das ei des kolumbus

+A -A
Autor
Beitrag
biosphere
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 05. Okt 2009, 22:32
es gab ja schon viel schwachsinn in der bucht, und ja, ich weiss, es ist einfach, sich über solchen unfug aufzuregen aber das hier ist einfach ZU GEIL, als dass ich schweigen könnte:

http://cgi.ebay.de/w...geName=STRK:MEWAX:IT


nicht vom ersten eindruck täuschen lassen, den text unbedingt zu ende lesen! ich sage nur: MEHR REUMLICHKEIT!
R4bbiT
Stammgast
#2 erstellt: 05. Okt 2009, 22:54
Das kommt auf R(h)euma!
Das hat mit dem uns bekannten Raum rein garnichts zu tun.
*ROFL*


Aber eigentl, testen könnte man es ja mal.
Man kann es ja nach ein par Tagen (max. 1 Monat) wieder zurück schicken.
Wer das tut, bitte ausführeliche Berichterstattung ^_^
PokerXXL
Inventar
#3 erstellt: 05. Okt 2009, 23:31
Moin,Moin

Vielleicht kann man sich die Teile direkt da oben mal anhören?
Natürlich erst nach dem Genuß von frischen geräucherten Fischen und einem vrozüglichen Curry-Sahne-Schnitzel.
Dann war die Fahrt in jedem Fall nicht umsonst.;)
Denn irgendwie läßt der reißerische Name schon nichts gutes ahnen.;)

Greets aus dem Valley

Stefan
SonicSL
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 05. Okt 2009, 23:38
Das ist doch noch gar nichts...
Der gleiche Anbieter hat auch noch folgendes im Sortiment:

Ich bin ein Link
Und das beste ist, wenn man sich für 2 1/2 Mille dieses Kabel, was nur 1/370 des Skineffektes (welcher im NF-Bereich völlig uninteressant ist) normaler Silberkabel hat, kauft, bekommt man das Kabel auch noch mit der selbstentwickelten
Power-Tinktur
vollgematscht...

Das ist der Hammer, was die da für eine Scheiße hin schreiben...

Gruß

Sascha aka. SonicSL
Used2Use
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 06. Okt 2009, 13:53
Bin schon gespannt ob ichs noch erlebe, daß man Kabel und Stecker aus allen sicher handhabbaren Metallen und Legierungen kaufen kann .

Am Schwarzmarkt dealens dann mit Kabeln aus Uran, warme Haptik ;), superschwer und mit strahlendem Klang.


[Beitrag von Used2Use am 06. Okt 2009, 13:54 bearbeitet]
jhohm
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 06. Okt 2009, 15:56

Used2Use schrieb:
Bin schon gespannt ob ichs noch erlebe, daß man Kabel und Stecker aus allen sicher handhabbaren Metallen und Legierungen kaufen kann .

Am Schwarzmarkt dealens dann mit Kabeln aus Uran, warme Haptik ;), superschwer und mit strahlendem Klang.



Oder es gibt die ultimative Plutonium-Behandlung; danach hat das Kabel dauerhaft strahlende Höhen ....
Used2Use
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 06. Okt 2009, 17:05
Stimmt, dank Halbwertszeit kann man die Kabel dann endlich sinnvoll über Jahre einspielen. Außerdem brennen sie sich selber ein. Und das auch wärend des Betriebs.

http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Plutonium_pellet.jpg
SonicSL
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 06. Okt 2009, 17:58
Das verspricht dann einen highendigen, ja gar explosiven Klang...



Gruß

Sascha aka. SonicSL
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 06. Okt 2009, 19:29
Moin moin,



Die Überschrift hätte lauten müßen

" Das faule Ei des Columbus "



Olle Willi Aber auf solche Ideen muß man erstmal kommen.
Aber die Reumlichkeit ist doch schon mega
Wer weiß was nach einem Monat ist, um das Rückgaberecht zu nutzten. Und der Käufer hat ein paar Lautsprecher die von selber Musike machen.
Ale#
Stammgast
#10 erstellt: 07. Okt 2009, 01:47
Hallo,

Komisch ist nur, dass immer wieder genug Käufer gibt’s, die solche Sachen kaufen. Und dann von abenteuerlichen Klangerlebnissen berichten.

Also, wer ist der Dumme bei der Sache, Verkäufer oder …?

Übrigens, wer die obengenannten Kabel kaufen möchte, sollte folgende Sachen nicht vergessen bevor er die benutzt:
Zuerst Schock einfrieren, dann extrem erhitzen und zum Schluss langsam abkühlen.
Damit die Kabeln alles in ihrem Leben erlebt haben und so dann alle Frequenzen mühelos übertragen können.

mfg Alex
SonicSL
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 07. Okt 2009, 01:54

Ale# schrieb:
Hallo,

Komisch ist nur, dass immer wieder genug Käufer gibt’s, die solche Sachen kaufen. Und dann von abenteuerlichen Klangerlebnissen berichten.

Also, wer ist der Dumme bei der Sache, Verkäufer oder …?

Übrigens, wer die obengenannten Kabel kaufen möchte, sollte folgende Sachen nicht vergessen bevor er die benutzt:
Zuerst Schock einfrieren, dann extrem erhitzen und zum Schluss langsam abkühlen.
Damit die Kabeln alles in ihrem Leben erlebt haben und so dann alle Frequenzen mühelos übertragen können.

Also sollte doch der Verkäufer den Tank mit dem flüssigen Stickstoff (minus 192°C), einen Hochleistungsbaustellengenerator (> 1000 Ampére) und den Wärmeschrank zum langsamen Runterkühlen gleich mitliefern. Dürfte bei dem Preis ja das kleinere Problem und inklusive sein. Aber besser fände ich, wenn das Kabel gehärtet würde - Erst Durchglühen mit dem Generator, dann Schockgefrieren im Stickstoff... dann ist das Kabel hart genug, um den Verkäufer damit grün und blau zu PRÜGELN!!!

Und zu den abenteuerlichen Klangerlebnissen:

Die Kabel sind ja mit der "Power-Tinktur" vollgematscht... ist übrigens ein Extrakt aus der Cannabis-Pflanze... - erklärt einiges, oder???

Gruß

Sascha aka. SonicSL
Loebe
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 07. Okt 2009, 07:17

Die Kabel sind ja mit der "Power-Tinktur" vollgematscht... ist übrigens ein Extrakt aus der Cannabis-Pflanze...
ab jetzt rauch ich meine kabel!

interessantes konzept: vorm hören einfach am kabel lecken und der klang erreicht unerahnte höhen


[Beitrag von Loebe am 07. Okt 2009, 07:20 bearbeitet]
Used2Use
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 07. Okt 2009, 12:57

ist übrigens ein Extrakt aus der Cannabis-Pflanze


Nicht im Ernst

Ich gestehe, ich habs mir nicht durchgelesen.
Ok, meine Breitbänder sind auch aus Hanf...

Also bei Hanföl hab ich so meine Zweifel. Die Elektronen sind da ja noch verwirrter als sie es so schon sind. Die finden ja nüchtern ohne Einbrennen schon kaum den Weg zum Lautsprecher.
So ein Unsinn.
Wenn überhaupt dann brauchen die Speed. Mehr Konzentration, höhere Geschwindigkeit, ok, das Timing könnt vielleicht etwas hektisch werden. Aber der echte Kabelfreund hat sowieso für jede Musikrichtung das passende Kabel.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
"Das Ei des Kolumbus?" oder "Inne Box iset och schön"
ax3 am 08.05.2009  –  Letzte Antwort am 18.05.2009  –  35 Beiträge
Bauthread: "koaxial 3 Wege Lautsprecher Ei"
The_Alpha am 18.04.2012  –  Letzte Antwort am 03.11.2014  –  195 Beiträge
6 oder 12 dB Ei und Radius
SeeTon am 02.11.2007  –  Letzte Antwort am 11.11.2007  –  28 Beiträge
wo kann ich mir mal ei Horn-Breitbaender in DUisburg anhoern?
utziputzi am 07.12.2006  –  Letzte Antwort am 07.12.2006  –  5 Beiträge
Berechnung des Gehäuses
Hamsta am 05.01.2007  –  Letzte Antwort am 07.01.2007  –  4 Beiträge
Höhe des Bassreflexrohrs
Jogi42 am 29.12.2004  –  Letzte Antwort am 29.12.2004  –  4 Beiträge
Form des Br Ports
Heimwerkerking am 05.03.2006  –  Letzte Antwort am 05.03.2006  –  13 Beiträge
Grundsatzfrage:Ablösungsverhalten des Lautsprechers
holzy81 am 10.12.2007  –  Letzte Antwort am 12.12.2007  –  31 Beiträge
Rauschen des Hochtöners unterdrücken?
RS_Micha am 28.02.2007  –  Letzte Antwort am 08.03.2007  –  10 Beiträge
Der Stein des Weisen?
highfreek am 10.01.2005  –  Letzte Antwort am 16.01.2005  –  16 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglieddennish28
  • Gesamtzahl an Themen1.551.921
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.332

Top Hersteller in Lautsprecher Widget schließen