DIY 2 LS

+A -A
Autor
Beitrag
Lustigerpeter99
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 17. Okt 2015, 02:25
Moinsen,
ich habe mich entschlossen meine Anlage(wenn man das so nennen darf) wegzuwerfen. Ich bekomme also den Tipp hier zugucken und mir Tipps geben zulassen. Meine eigene Anforderungen waren ein 2.1 oder einfach nur 2 LS mit Sub integriert, schon da fängt es an, dass ich nicht weiß was sinniger ist, System. Ich habe mich jetzt auf diesem Forum gut 1 1/2 Wochen umgeguckt und das einzige, was ich bis jetzt gefunden habe, die in meine Richtung gingen waren Systeme von 2007-2012. Fangen wir mal von vorne an:

-Wie viel Geld kann ausgegeben werden ( Pro Stück/insgesamt - mit/ohne Gehäuse):
150€ mit Gehäuse das Stück
-Wie groß ist der Raum?:
20m2
-Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich):
Skizze ist nicht zur Hand aber die LS würden in 30-50 cm Entfernung von der Wand stehen, Hörplatz ist eigentlich das gesamte Zimmer, da ich rumlaufe. Möbel o.ä. stehen alle an der Wand.
-Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, Wandlautsprecher oder sonst was werden?:
KommodenLS. Wie würden auf einer kleinen Kommode stehen.
-Wie groß dürfen die Lautsprecher werden?:
So viel wie nötig so klein wie möglich. Keine Ahnung das ist mein erstes Projekt. Soll halt ordentlich klingen.
-Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben):
Nein es steht keiner zur Verfügung.
-Welcher Verstärker wird verwendet?
noch keiner es wird wahrscheinlich der Onkyo TX DS 595 oder Onkyo TX DS 509. Oder habt ihr was besseres in dem Preissegment?
-Was soll über die Lautsprecher gehört werden ?
Vor allem Musik(Hip-Hop, Rock, mal verirrt sich Metal), ab und zu mal ein PC spiel, und dann filme das ein oder andere mal.
-Wie laut soll es werden?
Etwas Lauter als Zimmerlautstärke. Wichtig ist nur, dass das System Bass haben soll.
-Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)?
Da hab ich keine Vorstellung. Macht ihr Sinnvolle Vorschläge. 20Hz oder so?
-Wird großer Wert auf Neutralität gelegt?
Gegen was Basslastiges habe ich nichts, aber nicht zu krass Basslastig
-Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.)


So erste frage macht ein 2.1 System Sinn? Ich hätte lieber 2 LS.

Ich fliege in 5 Stunden in den urlaub und weiß nicht ob ich ausm urlaub rein gucken kann, aber ehr nicht.
Ich würde dann in 2 Wochen wieder da sein.

Danke schonmal im Vorraus.

Grüße ausm hohen Norden.
Black-Devil
Gesperrt
#2 erstellt: 17. Okt 2015, 09:00
Es gibt leider nicht viele Kompakt-LS die wirklich tiefen Bass bieten, einigermaßen laut können und dabei auch noch relativ günstig sind.

Ich würde mir an deiner Stelle mal die Skye anschauen. Die kommt auch ohne Sub schon recht tief, kann auch relativ laut und kostet ohne Gehäuse etwa 120-130€. Dazu klingt sie auch noch hervorragend.

Wenn es doch ein kleiner Stand-LS werden darf, wäre auch noch die Starter-3Way interessant. Geht auch in Wandnähe, kommt dann auch tief und hat ein sehr gutes Rundstrahlverhalten. Ob das Angebot von 120€/Stück in zwei Wochen noch aktuell ist, kann ich aber nicht versprechen.

Warum willst du für 2 Lautsprecher denn einen AV-Receiver? Mit einem Stereoverstärker wärst du da mMn besser beraten.

Schönen Urlaub
Viper780
Inventar
#3 erstellt: 17. Okt 2015, 15:25
Wie wärs mit Wandlautsprecher? zB Wallstreet 3 von Udo (etwas über deiner Preisvorstellung)
Regal Lautsrecher sind meist nicht auf das aufstellen in einem Regal oder einer Komode gebaut.

Die Cinetor HWG von Alex Heißmann wären da wohl perfekt, aber mit ~185€ pro Bausatz zu teuer.

20Hz benötigst du schon einen Top Subwoofer und Musik reicht meist nur bis maximal 32Hz runter. Auch macht hier der Raum den Klang aus. Bei kompakten LS würd ich mich mit 60-80Hz sehr zufrieden geben (das reicht für deine Musik auch locker aus).

Wenn nicht unbedingt nötig würd ich einen Subwoofer weglassen. Der kostet extra, du brauchst einen extra Verstärker und macht bei der Aufstellung und allgemein bei der Raumakustik (zusätzliche Ausgaben für Dämmung im Raum bzw. DSP) nur Probleme. Lieber hier etwas mehr Geld in die Lautsprecher steckten.

Seit den 80igern haben sich Lautsprecher nicht wirklich weiter entwickelt - nur im Highend segment tut sich gerade bei voll aktiven LS mit DSP noch was. Aber das ist preislich wohl nicht drinnen Somit ist es kein Problem auch einen 10 Jahre alten Bauvorschlag nachzubauen
Lustigerpeter99
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 01. Nov 2015, 14:34
Danke für eure Antworten ich werde mir die genannten Dinge einmal angucken und melde mich dann zurück
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LS DIY low budget
Lorenz_ am 18.01.2008  –  Letzte Antwort am 19.01.2008  –  27 Beiträge
2 LS = 1 Dipol ?
Netzferatu am 21.08.2007  –  Letzte Antwort am 21.08.2007  –  16 Beiträge
Suche 2.1 Verstärker passend für meine LS
pipoinzagi am 18.11.2013  –  Letzte Antwort am 14.03.2014  –  4 Beiträge
DIY Probleme
Ring_Lord am 06.08.2012  –  Letzte Antwort am 11.08.2012  –  9 Beiträge
Neue LS DIY/Gebraucht/Fertig?
Winkla am 06.09.2017  –  Letzte Antwort am 14.09.2017  –  40 Beiträge
Hobby Hifi 2/2012
Giustolisi am 24.01.2012  –  Letzte Antwort am 02.04.2012  –  130 Beiträge
DIY LS oder doch Lieber Fertigbox ?
Tirips am 11.01.2012  –  Letzte Antwort am 14.06.2012  –  22 Beiträge
1. DIY LS: modifizierte Seas MS-2 Monitor
knutux am 25.03.2013  –  Letzte Antwort am 26.03.2013  –  7 Beiträge
2-Wege LS mit unüblicher Konstellation
sprinter1 am 03.01.2014  –  Letzte Antwort am 04.01.2014  –  6 Beiträge
DIY oder Fertig-LS (Eventell auch Verstärker)
Baki2012 am 11.01.2014  –  Letzte Antwort am 14.01.2014  –  37 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.336

Top Hersteller in Lautsprecher Widget schließen