Günstige Anlage: Ampire B 300, Ampire Flat 6, Orion WCC-6004 in Golf IV

+A -A
Autor
Beitrag
Marcel100NX
Stammgast
#1 erstellt: 05. Nov 2006, 18:49
Tach auch!
Haben gestern in den Golf IV meines Kumpels folgende Komponenten verbaut:

- 30er Ampire Sub in geschlossenem Gehäuse
- Ampire Frontsystem Flat 6 (Keine Ahnung warum da für E46 steht, is kein spezifisches)
- 4-Kanal Endstufe Orion WCC-6004

Preislich liegt das ganze bei ca. 650€ und die sind auch angemessen

Eins schonmal vorweg:
Die 650€ sind für diese Kombination schon ein Spitzenpreis!

Musikrichtung ist hauptsächlich Death Metal

Erstma n paar Bilder:














Hochtöner wurden in den originalen Einbauplätzen (die Plastikummantelungen der HTs hab wir entfernt) und die TMTs auf Holzringe und den mitgelieferten Einbauringen verbaut. Gedämmt wurde vorerst noch nicht.

Also am meisten überrascht wurde ich hauptsächlich vom Frontsystem. Sehr Flache TMTs, deren Korb nicht gerade sehr stabil rüberkommt. Wer sich doch für dieses System entscheidet, einfach ignorieren! Das System kann sehr laut und kickt auch schön. Die Hochtöner leisten ganze Arbeit. Eine sehr saubere Bühne, bei der man alle Feinheiten hören kann.

Der Sub ist für einen 30er ordentlich schnell und spielt sehr schön mit dem System zusammen. Man spürt die Doublebass mit jedem Schlag im Rücken

Interessehalber sind wir mal ausgestiegen und haben uns das ganze von außen angehört... Auch außen ein sehr sauberer Klang, und immer noch extrem laut bei geschlossenen Türen Nur den Bass nahm man nich zu arg war. Sprich bei einer guten Dämmung an den Fronttüren dürften auch nochmal um einiges mehr heraus kommen.

Zudem sei gesagt, dass er als Headunit nur ein 100€ Sony drin hat, das aber bei Gelegenheit gegen ein schickes Clarion, Pioneer oder Alpine getauscht wird.

Also wer eine Anlage für unter 1000€ für Death Metal, Rock und dergleichen sucht, ist hier genau richtig!

Hoffe das hier hilft jemandem.

Wenn Fragen da sind oder ich etwas vergessen hab zu erwähenen, nur zu! Werd sicher antworten.


Gruß
Marcel


[Beitrag von Grimpf am 15. Nov 2006, 20:49 bearbeitet]
Valentin1989
Stammgast
#2 erstellt: 31. Dez 2011, 20:36
Moin
Hab mir eben nen Golf 4 gekauft und will mir da vielleicht auch wieder was einbauen.
Kannste die Bilder nochmals reinstellen?
Was ists fuer nen Golf 4? 3 oder 5 Tuerer?

Gruesse
zuckerbaecker
Inventar
#3 erstellt: 02. Jan 2012, 21:32

Kannste die Bilder nochmals reinstellen?


Nach 6 Jahren

Das ganze Forum ist voll mit 1000 Bildern.


Hab mir eben nen Golf 4 gekauft und will mir da vielleicht auch wieder was einbauen.



Die absolute Grundlage für JEDEN Lautsprecher ist erstmal der Einbau.
Schau Dir als Beispiel mal Home HiFi Lautsprecher an,
die werden ja auch net in windigen Obstkistchen eingebaut,
sondern in stabile Holzgehäuse.
Nix anderes ist das im Auto.

Dem Hersteller des Fahrzeuges ist dies aber egal.
Für ihn zählt nur wie er die Teile am schnellsten und billigsten befestigen kann.

WENN Du guten Klang willst, musst hier nacharbeiten.
Je stabiler, desto Klang

In aller Regel verwendet man im Auto ein 2-Wege System.
Das ist zum einen der Tiefmitteltöner und zum zweiten der Hochtöner.
Dieses System wird VORNE eingebaut!

Da man beim abhören eine gewisse Bühnenabbildung,
sprich die Abbildung der Musiker auf der Breite des Armaturenbrettes
---> http://img528.imageshack.us/img528/5425/rechtsxl4.jpg
http://www.sub-scene.de/klang.html
http://www.motor-tal...ichtet-t1053933.html
erreichen will,
ist es ratsam die Hochtöner weit oben zu verbauen,
zB in der A-Säule oder im Spiegeldreieck.

http://www.hifi-foru...hread=181&postID=1#1

http://www.hifi-foru...ead=17123&postID=1#1


Der Tiefmitteltöner muss auf einen Holzadapter,
Dämmung der Blech- und Verkleidungsteile
sowie korrekte Ausrichtung der Hochtöner auf den Fahrerplatz,
beeinflussen das Klangergebniss WESENTLICH.

Der beste Lautsprecher kann nicht klingen, wenn hier geschludert wird.

Hier kannst Dir das mal anhand Beispielen anschauen:

http://beyma.de/file...ition_Door_Flyer.pdf


http://www.hifi-foru...m_id=123&thread=1422


http://www.hifi-foru...read=9952&postID=2#2

http://www.hifi-foru...=533&back=&sort=&z=1

http://www.marvinrab...mbauanleitungLSP.pdf


http://www.klangfuzzi.com/rep_user_fuss_vwgolf4.php


Das Dämmaterial nennt sich Alubutyl, den Adapter kannst auch selbst sägen.

http://www.diaboloworld.de/alb.html
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
ampire 60.4
donnerbass am 10.12.2013  –  Letzte Antwort am 10.12.2013  –  13 Beiträge
Ampire MB 1000.1 und ESX SXB300
Stereo33 am 06.04.2011  –  Letzte Antwort am 24.04.2011  –  3 Beiträge
Alpine HU, Focal LS, Replay Audio LS, Rockford Fosgate Endstufen , Ampire CCU800 Monitor
christian.h. am 23.06.2012  –  Letzte Antwort am 16.08.2012  –  6 Beiträge
German Maestro CS 6508 IV
LG-Live am 07.09.2011  –  Letzte Antwort am 22.10.2011  –  2 Beiträge
Golf 4 Helix W12 ETON EC 500.4
creativ09 am 23.05.2013  –  Letzte Antwort am 01.07.2013  –  2 Beiträge
Golf 5 Plus - Car Hifi Ausbau Erfahrungsberichte
Timonde am 10.01.2008  –  Letzte Antwort am 03.02.2008  –  2 Beiträge
[Erfahrungsbericht]: Meine Anlage! (Qt15D4,Rx165k Pro,F2 300+500...)
pun1sh3r am 29.10.2004  –  Letzte Antwort am 15.02.2006  –  48 Beiträge
Test: komplette HELiX anlage
ch1M3ra am 26.11.2005  –  Letzte Antwort am 17.04.2006  –  7 Beiträge
Erfahrungsbericht Golf 5 (Finger weg von Ohm in Hamburg!)
cbrstefan am 10.04.2005  –  Letzte Antwort am 19.05.2021  –  19 Beiträge
Wieder einmal: Audio System X-ION 200 im Golf V
CarstenO am 13.06.2009  –  Letzte Antwort am 28.06.2010  –  37 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedNetw@lker
  • Gesamtzahl an Themen1.552.202
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.940

Hersteller in diesem Thread Widget schließen