Suche Mitteltöner für Visaton Alto 3

+A -A
Autor
Beitrag
Kingx4one
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 22. Apr 2008, 13:03
Hi,

ich hab vor kurzem gebraucht 2 Visaton Alto 3 gekauft.
Leider musste ich jetzt feststellen, dass ein Mitteltöner defekt ist und rauscht.
Kann mir jemand von euch einen passenden zum Austausch empfehlen? Ich bin Neuling und hab da nicht so die Ahnung von..

Wäre echt nett wenn mir jemand helfen könnte.

Danke schonmal!

Beste Grüße, Dominik
Hüb'
Moderator
#2 erstellt: 22. Apr 2008, 13:08
Hallo!

Das müsste eine Version des W 100 bzw. W 130 von Visaton sein, die mW noch im Programm ist.
Welche genau wird Dir sicherlich einer der DIY-Experten mitteilen können.

Grüße

Frank
Hüb'
Moderator
#3 erstellt: 22. Apr 2008, 13:23
Schau' mal hier:
http://www.visaton.de/de/bauvorschlaege/3_wege/546/index.html

Im Zweifel würde ich den MT allerdings herausschrauben, um mich zu vergewissern, welche Version genau verbaut wurde.
detegg
Inventar
#4 erstellt: 22. Apr 2008, 13:27

Kingx4one schrieb:
... dass ein Mitteltöner defekt ist und rauscht.

... wenn der MT defekt im Sinne von kaputt ist, dann rauscht er nicht mehr!

Hast Du das Teil schon ausgebaut und getestet?

Gruß
Detlef
moby_dick
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 22. Apr 2008, 13:44
Vieleicht rauscht der Verstärker, was vorher nicht auffiel?

In der Alto 3 ist immer dieser MT drin:
http://www.visaton.d...ttelton/w100s_4.html

Es gibt Versionen mit anderem HT.

Aber schraub ihn mal raus und teste /tausche die Seite..


[Beitrag von moby_dick am 22. Apr 2008, 13:47 bearbeitet]
Kingx4one
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 22. Apr 2008, 13:59
Hey, danke erstmal für euere Antworten!

Ich hab hn grad mal rausgenommen und festgestellt, dass er 8 Ohm hat. Hab ihn an eine andere Anlage angeschlossen und das Rauschen bleibt. Ich weiß es auch nicht. Am besten bestell ich mir mel einen Austauschlautsprecher und teste ob der besser klingt.

Ach, das Rauschen ist übrigens weg, wenn ich den Speaker abklemme.

Nochmals Danke!!!

Beste Grüße, Dominik


[Beitrag von Kingx4one am 22. Apr 2008, 14:00 bearbeitet]
moby_dick
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 22. Apr 2008, 14:22

Kingx4one schrieb:
Hey, danke erstmal für euere Antworten!

Ich hab hn grad mal rausgenommen und festgestellt, dass er 8 Ohm hat............
Nochmals Danke!!!

Beste Grüße, Dominik


Dann ist in dieser Box ev. ein falscher MT drin, da gehört die 4 Ohm Version rein!

Prüfe mal den MT in der anderen Box, wenn der 4 Ohm hat, bestelle bei www.visaton.de den W 100 S in 4 Ohm und dein Problem ist nicht mehr.


[Beitrag von moby_dick am 22. Apr 2008, 14:25 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#13 erstellt: 22. Apr 2008, 14:25
Diese Nachricht wurde automatisch erstellt!

Das Thema wurde aufgeteilt und einige themenfremde Beiträge wurden verschoben. Das neue Thema lautet: "Stereo-Verstärker bis 300,- € gesucht"
Kingx4one
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 22. Apr 2008, 14:37
Auch in der anderen Box ist einer mit 8 Ohm drin.

Wobei der Hochtöner nur 4 Ohm hat.

Vieleicht hat der Vorbesitzer den MT Ausgetauscht!
moby_dick
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 22. Apr 2008, 14:43
Au Backe, wer weiß, was da noch an Murks vorhanden ist! Zerlege die LS, prüfe die Chassis und Weiche, auch ob die Polarität der Chassis/Weiche stimmt.

Fragen am besten im Visaton-Forum stellen, aber ich helfe auch gerne, soweit ich kann.
Kingx4one
Schaut ab und zu mal vorbei
#16 erstellt: 22. Apr 2008, 14:49
Ich werd die mal zerlegen und mich dann nochmal melden.

Kann ja auch Fotos machen, damit man da was sieht.

Ich hab mich zwar schon mal mit sowas auseinander gesetzt, aber das war für ne Gitarrenbox, und da ist dies hier doch wesentlich komplexer....


Danke noch!!!
moby_dick
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 22. Apr 2008, 14:57
Die Alto soll eine gut klingende Box sein, einige beklagen sich über den agressiven, zischeligen Hochtöner. Wenn das auch bei dir der Fall ist (nachdem die Boxen ok sind), so kannst du den HT mit einer Schaltung in der Weiche entschärfen. Aber prüfe erst mal, was du da gekauft hast, auch die Bauteilewerte angeben.

Bis dann...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Visaton Alto 3 Frequenzweichen
Con777 am 20.02.2024  –  Letzte Antwort am 01.03.2024  –  36 Beiträge
Visaton Alto IIIC
moooB am 14.01.2008  –  Letzte Antwort am 23.01.2008  –  28 Beiträge
ALTO 3c Visaton
meici am 13.01.2007  –  Letzte Antwort am 14.01.2007  –  2 Beiträge
Selbstbauprojekt: Visaton ALTO II
xTr3Me am 08.01.2007  –  Letzte Antwort am 21.01.2007  –  109 Beiträge
Visaton Alto II G
Oensen am 11.12.2010  –  Letzte Antwort am 16.12.2010  –  5 Beiträge
Visaton Alto 3c defekt
tofferl am 22.08.2011  –  Letzte Antwort am 23.08.2011  –  5 Beiträge
Visaton Alto geschlossen bauen?
Majah195 am 18.12.2012  –  Letzte Antwort am 19.12.2012  –  11 Beiträge
Visaton ALTO I Center
Turnspit am 21.12.2017  –  Letzte Antwort am 23.12.2017  –  11 Beiträge
Hochtöner für Visaton Alto Satelliten?
puffyx am 05.02.2009  –  Letzte Antwort am 05.02.2009  –  4 Beiträge
Regalboxen Visaton Alto, FaTT, Mita
mmax am 25.11.2007  –  Letzte Antwort am 27.11.2007  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedsusanne67n
  • Gesamtzahl an Themen1.552.041
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.923

Hersteller in diesem Thread Widget schließen