Welches Funier ist geeignet

+A -A
Autor
Beitrag
Seestern_0_12
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 21. Jan 2012, 19:10
Hallo Leutle,

Ich beabsichtige meine Sub-Lsp zu funieren, meine Frage ist nun ob ich alle Funiere verwenden kann oder nicht.
Es soll die "Bügel" Methode verwendet werden um den Gang zum Schreiner zu vermeiden.
Schon jetzt vielen Dank für eure Hilfe.

mfg

Rolf
georgy
Inventar
#2 erstellt: 21. Jan 2012, 19:22
Ich würde kein Sägefurnier nehmen, auch bei normalen Furnieren gibt es welche die nicht so geignet sind.
Du kannst ja mal was raussuchen und dann konkret nachfragen.
Murray hat auf seiner HP ein paar Bilder von furnierten Boxen, da könntest du auch mal schauen.
Seestern_0_12
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 21. Jan 2012, 19:55
Wo finde ich denn von Murray die HP bzw. hast du eine Adresse, wäre super.

mfg
Rolf
jones34
Inventar
#4 erstellt: 21. Jan 2012, 19:59
fueltotheflame
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 21. Jan 2012, 20:36
Die website ist schrecklich unübersichtlich -.-

Habt ihr zufällig ein Paar Adressen wo man online Funier in guter Qualität das pressverleimt wird kaufen kann ?

Danek im Voraus Gruß Lucas
georgy
Inventar
#6 erstellt: 21. Jan 2012, 20:46
www.designholz.com

Auch wenn Harrys Seite nicht so übersichtlich ist, aber ne Anleitung zum furnieren inklusive Video gibt es da.
http://www.nordic-au...inkl._videoanleitung
fueltotheflame
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 21. Jan 2012, 21:22
Oh ja das Video ist super !!
Sollte kein Angriff sein aber ich habe mich kaum auf der Seite zurechtgefunden und einige Links führen ins nichts was etwas nervig ist...

Danke für den Link !!

Gruß Lucas
georgy
Inventar
#8 erstellt: 21. Jan 2012, 21:30
Die Seite ist ja auch unübersichtlich.
Ich hätte auch vorhin Links geposted, aber ich war gerade unterwegs und am Handy.
Seestern_0_12
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 22. Jan 2012, 13:44
So da bin ich mal wieder,
ich hatte so an Vogelaugenahorn gedacht oder vielleicht auch Elsbeere (Birnbaum).
Ich habe gelesen das auf der Rückseite evtl ein Vlies aufgebracht ist, siehe hier http://www.designhol...m-1-Blatt::4301.html.
Beeinträchtigt das die "Bügel" Technik?
mfg
Rolf
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welches Funier?
schalli am 03.03.2005  –  Letzte Antwort am 03.03.2005  –  2 Beiträge
Funier abschleifen
honsey am 17.10.2010  –  Letzte Antwort am 19.10.2010  –  10 Beiträge
Pioneer HPM 100 Funier
harald64646 am 26.08.2013  –  Letzte Antwort am 26.08.2013  –  2 Beiträge
aus schwarzem funier mach weißes?
matze-s-l am 06.11.2005  –  Letzte Antwort am 09.11.2005  –  9 Beiträge
Welliges Echtholz Funier noch verarbeiten?
highfreek am 17.12.2015  –  Letzte Antwort am 18.12.2015  –  4 Beiträge
Neue Funier für meine Elac`s HILFE
Sonyatze am 19.05.2005  –  Letzte Antwort am 20.05.2005  –  10 Beiträge
>Lautsprecher lackieren, vorher aber Funier runter. Wie machen?
JaCkY_bOyS am 06.06.2010  –  Letzte Antwort am 06.06.2010  –  4 Beiträge
welches chassis ist für passiv mp3 box geeignet?
clapton am 23.06.2006  –  Letzte Antwort am 25.06.2006  –  8 Beiträge
Welches Programm zum konstruieren?
Brutus93 am 28.12.2008  –  Letzte Antwort am 28.12.2008  –  16 Beiträge
Horn bauen, welches?
*dahod* am 22.06.2004  –  Letzte Antwort am 29.06.2004  –  20 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.367

Top Hersteller in Lautsprecher Widget schließen