Verfräst und nicht versenkt

+A -A
Autor
Beitrag
Fostexfreund
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 07. Okt 2009, 19:04
Hallo,

ich habe statt 278mm nur ein Loch von ca. 275mm ge- bzw. verfräst....####***#####!!! hat hier jemand einen guten Trick wie ich das Loch gleichmässig, um ca. 3 mm mehr Durchmesser, vergrößern kann?

Danke im Voraus!


KORREKTUR: es geht nur um ca. 3 mm präzise durchmesser vergrößerung! -)


[Beitrag von Fostexfreund am 07. Okt 2009, 20:18 bearbeitet]
A-Abraxas
Inventar
#2 erstellt: 07. Okt 2009, 19:10
Hallo,
die "grobe Variante" mit der Stichsäge dürfte Dir ja geläufig sein ....

Wenn´s gefräst und genau sein soll, würde ich eine neue Mitte einsetzen, d.h. ein Kreuz oder Platte von hinten anschrauben, ein Stück in (Front-)Plattenstärke aufsetzen und darin die neue Mittelbohrung vornehmen.
Dann - im zweiten Durchgang - besser aufpassen .

Viele Grüße
Fostexfreund
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 07. Okt 2009, 20:00
danke soweit a-abraxas!

stichsäge scheidet aus, es geht um das innenloch für einen versenkten einbau:




es muss wirklich recht präzise werden, sonst haben die einschlagmuttern schlechte karten... der längste fräser den ich habe hat eine schnittlänge von 2 cm, dumm nur dass das mdf noch 2,4 cm dick ist.
hugaduga
Inventar
#4 erstellt: 07. Okt 2009, 20:15
Relativ einfach. Man nimmt ein Brett 10x30cm. Befestigt es von innen/hinten, so dass es quer zum Loch läuft. In der Mitte machst du ein Loch für die Führung. Fräse anschnallen und fräsen.
Docker
Stammgast
#5 erstellt: 07. Okt 2009, 22:33
High

Schablone mit dem richtigen Durchmesser erstellen, draufspannen,
Kopierhülse an die Fräse und ab dafür
Kanntholz
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 07. Okt 2009, 22:56
Hallo,

hast du bei beiden Lautsprechern den selben Fehler gemacht?
Wenn nicht, dann machs bei dem 2ten richtig.
Anschließend zentrierst du das richtig ausgefräste Brett unter dem Falschen.
Die 1,5mm Radius gehen mit dem Bündigfräser!

Grüße
Flo

EDIT: Da war einer schneller! Mist!


[Beitrag von Kanntholz am 07. Okt 2009, 22:58 bearbeitet]
Fostexfreund
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 08. Okt 2009, 17:02
Vielen Dank an Euch alle!

Ich habe insgesamt vier Fronten gebaut, das war die letzte. Das Fräszirkel hatte die gleiche Einstellung wie bei den 3 davor. Aber seltsamerweise haben mir beim letzten eben diese verflixten 2-3 mm gefehlt.

Ich habe einfach ausprobiert wie viel der Fräser, bei kleinster Drehzahl, bei relativ konstanter kreisbewegung wegfräst. Da es relativ wenig war, habe ich es einfach so gemacht. Fräsmaschine auf kleinster Stufe und gleichmässig den Kreis gezogen. Passt! Glück gehabt -)

Danke nochmal!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hilfe - hab mich verfräst :)
Schwabbl am 08.02.2007  –  Letzte Antwort am 20.02.2007  –  12 Beiträge
Hilfe! Hab mich verfräst :-(
bilmes am 02.10.2008  –  Letzte Antwort am 05.10.2008  –  7 Beiträge
Fostex FE 103e "Recommended"
iredboarisch am 03.12.2004  –  Letzte Antwort am 05.02.2005  –  37 Beiträge
Schallwand Auschnitt fräsen - "Improvisationskunst"
floorcable am 08.07.2008  –  Letzte Antwort am 12.07.2008  –  29 Beiträge
Bau Duetta Top Light
MrMulugulu am 31.12.2008  –  Letzte Antwort am 05.02.2009  –  12 Beiträge
Ausschnitte mit Oberfräse Raum Nürnberg
petersen am 07.05.2013  –  Letzte Antwort am 08.05.2013  –  4 Beiträge
Schraubenkopf (Innensechskantschraube M6 (Inbus) passt nicht durch den Korb!
-Arthax- am 27.02.2016  –  Letzte Antwort am 28.02.2016  –  13 Beiträge
öffnungen der lautsprecherabdeckungen verschliessen
Starspot3000 am 27.05.2013  –  Letzte Antwort am 28.05.2013  –  4 Beiträge
Welchen Berührungsschutz für diesen Kalotten-HT?
re-start am 10.03.2009  –  Letzte Antwort am 18.03.2009  –  10 Beiträge
Von Akazie zu Bambus
Sniedelwoods am 26.02.2016  –  Letzte Antwort am 01.03.2016  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedNolok
  • Gesamtzahl an Themen1.551.920
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.313

Hersteller in diesem Thread Widget schließen