watt eines lautsprechers

+A -A
Autor
Beitrag
amdnox
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 29. Dez 2007, 00:41
hallo
ich habe eine frage ich habe 2 lautsprecher mit unbekannter wat zahl bekannt ist nur das er 4 ohm hat und bild hätte ich auch aber das wird wehnig helfen nehm mal an kann mir jemadn helfen wie sowas rausgrige
Dynacophil
Gesperrt
#2 erstellt: 29. Dez 2007, 00:44
hi
warum willste das denn wissen wat der fürne Zahl hat?
amdnox
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 29. Dez 2007, 00:59
weil ich die bekommen habe und nun gerne wissen will was die bringen und fals es genug ist ein sub draus bauen nur dazu müst wissen was fürn amp. ich brauche und dazu brauch ich die Watt sahl

bild hätte ich hier
http://img242.imageshack.us/my.php?image=pict0151pn8.jpg


[Beitrag von amdnox am 29. Dez 2007, 01:01 bearbeitet]
Dynacophil
Gesperrt
#4 erstellt: 29. Dez 2007, 03:29
HI
DIE bringen nur was man rein tut. Insofern, was nützt es dir? Wenn du sie überlasten würdest, würdest du es am - naja, Sound merken.
Wenn du natürlich wissen willst wie lange sie unter vollast 200Watt rms verkraften musst du es langsam steigern, wenn es verzerrt klingt oder die Schwingspulen anschlagen wars schon zu viel.

ein (passiver) Lautsprecher HAT keine Leistung.
Das was du wissen willst ist die BELASTBARKEIT.

Was ist denn das? n 8 oder 10" Tiefmitteltöner?
amdnox
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 29. Dez 2007, 04:47
ähm gute frage 15cm durchmesser mein frage wäre jetzt wenn ich beide zusammen schlate auf 8 ohm und an amp. hänge soll ich also solange aufdrehn biss scheise klingt danw eis weiviel max. geht da ich aber kein anzeige habe wieviel watt da grad durchlaufen kann ichs quasi nie erechnen ?

noch ne frage ich habe jetzt mal nachgeguckt also die komplette box sollte zu 99% 100 watt haben also alle 3 nun die frage wie so die normal verteilig ist getrittelt also alles 33 watt oder anderst aufgeteilt wäre ja gut zu wissen um denn wert ungefär zu schetzen
bonesaw
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 29. Dez 2007, 14:10
Das Teil sieht ein bisschen aus wie der hier. Nur die rote Sicke haut nicht hin.
amdnox
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 29. Dez 2007, 14:47
hm also ohm kommt aber auch net hin die hier haben 4 habe grad nochmal nachgemessen

wie soll ich dass am bestest rausfinden wieviel watt die ahben aufdrehen bis scheise klingt und dann schätzen oder gibdes da genauere metode und wieviel macht ein pizo und so mittel töhner aus vom gesammten kann ich zunot net auch einfach denn pizo wech lassen klingt eh wie müll fals ich daraus kein sub hinbekomme
Dynacophil
Gesperrt
#8 erstellt: 29. Dez 2007, 14:49
Hi
so ähnlich, nur ohne passende Umgebung (Gehäuse) wird das sehr schnell passieren.
Du hast nichts, keinen Hersteler, keine Typbezeichnung, Artikelnummer, nichts? Steht normal auf dem Magneten ider sonsto auf dem Chassis.
Ohne TSP kamnnst du NIX damit anfangen. Weisst du überhaupt obs ein Bass, ein BM oder ein Breitbänder ist?


100W rms oder Max Belastbarkeit? (Was du glaubst die Box gehabt hätte...)



HH


[Beitrag von Dynacophil am 29. Dez 2007, 14:51 bearbeitet]
amdnox
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 29. Dez 2007, 17:44
also auf dem ganzen chassis steht leider überhautnichts nur ein aufgestempeltes dreieck mit irgen einem unkäntlcihen fleck auf dem MT ist es auch nur genauso undeutlich könnte vll. ein za oder az oder sa oder sowas sein ist hald sehr ungenau wie ich zu der annahme komme das es 100 watt rms hat weil ich mal geguckt habe nach ner box die ähnlcih aussiht und alle die gefunden ahbe haben 100 watt rms
20Hertz
Stammgast
#10 erstellt: 29. Dez 2007, 19:12
... es könnte sich um dieses bzw. ein sehr ähnliches Chassis handeln:

http://www.monacor.d...id=2010&spr=DE&typ=u

Merke:
- erst klingt es komisch
- dann riecht es komisch
- dann sollte man besser nicht mehr weiter aufdrehen



Grüße
Matthias
amdnox
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 29. Dez 2007, 22:23
hm ok scheint sich ja net so zu lohnen daraus ein sub zu bauen vll. bau ich mobieles sounssystem mit mini verstärker und battery oder so
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
OPTIK eines lautsprechers
8ig-8en am 19.09.2005  –  Letzte Antwort am 27.09.2005  –  5 Beiträge
Berechnung von dem Volumen eines Lautsprechers
Space_clown am 22.07.2016  –  Letzte Antwort am 03.08.2017  –  22 Beiträge
Frage zum Eigenbau eines Lautsprechers
JuliRedich_99 am 22.05.2015  –  Letzte Antwort am 23.05.2015  –  6 Beiträge
Suche Mitteltöner 4 Ohm und 160 Watt
Itze89 am 27.08.2007  –  Letzte Antwort am 30.08.2007  –  13 Beiträge
ohmscher Widerstand eines Lautsprechers
Delhomba am 11.11.2009  –  Letzte Antwort am 12.11.2009  –  18 Beiträge
Unbekannter Lautsprecher!
schlunz1 am 14.03.2013  –  Letzte Antwort am 12.07.2014  –  2 Beiträge
Lautsprecher Chassi und Weiche unterschiedliche Ohm zahl
Nico1993 am 25.11.2009  –  Letzte Antwort am 25.11.2009  –  4 Beiträge
Bau eines Lautsprechers mit mehreren Boxen.
profijo am 17.05.2006  –  Letzte Antwort am 19.05.2006  –  14 Beiträge
Wer kann mir helfen?
Stüppi am 27.01.2006  –  Letzte Antwort am 27.01.2006  –  3 Beiträge
Selbstbau eines Lautsprechers
assassin_cs am 13.01.2009  –  Letzte Antwort am 20.01.2009  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.212
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.261

Hersteller in diesem Thread Widget schließen