Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Sammelbestellung "2-weg Aktivweiche+Subsonic+Bassanhebung"

+A -A
Autor
Beitrag
detegg
Inventar
#1 erstellt: 11. Jan 2010, 16:01
Moin zusammen,

Dezember 2011 - es läuft gerade eine neue Bestellung für die unbestückte Platine (Stereo) zu diesem Projekt

  • Industriequalität
  • Euro-Format 160x100mm
  • gebohrt
  • Lötstoplack
  • Bestückungsaufdruck
  • Stückpreis ca. 7,50€ exkl. Versand (4€ )





Interessenten tragen sich bitte hier im Thread ein.

:-) Detlef

edit: Aktualisierung am 03.12.2011


[Beitrag von detegg am 03. Dez 2011, 15:57 bearbeitet]
Noopy
Inventar
#2 erstellt: 11. Jan 2010, 16:47
Sorry, etwas OT aber wo bekommt man solche Preise mit Lötstoplack und Bestückungsaufdruck?

Grüße,

Richard
Kay*
Inventar
#3 erstellt: 11. Jan 2010, 17:34
Richard,
es ist alles eine Frage der Stückzahlen

auch OT

Detlef,
auf 'ner Euro-Karte hätte man auch Filter 4.Ordnung unterbringen können. Das Projekt sollte aber wohl Einsteiger-tauglich sein.

Was mich aber am meisten nachdenklich stimmt
- kein Talema-Ringkerntrafo (alternativ), sondern ein Standard-Brummer
(ich würde den Trafo nicht bestücken,
die Gleichrichtung etwas ändern,
und bei Pollin AC-Steckernetzteile kaufen,
um die Stromversorgung draussen zuhaben)
- keine "Plop"-Unterdrückung
(- ich hätte Potis+Cinch auf der Karte untergebracht)
Noopy
Inventar
#4 erstellt: 11. Jan 2010, 17:50

Kay* schrieb:
es ist alles eine Frage der Stückzahlen ;)


Joa, schon, trotzdem n´guter Preis find ich... Nachdem Olimex nicht mehr wirklich billig ist interessiere ich mich ziemlich für billige Platinenhersteller...
Kay*
Inventar
#5 erstellt: 11. Jan 2010, 17:57
deine Frage ist so nicht sinnvoll beantwortbar.
Bei 100Stk. lohnt schon die Fertigung in China.

Bei Einzelstücken interessant
www.mme-pcb.de
www.eurocircuits.com
oder (andere) Pool-Dealer
Noopy
Inventar
#6 erstellt: 11. Jan 2010, 18:15
War ja auch mehr ein "Links-suchen-und-sammeln" als eine Frage...

Merci für deine Links auf jeden Fall, werd´s mal durchschaun!

So, jetzt aber zurück zum Topic, will nicht am kompletten Abdriften schuld sein...
detegg
Inventar
#7 erstellt: 11. Jan 2010, 18:29
@Richard
der Deal mit den Platinen ist nicht auf meinem Mist gewachsen. Werde kurzfristig einen Kontakt herstellen.

@Kay*
wenn Du Dir mal den Ursprungsthread zum Projekt anschaust, wirst Du verstehen. Ansonsten - einer Neuauflage steht nichts im Wege!

:-) Detlef
detegg
Inventar
#8 erstellt: 12. Jan 2010, 03:37

Noopy schrieb:
Sorry, etwas OT aber wo bekommt man solche Preise mit Lötstoplack und Bestückungsaufdruck?

... Du hast PM!

Detlef
Obstkuchen
Stammgast
#9 erstellt: 19. Jan 2010, 00:59
@ detegg
wen du die "alt gr" taste + "q" drükst bekommt man das @ zeichen

sorry der unterbrechung
detegg
Inventar
#10 erstellt: 19. Jan 2010, 01:16


[Beitrag von detegg am 19. Jan 2010, 16:58 bearbeitet]
allessingt
Neuling
#11 erstellt: 30. Jan 2010, 16:57
Hallo zusammen,

lässt sich da noch bestellen ??
Und was mich noch interessiert:
Hatte vor einiger Zeit hier wg. Platinen zu o.a. Projekt angefragt. Nach urspr. Verweis auf das DIY-Hifi-Forum habe ich dort dann ebenfalls angefragt. Bekam dann über "automatische" Emailbenachrichtigung 2 x Info(waren dann beim letzten nachschauen ca. gesamt für 25-28 Stück Anfragen aller Interessenten da). Habe danach keine weiteren Benachrichtigungen bekommen und finde heute nach Suche hier eine theoretisch schon wieder abgelaufene Bestellaktion.
Was mach ich falsch (zu selten im Netz?? oder..)

Primär bin ich dankbar für e. Antwort, ob ich noch mitbestellen kann. DANKE

Schöne Grüsse aus Hohenlohe

Helmut
detegg
Inventar
#12 erstellt: 30. Jan 2010, 17:34
Moin Helmut,

Problem dürfte sein, dass sich die Diskussionen/Anfragen zu diesem Projekt über mehrere Foren erstrecken. Ich versuche hier im HF möglichst aktuell die (Bestell-)Vorgänge im DIY-Forum "abzubilden".

Bitte wende Dich doch direkt an Tommes (email siehe Post #1) und frage aktuell an - es wurden einige Platinen mehr bestellt, vlt. sind noch welche verfügbar.

Wenn nicht - die nächste Bestellung kommt bestimmt! - habe ich noch eine Leerplatine hier liegen.

:-) Gruß
Detlef
Kay*
Inventar
#13 erstellt: 02. Mrz 2010, 17:09
Für die Leute, die nicht mit 230V-Netz hantieren wollen oder können,
bei Pollin finden sich z.Z. AC-Steckernetzteile mit etwa 10Vac/200mA.
Obige Schaltung läuft auch mit ±9V

Man besorge sich bei Pollin ein Steckernetzteil mit
AC-Ausgang und baue prinzipuell so:


(entweder die LM's auf 9V berechnen oder in obige Platine 7809/7909 einbauen)
Herr_Mo
Stammgast
#14 erstellt: 10. Mrz 2010, 13:34
Falls es außer mir noch wen betrifft:
Ich habe per Mail mal nach der Lieferung der Platinen gefragt, da diese ja auf Mitte Februar geplant war. Als Antwort kam:

die Platinen verzögern sich leider, da ich sie mit anderen zusammen bestellen werde. Diese Woche werden sie bestellt und sind ca am 25. März da.

Gruß Tommes


Lieferung darf also gegen Ende März erwartet werden.


Grüße,

Mo
Herr_Mo
Stammgast
#15 erstellt: 26. Apr 2010, 15:04
An alle Wartenden (gibt es außer mir noch jemanden, der bestellt hat?),

auf Nachfrage kam heute diese Mail:


die Platinen wurden heute bestellt und treffen zwischen dem 12. und 14. Mai bei dir ein.

Gruß Tommes


So schauts aus. Vorher hätte ich aber sowieso keine Zeit zum Basteln, von dem her gehts für mich in Ordnung.
Wurden denn wenigstens noch Nachzüglerbestellungen zugelassen?

Grüße
Schimmelhirn
Stammgast
#16 erstellt: 26. Apr 2010, 15:41
Jop ich warte auch...

Danke für dein Update!

Finde es zwar auch nicht tragisch dass es so lange dauert, aber der Informationsfluss läßt doch sehr zu wünschen übrig...

Grüße, Daniel


[Beitrag von Schimmelhirn am 26. Apr 2010, 15:41 bearbeitet]
Herr_Mo
Stammgast
#17 erstellt: 26. Apr 2010, 20:56
Stimmt schon. Beim letzten Mal hat Tommes mich gebeten, die Info ins Hifi-Forum zu posten, da er selbst hier gar nicht aktiv ist. Vielleicht ist der Informationsfluss im DIY-Hifi (wahrscheinlich ist es das Forum) besser.

Auf's Basteln freue ich mich trotzdem...
peregrin
Stammgast
#18 erstellt: 27. Apr 2010, 11:15
Ich versteh schon, dass es nicht leicht ist, Informationen "händisch" überall hinzuverteilen. Vielleicht sollte man das nächste Mal so etwas zentral abwickeln?

Wie auch immer, ich freu mich dennoch, dass die Dinger nun demnächst kommen und bei mir triffts (leider) auch zu: Hätte früher eh für nix Zeit gehabt
detegg
Inventar
#19 erstellt: 27. Apr 2010, 11:49
Moin zusammen,

lasst euch nicht entmutigen!

Auch wenn die letzten Sammelbestellungen aus China wesentlich schneller abgewickelt wurden - diesmal sind mehrere Projekte zusammengekommen, die teilweise noch "fertigentwickelt" werden mussten.
Neben dem günstigen Preis und der erwarteten guten Qualität hatten diesmal auch die Nachzügler ihre Chance.

Und bitte nicht vergessen - hier gibt es keinen kommerziellen Hintergrund.

Hat übrigens jemand was an der überarbeiteten Stückliste auszusetzen?

;-) Detlef
detegg
Inventar
#20 erstellt: 15. Mai 2010, 18:23
Zur Info

Kondensator schrieb:
Hallo Leute,
gestern kam die Auftragsbestätigung aus China. Am 24.05.2010 gehen die Platinen in China weg. 4-5 Tage Postlaufzeit von China -> zu mir -> zu euch wird es brauchen. Eure Platinen werden also am 28./29. 05.2010 bei euch endlich im Briefkasten liegen. Sorry nochmal für die überaus zähe Abwicklung ....

Gruß Tommes


;-) Detlef
peregrin
Stammgast
#21 erstellt: 15. Mai 2010, 19:29
So, zur Kompensation diverser Nörglerstimmen sag ich einfach nur: "Super, freu mich schon!"

Und danke fürs Organisieren.
rolltroll
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 24. Mai 2010, 19:20

detegg schrieb:

Noopy schrieb:
Sorry, etwas OT aber wo bekommt man solche Preise mit Lötstoplack und Bestückungsaufdruck?

... Du hast PM!

Detlef



hallo Detlef,
warum sendest du denn die Info über Bezahlbare Leiterplatten
nur per PM an einem User
also mich und wahrscheinlich auch viele andere würde es doch auch von Interesse sein wo man da etwas einsparen kann
Gruß Reiner
sysrec
Stammgast
#23 erstellt: 27. Jan 2011, 13:16
Bei der nächsten Bestellung bin ich mit 2 Stück dabei!
gruß und Danke!
michi
tede
Inventar
#24 erstellt: 27. Jan 2011, 17:11
Hallo,

ich hätte gerne auch 2 Stk.


Grüße
Thomas
elheizo
Stammgast
#25 erstellt: 30. Jan 2011, 15:05
Um das ganze einfacher zu machen, bitte Mails an :

aktivweichen@online.de

Ich trag mir alles ein und schicke euch eine Mail.

@Detlef: Dankeee

Gruß Udo
elheizo
Stammgast
#26 erstellt: 04. Feb 2011, 00:40
Es sind aktuell noch 14 Platinen zu haben.

Gruß Udo
sysrec
Stammgast
#27 erstellt: 04. Feb 2011, 10:43
Hallo Udo,
sind die Paltinen schon da?! Dann warte ich auf Deine Mail
Danke und Gruß
michi
elheizo
Stammgast
#28 erstellt: 05. Feb 2011, 13:21
Laut Lieferant Mitte Februar, sorry stand nur im DIY-HF drinnen.

Werde die Platinen dann schnellsten fertig machen wenn Sie da sind

Ich warte aktuell auf den Postboten der mir meine Teile für die 6 Symasyms bringen soll, wo treibt der sich nur wieder rum

Gruß Udo
elheizo
Stammgast
#29 erstellt: 18. Feb 2011, 12:10
Platinen sind angekommen, alle die sich via Mail gemeldet haben, haben gestern von mir ne Antwort erhalten.

6,50€ pro Platine + 2,50€ Versand

Ich verschicke Sie in gepolsterten Taschen raus.

14 Platinen sind noch zu haben!!!

Gruß Udo
detegg
Inventar
#30 erstellt: 10. Aug 2011, 12:05
Moin zusammen,

... die Tage werden kürzer - bald ist wieder mehr Zeit zum wasteln. Die letzte Lieferung ist vergriffen.

Wir möchten demnächst eine neue Sammelbestellung machen.
Wer Interesse an Platinen zum Projekt hat, bitte hier eintragen!


Danke
Detlef


[Beitrag von detegg am 11. Aug 2011, 10:17 bearbeitet]
Coffmon
Stammgast
#31 erstellt: 10. Aug 2011, 13:47
Ich hätte Interesse an einer Platine.

Gruß, Coffmon
Gnom52
Neuling
#32 erstellt: 11. Aug 2011, 12:17
Hallo Detlef
Ich hätte gern 4 Platinen.

Gruss
Wolfgang
detegg
Inventar
#33 erstellt: 11. Aug 2011, 12:34
Moin,

Sammelbestellung aktualisiert


  • 1x Coffmon
  • 4x Gnom52
  • 2x uweda
  • 3x im anderen Forum

Um vernünftige Preise zu realisieren, bestellen wir ab ca. 20 Platinen.

;-) Detlef
gandl
Stammgast
#34 erstellt: 11. Aug 2011, 14:45
Ich nehme wohl auch eine Platine.
detegg
Inventar
#35 erstellt: 11. Aug 2011, 14:47
Moin,

Sammelbestellung aktualisiert


  • 1x Coffmon
  • 4x Gnom52
  • 2x uweda
  • 1x gandl
  • 8x Juupee
  • 3x im anderen Forum

Um vernünftige Preise zu realisieren, bestellen wir ab ca. 20 Platinen.
Versandadressen und Zahlungshinweise werden nach Wareneingang per eMail ausgetauscht.
Aktuelle Infos dann hier!

;-) Detlef


[Beitrag von detegg am 12. Aug 2011, 13:05 bearbeitet]
donemann
Neuling
#36 erstellt: 13. Aug 2011, 11:43
Hallo Detlef, ich würde ebenfalls gerne eine Platine nehmen.

Danke und Gruß

Stephan
DerMoeJoe
Ist häufiger hier
#37 erstellt: 16. Aug 2011, 16:28
hallo detegg, ich würde auch gerne 1 haben.
tschainik
Ist häufiger hier
#38 erstellt: 24. Aug 2011, 11:55
Hi,

ich hätte auch gerne eine Platine!

Beste Grüße

Frank
tobip44
Stammgast
#39 erstellt: 25. Aug 2011, 08:17
Hallo,

ich bekunde mal Interesse an 4 Platinen...
zerplatzte
Ist häufiger hier
#40 erstellt: 10. Sep 2011, 14:35
Hallo,

hätte auch Interesse an 1 Platine!

Gruß Mirek
elheizo
Stammgast
#41 erstellt: 11. Sep 2011, 11:45
Platinen sind bestellt und sollten innerhalb der nächsten 2 Wochen hier eintreffen.

Bestellt bitte wieder unter (aktivweichen at online de)

Sobald die Platinen da sind werde ich dann auch beginnen Sie raus zu schicken.

Es sind 30 Platinen in der Bestellung.

Gruß Udo


[Beitrag von elheizo am 11. Sep 2011, 11:46 bearbeitet]
detegg
Inventar
#42 erstellt: 11. Sep 2011, 12:11
Danke Udo!

@all

Bestellungen bitte per Mail an Udo <aktivweichen ät online de> mit Angabe der Stückzahl und eurer Versandadresse.
Weitere Infos zur Bezahlung bzw. Versand erhaltet ihr dann zeitnah von Udo ebenfalls per Mail.


;-) Detlef
detegg
Inventar
#43 erstellt: 19. Sep 2011, 22:18

elheizo schrieb:
Zur Info:

Bis auf 7 Platinen sind alle reserviert, hoffe das der nette gelbe Mann die jeden Tag rein bringt

Für alle die schon reserviert haben, die Versandtaschen liegen schon beschriftet und Startbereit auf meine Schreibtisch

Gruß Udo
Mimamau
Inventar
#44 erstellt: 21. Sep 2011, 01:31
Bin spät, aber kann ich noch eine haben?
detegg
Inventar
#45 erstellt: 21. Sep 2011, 01:40
... schreib´ Udo an!

;-) Detlef
HCumberdale
Stammgast
#46 erstellt: 26. Sep 2011, 09:55
Ich hätte gerne auch 1x
elheizo
Stammgast
#47 erstellt: 27. Sep 2011, 23:36
Also hier nochmal ein neuer Stand, leider warte ich noch immer auf den Eingang der Platinen, dass Päckchen sollte aber jeden Tag hier eintreffen.

Nach allen Reservierungen, habe ich hier noch 2 Platinen übrig.
Der Rest ist alles schon reserviert.
elheizo
Stammgast
#48 erstellt: 27. Sep 2011, 23:59
Update

Empty, die letzten beiden Platinen sind soeben reserviert.
elheizo
Stammgast
#49 erstellt: 28. Sep 2011, 08:59
Habe eben die Info bekommen das die Platinen seit Montag in Frankfurt beim Zoll liegen,
ich hoffe das es da bald weiter geht.

Gruß Udo
elheizo
Stammgast
#50 erstellt: 01. Okt 2011, 19:49
Gestern war bei uns keiner zu Hause, genau dann klingelt der Postbote.
Toll, heute war ich zu spät dran um die Platinen auf der Post abzuholen, wird also Dienstag Nachmittag.

Bereitet euch schon langsam vor und werft die Lötkolben an
gandl
Stammgast
#51 erstellt: 01. Okt 2011, 20:52
Ui, da freu ich mich.
Wird bei mir aber ein Winterprojekt.
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
2-weg Aktivweiche + Subsonic + Bassanhebung
detegg am 25.11.2008  –  Letzte Antwort am 29.06.2020  –  485 Beiträge
DIY Class-A Endstufe Nelson Pass F5
bukongahelas am 24.10.2009  –  Letzte Antwort am 14.08.2012  –  18 Beiträge
CMOY Kopfhörerverstärker auf Platine: Projektvorstellung
trip-pcs am 09.09.2007  –  Letzte Antwort am 26.05.2011  –  125 Beiträge
DIY-Multimedia-Projekt in Modulbauweise in konventioneller, diskreter Technik mit High-End Ambition
didi-25 am 24.06.2007  –  Letzte Antwort am 10.03.2009  –  24 Beiträge
Röhrenkopfhörerverstärker - Thread
trip-pcs am 02.01.2006  –  Letzte Antwort am 22.09.2009  –  274 Beiträge
Stereo Platine auf Mono umlöten
Diyspeaker am 21.08.2023  –  Letzte Antwort am 26.08.2023  –  3 Beiträge
DIY-Aktivweiche mit XLR-Eingängen
Der_Papst am 24.08.2016  –  Letzte Antwort am 26.08.2016  –  6 Beiträge
möchte vorstellen: 4-Weg-Frequenzweiche
falcone am 29.07.2006  –  Letzte Antwort am 19.04.2007  –  8 Beiträge
Dual/Stereo-Poti als Single/Mono nutzen?
Henno81 am 11.07.2021  –  Letzte Antwort am 11.07.2021  –  5 Beiträge
ICEpower Projekt
MicroMagic am 04.08.2023  –  Letzte Antwort am 11.08.2023  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.182

Top Hersteller in Elektronik-Selbstbauprojekte Widget schließen