Harwood Monitor 18 GHP schon gehört ?

+A -A
Autor
Beitrag
ixoye
Stammgast
#1 erstellt: 30. Dez 2007, 20:10
Bin immer noch auf der Suche nach einen guten Kompakt LS .
Hat jemand schon der Harwood Monitor 18 als GHP gebaut ?
Wie sind die Klangeigenschaften dieses LS. Habe gesehen es gibt Ihn hier als als High End Variante lohnt sich dieses Upgrade ?
Man sagt das Bändchen etwas vorlaut Klingen können.
Mir ist wichtig Stimmenwiedergabe natürlich auch eine Trockener Bass .
Über ein paar Antworten würde ich mich freuen, und evtl Alternativen.
mfg
Carsten
ixoye
Stammgast
#2 erstellt: 31. Dez 2007, 09:13
Hat den Harwood 18noch keiner gehört oder gebaut ?
Guten Rutsch
mfg
Carsten
tiefton
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 31. Dez 2007, 13:07
Hallo Carsten,
also gebaut habe ich ihn nicht, allerdings sind "High End" Varianten oft mit teureren Weichenteilen bestückt.
Ob sich das hörbar auswirkt, wage ich zu bezweifeln.
Sicherlich ist der Harwood kein schlechter Speaker, aber dafür brauchts kein Silberkabel und Edel-Kondensatoren.
Eine "Normal" Version würde ich vorziehen und evtl. die Bauteile mal testweise tauschen - obs was bringt...?

Gruß, Thomas
ixoye
Stammgast
#4 erstellt: 31. Dez 2007, 13:33
Danke für deine Antwort. Das mit den Weichen Mod´s it ja immer so ne Sache .
Ich denke ich werde mal bei Hifisound in Münster vorbeischauen und den einen oder andren LS anhören . Die haben bei sich div. Modelle stehen.
Meine Favoriten sind Exel Talar, Harwood Monitor 18, Eton Duo , .
Aber vor dem LS kommt als nächstes ein neuer Cambridge CD Player.
Über weitere Vorschläge wäre ich dankbar.
mfg
Carsten
tiefton
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 31. Dez 2007, 13:51
Klassiker in der 2 Wege Zunft wären die Konstruktionen
von Udo Wohlgemuth ( http://www.acoustic-design-magazin.de/ )
mit seinen Etons/Duettas/etc...
dazu kommen noch diverse Konstrukte von K&T (Mini Monitore), HH , evtl. scan Speak ( http://www.lautsprechershop.de/hifi/mpr2hxt.htm )

Ansonsten fallen mit noch die ProRaum/Audax kombis ein
http://www.audax-spe...ails=7&hauptrubrik=2


[Beitrag von tiefton am 31. Dez 2007, 13:52 bearbeitet]
coredump
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 31. Dez 2007, 15:38
Evtl. koennte das Parallelschalten eines MKP-Kondensators zu dem rauhen Elko (C1) eine gut hoerbare Verbesserung im Mittelton bringen. Ich wuerde da aber nicht zu viel Geld versenken, ein "normaler" M-Cap oder analoges von IT oder Solen sollten da tun.

Beste Gruesse,
Oliver
ixoye
Stammgast
#7 erstellt: 01. Jan 2008, 12:48
Ok ! Hier ist im Moment noch nicht das letzte Wort gesprochen.
Bin gerade mit Udo in Kontakt. Ich denke ich werde mir einige LS anhören und dann eine Entscheidung treffen.
mfg
Carsten
tiefton
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 01. Jan 2008, 13:12
Diese Entscheidung ist eine gute Entscheidung
averett
Stammgast
#9 erstellt: 01. Jan 2008, 14:57

Meine Favoriten sind Exel Talar....

Um die Auswahl noch ein klein wenig unübersichtlicher zu
machen: Schau dir mal die an, die da und die.
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 01. Jan 2008, 15:40
> averett <


wow, sieht ja interessant aus .
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Harwood Monitor 18 / Heimkino?
therealmatrix am 10.10.2007  –  Letzte Antwort am 10.10.2007  –  2 Beiträge
Harwood Monitor 17
Geier-Wally am 15.12.2005  –  Letzte Antwort am 24.06.2007  –  13 Beiträge
HARWOOD MONITOR 23 AM
Mr._Bean am 18.01.2014  –  Letzte Antwort am 25.06.2014  –  48 Beiträge
Harwood Monitor 13
Hagi77 am 27.12.2006  –  Letzte Antwort am 11.12.2007  –  12 Beiträge
SB 18 vs SB 36 vs HARWOOD MONITOR 18 XL
k-ksen am 29.01.2010  –  Letzte Antwort am 31.01.2010  –  4 Beiträge
Harwood Monitor 17 Baubericht
blindqvist20 am 27.10.2006  –  Letzte Antwort am 18.05.2007  –  46 Beiträge
Baubericht Harwood Monitor 13
focal_93 am 18.02.2007  –  Letzte Antwort am 19.02.2007  –  9 Beiträge
HARWOOD MONITOR 13 vs Audax PRO 13.05
ixoye am 01.12.2006  –  Letzte Antwort am 01.12.2006  –  6 Beiträge
Baubericht Harwood Monitor aus HH 1/07
trip-pcs am 04.02.2007  –  Letzte Antwort am 13.05.2008  –  125 Beiträge
MMR Mini Monitor Ribbon oder Harwood Monitor 13 AM
raigero am 25.06.2010  –  Letzte Antwort am 25.06.2010  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2007
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.182

Top Hersteller in Lautsprecher Widget schließen