OSA DACBerry Pro vs. Pro+

+A -A
Autor
Beitrag
schorschi666
Stammgast
#1 erstellt: 13. Aug 2022, 16:40
Hallo zusammen,

weiß vielleicht jemand, was die beiden HATs voneinander unterscheidet - abgesehen vom Preis und Modellbezeichnung natürlich? . Die technischen Daten - zumindest die, die ich gefunden habe - scheinen identisch zu sein. Die Bilder von den Platinen sind aber nicht identisch. Der "Pro" kostet ca. 60 Euro, der "Pro+" fast das Doppelte und ist im Moment nicht lieferbar, deswegen wäre es nicht unbedingt sinnvoll auf die teurere Alternative zu warten (k.a wie lange), wenn es de facto keine für mich relevanten Unterschiede gibt.
Hier Links zu den HATs:
1. DACBerry Pro
2. DACBerry Pro+

Die Dinger sind für mich interessant, weil sie im Gegensatz zu z. B. HifiBerry neben dem Master -DAC (PCM5242) einen dezidierten Kopfhörerverstärker bieten (TPA6120A2). Damit kann man jeden erdenklichen KH betreiben.

Wenn also jemand etwas mehr weiß, dann bitte teilt Euer Wissen mit mir

Viele Grüße


[Beitrag von schorschi666 am 13. Aug 2022, 17:11 bearbeitet]
MK_Sounds
Stammgast
#2 erstellt: 15. Aug 2022, 09:49
Hallo,
die Unterschiede die ich nach einem flüchtigen Blick sehe:
- Spannungsversorgung (Platine hängt am RPi (schlecht) vs. eigene Spannungsversorgung, für Analog- und Digitalteil sogar getrennt)
- Clock-Chain (Raspberry Master (schlecht) vs. externer Oszillator als Master)
- I2C Anschlussmöglichkeit z.B. für Display


[Beitrag von MK_Sounds am 15. Aug 2022, 09:51 bearbeitet]
schorschi666
Stammgast
#3 erstellt: 16. Aug 2022, 08:49
Danke für die Einschätzung! Es lohnt sich also zu warten bis der Pro+ lieferbar ist. Hoffentlich dauert es nicht zu lange ...

Viele Grüße
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DAC-Q5 Pro IR-Upgrade
TitanKeks am 23.04.2022  –  Letzte Antwort am 28.04.2022  –  8 Beiträge
Limiter passt nicht, gebrauchte TSA 4-1300 gekauft
jumbo125 am 20.11.2022  –  Letzte Antwort am 21.11.2022  –  9 Beiträge
Bauteile
zucker am 14.04.2005  –  Letzte Antwort am 30.03.2008  –  2 Beiträge
Röhrenverstärker
richi44 am 01.09.2007  –  Letzte Antwort am 23.12.2011  –  45 Beiträge
Umbau Rega PL3 auf TosLink-Ausgang
Giftgruen am 17.03.2022  –  Letzte Antwort am 22.03.2022  –  21 Beiträge
Hilfe bei Thel - Audio Projekt
jojo088 am 23.07.2022  –  Letzte Antwort am 29.08.2022  –  12 Beiträge
Anschluss VU Meter an Pioneer
guglhupfer am 12.02.2024  –  Letzte Antwort am 13.02.2024  –  6 Beiträge
Stroboskop für Plattenspieler für 2,50?
Gurkenhals am 27.05.2024  –  Letzte Antwort am 28.05.2024  –  2 Beiträge
Röhrentechnik Tonstudio Pultec LA2A Neuman Telefunken
HHLucas91 am 17.08.2023  –  Letzte Antwort am 19.08.2023  –  11 Beiträge
Bluetooth-Antennen selbst bauen?
Pit-PB am 18.03.2021  –  Letzte Antwort am 26.03.2021  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.196

Top Hersteller in Elektronik-Selbstbauprojekte Widget schließen