  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSimOneTwo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.040
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.873

Hersteller in diesem Thread Widget schließen