Standboxen selbst bauen, NEULING

+A -A
Autor
Beitrag
Hannibal014
Stammgast
#1 erstellt: 26. Jun 2013, 09:06
Hallo,

was selbstbau betrifft bin ich absoluter Neuling.

Ich würde mir gerne Lautsprecher selbstbauen, aktuell habe ich das Set von Jamo
HCS 608 als konfig in 5.1 mit einem Onkyo 616.

Allerdings möchte ich jetzt eine neue "herausforderung".

Ich Suche einen Boxenbausatz bis ca. 500 Euro eventuell auch 600 € (lautsprecher und Weiche)
Es muss ausreichend sein um einen 40 qm großen Raum ausreichend zu beschallen.
Ich kucke über die LS hauptsächlich TV und Filme.
Musik spielt weniger eine Rolle.

Mir ist wichtig das die Lautsprecher Relativ groß sind da sie sonst in dem Raum völlig untergehen.
Wenn mir das ganze spaß macht, und alles gut funktioniert, würde nach und nach noch die Center Box und 2 Regalboxen dazu kommen, so das ich praktisch das gesamte Jamo Set einmotten kann.

Wie gesagt wichtig wäre mir jetzt erstmal eine Empfehlung für 2 Standlautsprecher.
Handwerklich bin ich nicht unbegabt und ich traue mir einiges zu.

Wäre schön wenn mir jemand etwas helfen könnte.

Ich bedanke mich recht Herzlich


Hier noch ein Grundriss des Raumes um den es geht

Grundriss


[Beitrag von Hannibal014 am 26. Jun 2013, 09:09 bearbeitet]
Hannibal014
Stammgast
#2 erstellt: 26. Jun 2013, 11:26
Hier noch nachträglich der Fragebogen

Wie viel Geld kann ausgegeben werden ( Pro Stück/insgesamt - mit/ohne Gehäuse)
500 € für 2 Stück ohne Gehäuse

-Wie groß ist der Raum? 40- 50 qm²

-Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich)
Die Skizze hängt am oberen Beitrag

-Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, Wandlautsprecher oder sonst was werden?
Standlautsprecher bitte

-Wie groß dürfen die Lautsprecher werden?
Egal =)

-Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben)
XTZ W12.16

-Welcher Verstärker wird verwendet?
Onkyo 616

-Was soll über die Lautsprecher gehört werden ?
Hauptsächlich TV und Film, wenig Musik

-Wie laut soll es werden?
Zimmerlautstärke und hin und wieder mal richtig Gas geben

-Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)?
Keine Ahnung

-Wird großer Wert auf Neutralität gelegt?
Nicht allzu wichtig

-Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.)

Keine Ahnung was würde denn Sinn machen,
Black-Devil
Gesperrt
#3 erstellt: 26. Jun 2013, 12:59
Hallo!

Da du ja schon einen Sub hast, müssen die LS ja nicht allzu tief gehen. Reicht dir denn der eine Sub bei dem großen Raum?

Wenns auch mal richtig krachen soll, muss da schon was mit ordentlich Wirkungsgrad her. Spontan würde mir da folgendes einfallen:

Jurua (gabs mal deutlich günstiger im Angebot, vielleicht kann man da ein wenig handeln) In der Forensuche findest du dazu auch ein paar Berichte von Nachbauern.

Chlang2 oder eine der anderen LS von Chlang

Oder was außergewöhnliches wie die PMS
Hannibal014
Stammgast
#4 erstellt: 26. Jun 2013, 13:24
Also mir gefallen die Jurua ganz gut und auch die PMS.

Gibt es noch etwas in der Preisklassen was man mal gesehen haben sollte =)
Black-Devil
Gesperrt
#5 erstellt: 26. Jun 2013, 15:18
Natürlich gibts da noch einige mehr. Hören wäre aber eigentlich besser als sehen!

Wo wohnst du denn? Vielleicht gibts in deiner Nähe ja eine Möglichkeit zum Probehören.
Hannibal014
Stammgast
#6 erstellt: 26. Jun 2013, 15:21
97464 Niederwerrn =)

ich bin da eignetlich nicht so genau, ich hör zwar gut, aber nur wenige unterschiede.

die Jurua sehen gut aus mit ein paar idee kann man vill auch was eigenes draus machen
ich find im forum niemanden der die gebaut hat
Black-Devil
Gesperrt
#7 erstellt: 26. Jun 2013, 15:42
Na dann schau mal hier
Hier gehts gleich mit den Beschreibungen der Nachbauer los.

Du wohnst ziemlich zentral zu 3 sehr fähigen Entwicklern mit eigenem Shop:

Alex Heißmann
Blue Planet Acoustic
Dieter Achenbach

Wenn du aber auf gut Glück kaufen willst, ist die Jurua sicher nicht die schlechteste Wahl. Was willst du denn da genau an eigenen Ideen verwirklichen?
Im Allgemeinen ist darauf zu achten, dass:

-das Innenvolumen und die Bassreflexrohrabmessungen eingehalten werden
-die Frontbreite eingehalten wird
-der Abstand des Hochtöners zur Oberkante eingehalten wird

Bei der Jurua ist Punkt 3 aber nicht soo wichtig.


[Beitrag von Black-Devil am 26. Jun 2013, 15:44 bearbeitet]
TJ05
Inventar
#8 erstellt: 26. Jun 2013, 15:45
Moin ,

mal eine Frage am Rande :

Wird den zwischen Sub und Sat getrennt ?

Wenn ja , durch den Onkyo ( TX-NR ??? ) 616 und/oder durch das aktiv Modul des Sub ?
Und bei welcher Frequenz ?


Gruß , Theo
Hannibal014
Stammgast
#9 erstellt: 26. Jun 2013, 15:55
Der Onkyo trennt bei ich glaube 120 hz
wenn ich mich nicht Irre. Jup TX-NR 616 Onkyo

ich hätte sie gerne mit einem etwas rundlichem Profile aber des wäre kein Prob =)
audiojck
Inventar
#10 erstellt: 26. Jun 2013, 16:23
Die Chlang 2 hätte ich spontan auch in's Rennen geworfen. Jurua und PMS würde ich mir aber gerne mal anhören.

Viel Erfolg bei der Bausatzauswahl und dem Basteln!
TJ05
Inventar
#11 erstellt: 26. Jun 2013, 16:29
Moin Hannibal014 ,

Auch wenn ich nun als Spielverderber dastehen sollte , ich möchte dir folgenden Rat geben :

Tue dir selber den Gefallen und schaue mal nach wie du deine Komponenten aktuell konfiguriert hast .
Dannach machst du dich schlau welche Möglichkeiten der Konfiguration noch möglich sind .

Und dann könntest du
- entweder für dich selber
- oder mit diesem Forum
überlegen welche Konfigurationen sinnvoll zu erwägen wären.

Ansonsten macht dieses Thema ( zumindest aus meiner Sicht ) nicht sooo viel Sinn .


freundlich gemeinte Grüße , Theo
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
3 Wege Lautsprecher selbst bauen (ABSOLUTER NEULING)
Schueler95 am 21.02.2014  –  Letzte Antwort am 21.02.2014  –  2 Beiträge
Lautsprecher selbst bauen (neuling) bitte um tipps
leondefries am 04.09.2015  –  Letzte Antwort am 18.09.2015  –  4 Beiträge
Schöne Standboxen und Center selbst bauen
RED67 am 28.03.2007  –  Letzte Antwort am 06.04.2007  –  19 Beiträge
Gute Standboxen selber bauen
Gikon am 15.08.2012  –  Letzte Antwort am 16.08.2012  –  7 Beiträge
Neuling
bynabeck am 13.02.2008  –  Letzte Antwort am 25.02.2008  –  14 Beiträge
selbst bauen
dassnake am 28.12.2004  –  Letzte Antwort am 30.12.2004  –  2 Beiträge
Billige Standboxen bauen
*chris* am 23.04.2005  –  Letzte Antwort am 13.05.2005  –  23 Beiträge
Standboxen bauen, aber wie?
M.GEE am 08.11.2008  –  Letzte Antwort am 09.11.2008  –  4 Beiträge
Neuling will sich Heimkino-Lautsprecher bauen
greetzz am 06.12.2011  –  Letzte Antwort am 09.12.2011  –  31 Beiträge
Neuling will gute Boxen selber bauen...
doofy am 22.10.2004  –  Letzte Antwort am 24.10.2004  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtivi666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.052
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.147

Hersteller in diesem Thread Widget schließen