6 Zoll Tieftöner für FAST

+A -A
Autor
Beitrag
Tommy150189
Stammgast
#1 erstellt: 03. Okt 2016, 18:27
Hallo Gemeinde

Wie der Titel schon sagt, suche ich nach einem 6 Zoll Tieftöner den ich in einem FAST verbauen möchte.
Er soll mit einem Visaton FRS5 oder evtl FRS8 zusammenspielen. Trennfrequenz irgendwo zwischen 300-500Hz, jenachdem was die Messungen dann sagen..
Allerdings soll der Tieftöner in einem relativ kleinem Volumen spielen können 10-15Liter.
Die untere Grenzfrequenz ist dabei nicht so entscheidend, zumindest unter 120Hz, dann übernimmt der Subwoofer..

Preislich wollte ich gern unter 20€ bleiben

Gefunden habe ich bisher nur einen
https://www.lautspre...hm-165-mm?ref=google

Qts von 0,52 und EPB von 61 sprechen ja schonmal für ein geschlossenes Gehäuse

Zwei weitere Kandidaten wären der Mivoc SWM 68 Qts 0,41 EPB 90 laut Mivoc Empfehlung geht der in 6l mit 330uF und der Omnes Audio SW 6.01 zu dem allerdings keine TSP angegeben sind.
Die zwei liegen allerdings schon über dem Budget..

Ich hoffe ihr habt noch nen Geheimtipp
quecksel
Inventar
#2 erstellt: 03. Okt 2016, 23:28
Hallo,

unter 20€ wird es wahrscheinlich schwer, ansonsten kannst du dir vielleicht mal diesen Thread durchlesen.
Dieser Thread ist vielleicht auch noch interessant.
Die erwähnten Monacor liegen hier immer noch rum falls du Interesse hättest...
Schon_wieder_weg
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 03. Okt 2016, 23:53
Hallo,

nicht schön, aber für Dein Vorhaben perfekt geeignet ist der SP-167C.

Wie man den optisch verschönern kann kannst Du HIER nachlesen.

Seriös gemessene TSP findest Du in diesem PDF
Tommy150189
Stammgast
#4 erstellt: 04. Okt 2016, 21:55
Vielen Dank für die Angworten!

Der SP-167c ist sehr interessant, ich denke den werde ich nehmen. Muss mir dann nur noch überlegen wie ich das ganze verschalte, da ich zwei davon verbauen möchte..
Schon_wieder_weg
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 14. Okt 2016, 11:26
Moin,

der SP-167C ist ein 4 Ohm Chassis. 2 davon pro Box zu verbauen, führt bei Parallelschaltung zu einer zu niedrigen Impedanz. Du kannst sie in Reihe schalten, was aber keine nennenswerten Vorteile bringt.
Tommy150189
Stammgast
#6 erstellt: 14. Okt 2016, 15:06
Hallo Alex vielen Dank für die Antwort

Ich habe mich ehrlich gesagt mittlerweile für zwei Rockwood ydd-166 entschieden und als Breitbänder den Visaton Frs5x (evtl doppelt bestückt, werde ich testen)

Wie meinst du das, es bringt bei der Reihenschaltungen keine nennenswerte Vorteile?
Kyumps
Inventar
#7 erstellt: 14. Okt 2016, 17:41
Die Pegel Zuwachs durch die verdopplung der Chassis hebt sich durch die Verdopplung der Impedanz auf.
Es wird nicht lauter...
Tommy150189
Stammgast
#8 erstellt: 14. Okt 2016, 18:00
Ja stimmt
Aber die Belastbarkeit erhöht sich oder?
punsch
Stammgast
#9 erstellt: 14. Okt 2016, 19:33

Kyumps (Beitrag #7) schrieb:
Die Pegel Zuwachs durch die verdopplung der Chassis hebt sich durch die Verdopplung der Impedanz auf.
Es wird nicht lauter...


Das stimmt doch nicht.

+3dB für doppelte Membranfläche und +3dB bei Verdopplung der Leistung.

In diesem Fall also +3dB und erhöhte Belastbarkeit.

MfG

Markus
quecksel
Inventar
#10 erstellt: 14. Okt 2016, 21:34
Allerdings -3 dB durch Vrdopplung der Impedanz (= halbe Leistung).
3 dB -3 dB = 0dB

Es bleibt eine erhöhte Belastbarkeit.
JulesVerne
Inventar
#11 erstellt: 14. Okt 2016, 21:41
Hab den gerade mal gegooglet.
Angeblich gibt es den mit Doppelschwingspule in 2x4Ohm
Wäre dann also Parallel ein 2 Ohm Chassis und dann die beiden in Reihe wieder 4 Ohm.
Würde dann wunderbar passen.
quecksel
Inventar
#12 erstellt: 14. Okt 2016, 21:48
Aha, daran hab ich nicht gedacht
punsch
Stammgast
#13 erstellt: 14. Okt 2016, 22:24

quecksel (Beitrag #10) schrieb:
Allerdings -3 dB durch Vrdopplung der Impedanz (= halbe Leistung).
3 dB -3 dB = 0dB

Es bleibt eine erhöhte Belastbarkeit.



ok, glaub du hast recht. Ich muss mal noch nachlesen.
Schon_wieder_weg
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 14. Okt 2016, 23:58
Warum denn diese Schrottchassis...?
Reference_100_Mk_II
Inventar
#15 erstellt: 15. Okt 2016, 10:24
Verstehe ich auch nicht...
Tommy150189
Stammgast
#16 erstellt: 15. Okt 2016, 12:51
Einfach mal zum schauen, ob mir das ganze überhaupt Spaß macht wenn ich plötzlich keine Lust mehr habe und alles stehen und liegen lasse, ist nicht allzu viel Geld flöten gegangen.

Allerdings würde mich trotzdem interessieren, welche Chassis ihr nehmen würdet?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
10 Zoll / 25cm Tieftöner gesucht für FAST Projekt
bernieserver am 12.06.2013  –  Letzte Antwort am 14.06.2013  –  9 Beiträge
Mitteltöner 6 Zoll oder 7 Zoll
krautz am 03.02.2022  –  Letzte Antwort am 11.02.2022  –  6 Beiträge
Suche 13cm Tieftöner ( 5 Zoll)
Flörchi am 29.11.2010  –  Letzte Antwort am 30.11.2010  –  9 Beiträge
2 Zoll BB im Horn als FAST?
Geschmeidiger am 08.10.2015  –  Letzte Antwort am 14.11.2015  –  16 Beiträge
Geeigneter Tieftöner
PeinigerP am 14.05.2012  –  Letzte Antwort am 24.05.2012  –  20 Beiträge
Fast mit ACR/Fostex Fe 127 - Tieftöner?
Tomderbär am 28.03.2008  –  Letzte Antwort am 01.04.2008  –  45 Beiträge
12 Zoll Conrad Woofer
PhiDie am 27.04.2011  –  Letzte Antwort am 27.04.2011  –  6 Beiträge
K&T 6/08
Christoph_Gebhard am 09.10.2008  –  Letzte Antwort am 08.02.2009  –  130 Beiträge
Alter Tieftöner
Krautundrüben am 27.05.2006  –  Letzte Antwort am 31.05.2006  –  17 Beiträge
Tieftöner?!
zwittius am 15.03.2005  –  Letzte Antwort am 15.03.2005  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSimOneTwo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.031
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.763

Hersteller in diesem Thread Widget schließen