Alternative zu Multicel Mittel-/Hochtontreibern gesucht!

+A -A
Autor
Beitrag
DerNameistvergeben
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 12. Aug 2019, 20:02
Moin Moin!

Ich habe folgendes Problem.. ich restauriere gerade die alten selbstgebauten PA-Boxen meines Vaters.. Leider hat es einen der beiden Mitteltöner dahingerafft. Ein Multicel MC-100 Treiber mit einem H3-Horn. Unten werde ich noch das dürftige Datenblatt drunter setzen welches ich auftreiben konnte.

Ich bin seit Wochen dabei das Internet zu durchforsten um einen einzelnen Treiber zu finden, da der andere ja noch funktioniert.. Das gebe ich nun hiermit leider auf. Mein eigentlicher Plan war es die Box mit den identischen Komponenten wieder aufzubauen aus naja.. Nostalgie ;D

Da ich befürchte keinen Treiber identischen Typs zu finden, möchte ich mich nun nach Alternativen umhören, welche in etwa den Kennzahlen entsprechen, damit das System so wie bisher abgestimmt weiter laufen kann.

Gern würde ich bei Multicel bleiben.. sprich MC-150 oder den MC-200 Treiber.. Bin mir aber nicht sicher wie sinnig das ist mit der entsprechend höheren Leistungsaufnahmefähigkeit.

Genauere Daten zur Frequenzweiche konnte ich leider nicht finden.. ich kann nur sagen, dass das System bisher top abgestimmt war und gut klang.

Alsoo nun zur eigentlichen Frage.. Hat jemand einen alternativen Hersteller, Idee, Link, Verkäufer für mich? oder vllt weiß ja jemand doch wo ich meinen MC-100 auftreiben könnte Ich kann im Moment leider nur etwa 100€ berappen, bin aber offen für Gebrauchtes (Bei älteren Treibern ja ohnehin unumgänglich). Vllt hat je jemand einen Tipp für mich :-) Vielen Dank fürs Durchlesen und einen schönen Abend noch! Beste Grüße, Tim.


Multicel
Mechwerkandi
Inventar
#2 erstellt: 13. Aug 2019, 09:12
Multicel war eine "Hausmarke" von der Fa. LSV-Hamburg.
Aber das weisst Du ja schon, immerhin hast Du noch den alten Katalog.
Der meiste Multicel-Stuff kam von Beyma.

Ausserdem brauchst Du nur das Diaphragma neu, und da sollte sich was finden lassen, das sind quasi-"Normteile".
DerNameistvergeben
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 13. Aug 2019, 18:34
Ja das mit Beyma hab ich mittlerweile auch schon rausbekommen.. aber ich konnte kein Diaphragma finden.. Ist eine 35mm Tauchspule.. Irgendwelche Tipps? Das muss ja wenn das original sein, damit beide auch gleich klingen, Leistungsaufnahmefähigkeit, etc oder irre ich da?

Beste Grüße!
SRAM
Inventar
#4 erstellt: 16. Aug 2019, 14:56
Hast du hier mal angefragt ?

http://www.lautsprec...icle&id=60&Itemid=63

Und lass bei der Gelegenheit auch gleich aufmagnetisieren.......


Gruß SRAM
DerNameistvergeben
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 23. Aug 2019, 15:20
Frage dort mal an! Danke für den Tipp

Müsste dann in beiden Treibern das Diaphragma getauscht werden? Oder ist das ok, wird nur eines gewechselt..? Stelle mir dass in etwa so wie mit Reifen auf der Autoachse vor
DerNameistvergeben
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 08. Dez 2022, 21:27
Moin! Ich muss diesen alten Thread nochmal hervorkramen.

Ich hatte ihn damals eingeschickt und er konnte auch repariert werden.. Doch nun hat es ihn letzten Endes dahingerafft. Laut der LM Mannheim ist die Spule korrodiert und sie haben keinen Ersatz mehr.

Hat jemand einen neuen Tipp für mich? Oder den Typ Beyma von welchem dieser Treiber abgekupfert ist? Ich habe mir schon die Finger wund gesucht aber leider ohne Erfolg..

ggf worauf wäre bei einem Diaphragma Tausch zu achten?

Beste Grüße
Kay*
Inventar
#7 erstellt: 12. Dez 2022, 04:07
CHICKENMILK
Inventar
#8 erstellt: 12. Dez 2022, 14:36
Ich bin sehr oft auf Aliexpress fündig geworden.

Bau doch mal die Spule aus und schau nach, ob du hier fündig wirst:
LINK
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Multicel
svenson777 am 06.07.2011  –  Letzte Antwort am 14.12.2013  –  25 Beiträge
Multicel Lautsprecher wiederherstellen
Gurkenhals am 02.09.2020  –  Letzte Antwort am 02.09.2020  –  5 Beiträge
Becker Multicel ?!
Urs137 am 05.06.2005  –  Letzte Antwort am 07.12.2014  –  10 Beiträge
Multicel T-26 Titan
war_mal_nawarthmal am 15.03.2012  –  Letzte Antwort am 18.05.2012  –  8 Beiträge
Cornu MKii mit Multicel Bestückung
domilens am 14.01.2006  –  Letzte Antwort am 17.09.2007  –  4 Beiträge
Gesucht: Klein & (Mittel-)Laut
xeper am 06.07.2006  –  Letzte Antwort am 24.07.2006  –  17 Beiträge
Alternative zu Visaton gesucht.
Infineon am 28.12.2007  –  Letzte Antwort am 03.01.2008  –  53 Beiträge
Spezieller Mittel-Tieftöner gesucht
DRED am 16.07.2006  –  Letzte Antwort am 17.07.2006  –  6 Beiträge
Alternative zu Behringer Ultradrive gesucht
Verrückter am 09.11.2009  –  Letzte Antwort am 10.11.2009  –  11 Beiträge
Bezugsquellen für Mittel- & Tieftöner gesucht
Sugarking am 15.04.2007  –  Letzte Antwort am 19.04.2007  –  5 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMarco_09
  • Gesamtzahl an Themen1.552.230
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.512

Hersteller in diesem Thread Widget schließen