Gehe zu Seite: Erste 2 Letzte |nächste|

Alpine IVA-W200Ri

+A -A
Autor
Beitrag
Curse81
Stammgast
#1 erstellt: 23. Mrz 2006, 23:51
Hallo zusammen...

endlich ist es soweit, hab meine neue Headunit bekommen und wurde heut auch schon eingebaut
Bilder werden hoffentlich bald folgen.

Für alle die nicht wissen um welches Gerät es sich bei der Bezeichnung W200Ri handelt, hier mal der Link zur amerikanischen Alpine-HP. Auf der deutschen ist es leider noch nicht drauf.
http://www.alpine-usa.com/en/products/product.php?model=IVA-W200

Jetzt mal zu meinen ersten Erfahrungen.
Von der Optik und der rein äußerlichen Verarbeitung, auf jeden Fall sehr hochwertig.
Das Pulse-Touch Display ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber funktioniert gut.
Die Ipod-Steuerung ist echt top. Man bekommt alle Infos auf einen Blick angezeigt und der Zugriff auf den Ipod ist wirklich schneller als beim KCA-420i von Alpine. Das Kabel zum anschliessen des Ipod ist sogar schon im Lieferumfang enthalten.
Die Fernbedienung, die in Amerika anscheinend zum Lieferumfang gehört, ist hier leider nicht dabei. Dafür muss man drüben dann das Ipod-Kabel dazu kaufen.
Das einzige was mir jetzt so als ein wenig negativ aufgefallen ist, ist meiner Meinung nach, das wenn man das Gerät normal im Doppel-Din-Schacht seines Autos einbaut, es noch ca 1cm raus steht... Macht es bei mir zum Glück nicht, da wir die Mittelkonsole komplett darauf angepasst haben und es so nun bündig abschliesst!

Im Moment fällt mir gerade nicht mehr ein... hab es ja auch noch nicht wirklich lang laufen gehabt

Sollte jemand noch Erfahrungen mit dem Gerät machen, kann er das ja hier posten...
oder wenn jemand Fragen hat, her damit


Gruss Micha
CheckerHoFi
Inventar
#2 erstellt: 24. Mrz 2006, 00:43
WHHHEEEEEE!!! Geiles Teil!!!

Auch haben will!!
und auch nen doppelDinschacht haben will
und überhaupt soviel Geld haben will...

ich will ich will ich will
Curse81
Stammgast
#3 erstellt: 24. Mrz 2006, 00:57
Naja... meine Freundin hat mich nun mittlerweile auch für total verrückt erklärt weil ich so viel Geld für ein "Radio" ausgeb... Aber es hat sich auf jeden Fall gelohnt...

Gruss Micha
audio-matze
Neuling
#4 erstellt: 03. Apr 2006, 14:24
Tjaaa!!

Ich hab das Teil auch seit Mittwoch eingebaut!!

Ich bin echt schwer beeindruckt von dem Teil!! Allerdings könnte es mehr Formate lesen, wie z.b. SVCD usw.. (was der Kenwood DoppelDIN kann!)

Der Klang alleine is schon ein wahnsinn!! Aber ein höheren Pre Out hätte er schon haben können...!!

Equalizer kann man auch nicht selbst einstellen, sondern nur den Wide Bass!! Ausser ich habs nu ned gscheckt, wie man den Equalizer einstellt!!



lg
Kaiser_Sosei
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 03. Apr 2006, 22:25
Hört sich super an. Ich werde mir das Teil auch jetzt im April einbauen. Könnt ihr mal ein paar Photos reinstellen. Wäre super!!

Gruß,
ks
Curse81
Stammgast
#6 erstellt: 03. Apr 2006, 22:59
Hallo...
also ich bin auch immernoch sehr begeistert.
Dachte aber, das ich mal was von SVCD gelesen hatte. Muss ich mal schaun, hatte es noch nicht getestet. Ist mir aber auch nicht ganz so wichtig.
Equalizer hat es nicht, genauso wie LZK. Wird bei mir aber noch durch den Prozessor PXA-H701 ergänzt.

Werd morgen mal Fotos machen wenn ich dazu komm.

Gruss Micha
Curse81
Stammgast
#7 erstellt: 03. Apr 2006, 23:09
... hab mal grad in der Bedienungsanleitung geschaut, dort steht was von VideoCD, dann sollte ja wohl SVCD doch auch gehen!?

Gruss Micha
Curse81
Stammgast
#8 erstellt: 04. Apr 2006, 11:52
Hab nun mal ein Paar Bilder gemacht. Leider nur mit dem Handy, hatte meine Digi-Cam grad nicht zur Hand.
Sind etwas verwackelt teilweise... man sollte wirklich nicht während der Fahrt Fotos machen





Kaiser_Sosei
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 18. Apr 2006, 16:35
Ich hab's in meinem GTI jetzt auch drin und bin wirklich begeistert. Optik, Menüführung, Funktionalität - passt!! Ich war nur am Anfang irritiert, da ich keine Setup-Einstellungen vornehmen konnte und auch die DVD-Video nicht funktioniert hat. Die Erklärung war beim fehlenden CAN-Bus Adapter zu suchen. Die dritte Generation hat gerade mal wieder 5 Wochen Lieferzeit. Da musste ich mit selbst helfen und habe das Handbremssignal auf Masse gelegt - für alle Kritiker ... nein ich schraube während der Fahrt nicht in den Menüs rum und schaue auch keine DVD Doch durch den fehlenden CAN-Bus hat die HU immer angenommen, die Handbremse sei nicht gezogen - auch wenn sie gezogen war. D.h. egal in welcher Fahrsituation ich war, die Funktion war nicht nutzbar.

Ich bin jedenfalls top zufrieden. Jetzt noch der DSP dran und ich bin glücklich

Gruß,
ks
Curse81
Stammgast
#10 erstellt: 18. Apr 2006, 22:27
Hallo...

was für nen Golf fährst du denn? IV oder V?
Weil in nem anderen Thread überlegt grad jemand ob das W200 bei ihm in den 4er Golf passt, oder ob der Monitor beim runter fahren mit dem Schaltkanuf kolidiert.
Das mit dem Handbremssignal habe ich auch so gemacht. Erstens weil es mir zu aufwendig war die Handbremse frei zu legen bzw das Kabel zu suchen und zweitens weil sonst ja auch nicht mal ein Beifahrer DVD gucken bzw. PS2 spielen könnte.
Warte jetzt auch noch auf meinen Prozessor, liegt schon bei meinem Händler.

Gruss Micha
Kaiser_Sosei
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 18. Apr 2006, 22:58
Einen V'er GTI. Du hast es aber schon geschrieben. Beim 4er sollte ein Dopplel-Din a la IVA auch kein Problem sein.

http://www.mw-design...ker_innenraum18.html

Gruß,
ks
Kaiser_Sosei
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 18. Apr 2006, 23:02

Curse81 schrieb:

Warte jetzt auch noch auf meinen Prozessor, liegt schon bei meinem Händler.

Gruss Micha


Der ist dann als nächstes dran Da ich aber gerade erst anfange aufzurüsten liegt noch viel Arbeit vor mir. Aber der erste Schritt ist gemacht. Noch 2 Helix A4, einen Aliante 10 Si und ein neues 3-Wege-FS. Irgendwie wird man sein Geld schon los

Gruß,
ks
Curse81
Stammgast
#13 erstellt: 19. Apr 2006, 08:15
Hallo...

cool, danke für den Link.
Deine Pläne klingen ja sehr vielversprechend.
Bei mir bleibt erstmal alles wie es ist, wenn der Prozessor drin ist. Neues gibt es dann erst im nächsten Auto, denk ich mal... Aber man weiss ja wie das ist, manchmal brauch Man(n) einfach ein neues Spielzeug

Gruss Micha
avante
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 27. Apr 2006, 08:52
Hallo Kaiser_Sosei!

Könntest du bitte posten welche Teile du für den Einbau im Golf verwendet hast? Also Blende, Adapter,.....
War der Einbau sehr aufwändig?

Ich möchte mir die HU nämlich auch zulegen.

Gibt es jetzt eigentlich schon einen Adapter für die Lenkradfernbedienung im Golf V?

Danke schonmal im Voraus!
audio-matze
Neuling
#15 erstellt: 29. Apr 2006, 00:32
Sodale!

Bin jetzt mittlerweile auch schon überzeugt von dem W200!
Ich hatte ihn zwar schon kurz in EBAY drinnen, aber wollt ihn dann doch nicht her geben! Video CDs und so spielt er schon gut!! Bei mir hat die MP3 DVD immer Probleme gemacht!

Nach einen Wechsel auf bessere DVD Rohlinge ist dies auch kein Problem mehr!!

Nur mit dem Pre Out bin ich einfach nicht ganz zufrieden! Mein Übergangsradio (Blaupunkt!!!) Hat einen höheren Sub Out Level ghabt!!

Wie stellt ihr den Radio klangmäßig ein? Bzw. welchen Equalizer muss ich kaufen??

Lg Matthias
Curse81
Stammgast
#16 erstellt: 29. Apr 2006, 11:18
Hallo...

wenn du nen umfangreichen EQ und ggf. LZK brauchst, dann holst du am besten den Klang-Prozessor PXA-H701 von Alpine. Der ist vollständig über das W200 steuerbar... und die Preouts am Prozessor haben dann auch 4V.

Gruss Micha
fichti
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 01. Mai 2006, 19:04
Hi Curse!

Habe noch ein paar Fragen zum W200R :

1.) Hat das Gerät einen Iso Stecker auf der Rückseite? Ich habe einen 4er Golf und ich bin mir nich sicher ob ich den vorhandenen Stecker+zusätzlichen Adapter mit dem W200R verwenden kann. Wie hast du denn das Gerät angeschlossen?

2.) Ich habe auch vor das W200R in Kombination mit dem PXA-701 zu verwenden. Ist folgenden Verkabelung korrekt: W200R via Ai-Net Kabel mit PXA-701 verbinden. Die Chinchkabel docken dann an den PXA-701 an.

3.) Muß man für die Stromversorgnung der Headunit also dem W200R und dem PXA-701 auch dickere Kabeln verwenden oder reichen da die dünnen Strippen an die zur Zeit das Werksradio andocken?

4.) Ist beim W200R eine Fernbedienung und ein Einbaurahem für den Doppeldin Schacht inkludiert?

MfG
Fichti


[Beitrag von fichti am 01. Mai 2006, 19:19 bearbeitet]
Curse81
Stammgast
#18 erstellt: 01. Mai 2006, 21:54
Hi fichti....

zu 1:
Da ist ein ganz normaler ISO Stecker hinten dran... bzw zwei. Einer für "Strom" und einer für die Lautsprecherausgänge. Müsstest bei VW vielleicht nur nochmal drauf achten, das Schalt- und Dauerplus nicht vertauscht sind.

zu 2.
Ja du verbindest den PXA mittels Ai-Net Kabel mit dem W200. Kannst die Audio-Signale aber auch per Lichtwellenleiter, vom optischen Ausgang des W200 zum PXA leiten, wenn ich richtig informiert bin. Hab es ja noch nicht eingebaut. Ist erst diesen Monat soweit.

zu 3.
Also fürs W200 musst du nicht zwingend ne neue Stromversorgung legen. Aber schaden tut es sicher nicht. Wenn der PXA in der Nähe des W200 verbaut wird. Kannst du dann ja direkt das selbe "Pluskabel" für beide verwenden. Legst also ein neues. Ich hab bei mir 6mm² "Plus" und "Masse" direkt von der Batterie zum Radio.

zu 4.
Also eine Fernbedienung ist in Deutschland leider nicht dabei. Auf der Ami HP von Alpine hatte ich auch mal was davon gelesen das die dabei sein sollte.
Ein Einbaurahmen, also dieser Blechkäfig ist dabei, sowei ein dünner Plastikrahmen der dann noch am "Radio" befestigt um den Rand des Blechkäfigs zu verdecken.


Hoffe ich konnte dir weiter helfen.


Gruss Micha
fichti
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 02. Mai 2006, 09:26
super danke!

ja bei vw muß man den iso-stecker noch modifizieren (vw verwendet beim golf nicht die korrekte iso pin belegung).

dann werd ich mir von der steckerleiste unterm amaturenbrett eine eigene Stromversorgung für das radio abzweigen.

schön tag noch
mfg fichti
Curse81
Stammgast
#20 erstellt: 02. Mai 2006, 11:38
Hallo...

also wenn schon neue Stromversorgung, dann lieber direkt von der Batterie mit einer eigenen Sicherung. Weil weisst ja nicht was da unter dem Amaturenbrett noch alles dran hängt. Oder halt fürs Radio einfach die original Versorgunf lassen. Und den PXA, wenn er im Kofferraum verbaut wird, mit an die Versorgung der Endstufen hängen.


Gruss Micha
AndreasG
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 08. Mai 2006, 14:23
Ich bin auch schon ganz kribbelig.
Das Gerät steht beim Einbauer mit samt PXA-701, Endstufen und Subwoofern, muss nur noch auf nen Termin warten. Für das NVE-N099P Navi hat das Geld leider nicht mehr gereicht.
Muss dann eben nächstes Jahr her.

Hatte vorher ein Kenwood DDX-7025. Das war zwar ziemlich gut, aber es spielte keine MP3 DVDs ab (nur CDs) und die Bedienung war auch arg unübersichtlich und umständlich.

Ich hab mir sogar schon Wallpaper fürs IVA-W200Ri runtergeladen.
Kann man die eigentlich auch selbst erstellen aus JPG files?

Ich hoffe nur meine extra angefertigte Blende vom DDX-7025 passt auch aufs Alpine.

Noch ne Frage:
Wie sind die Tasten denn beleuchtet? Auf den Bildern weiter oben sieht es so aus als ob sie Rot wären, aber in der Beschreibung steht dass sie Blau sind. Was ist denn nun richtig oder kann man das sogar umschalten?


[Beitrag von AndreasG am 08. Mai 2006, 14:28 bearbeitet]
Curse81
Stammgast
#22 erstellt: 08. Mai 2006, 15:14
Hallo...

die Tasten an der Unterkante des Geräts sind weiss beleuchtet und man kann die Farbe nicht ändern, nur dimmen.

Gruss Micha
AndreasG
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 08. Mai 2006, 15:53
Sauerrei!

Das steht auf der amerikanischen Seite bei der Beschreibung:
• Black Face w/Blue illumination Buttons
Curse81
Stammgast
#24 erstellt: 08. Mai 2006, 17:03
Na hast du denn ein amerikanisches Gerät oder ein deutsches?


Gruss Micha
AndreasG
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 08. Mai 2006, 18:13
Erst vor ein paar Wochen (oder sogar Tagen) hat die europäische Website endlich das Gerät aufgenommen, deswegen musste man immer auf der amerikanischen Seite schauen.
Finde ich schon ziemlich blöd. Autos haben ja in den USA auch keine andere Instrumentenbeleuchtung als in Europa...
Curse81
Stammgast
#26 erstellt: 08. Mai 2006, 19:55
Hallo...

stimmt, auf der deutschen Alpine HP ist es erst seit wenigen Wochen zu finden.
Ich finde die weissen Tasten aber gut. Ausserdem fallen die eh nicht wirklich so krass auf, da ja genau darüber der ganze Bildschirm "leuchtet".

Gruss Micha
AndreasG
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 08. Mai 2006, 20:05
Da meine Beleuchtung 2-farbig ist, wird diese 3. Farbe da schon sehr auffallen...

Ich hoffe man kann das Ding einfach aufschrauben und von Innen an die Knöpfe ne Farbfolie kleben oder sowas...
Curse81
Stammgast
#28 erstellt: 09. Mai 2006, 04:35
Hallo...

schau es dir erstmal an wie es im eingebauten Zustand dann wirkt. Auffallen wird eh eher das 6.5" Display was nicht zu den Farben deiner Beleuchtung passt
Würde nicht wegen den 5 kleinen Knöpfchen die Garantie aufs Spiel setzen.


Gruss Micha
Reandy
Inventar
#29 erstellt: 09. Mai 2006, 07:28

AndreasG schrieb:
Da meine Beleuchtung 2-farbig ist, wird diese 3. Farbe da schon sehr auffallen...

Ich hoffe man kann das Ding einfach aufschrauben und von Innen an die Knöpfe ne Farbfolie kleben oder sowas...


alpine bietet das service an die beleuchtung auf die des wagens umzustellen... zB VW /blau usw...

lg reandy
AndreasG
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 09. Mai 2006, 08:42
Curse: Nach der Garantie, natürlich.

Reandy: Wie genau geht das denn? Muss ich das da hin schicken? Auf der Alpine Seite finde ich nichts...
Reandy
Inventar
#31 erstellt: 09. Mai 2006, 09:11
schreib mal eine mail mit deinem anliegen, kann zwar 2 tage dauern bis die antworten... oder du rufst an!!!
möglich ist das sicher, ich ken´n schon leute die das gemacht haben, nur obs billig ist, ist die frage

lg reandy
AndreasG
Ist häufiger hier
#32 erstellt: 09. Mai 2006, 17:15
Alles klar. Hab denen mal ne Mail geschrieben. Mal schauen was dann ist.
Danke für den Tipp!
AndreasG
Ist häufiger hier
#33 erstellt: 10. Mai 2006, 11:22
Also ich hab mich mal ein bisschen erkundigt und das was du meintest war "Multicolour Illumination". Das kann man manuell mit 512 verschiedenen Farben einstellen, aber eben nur an Radios die das haben. Das IVA-W200Ri hat das leider nicht.

http://www.alpine-eu...3f0811c08bacef216d8a
Curse81
Stammgast
#34 erstellt: 10. Mai 2006, 15:09
Hallo...

ja, das hat das W200 nicht. Aber es soll Firmen geben die die Beleuchtung umbauen... hab ich zumindest irgendwo mal gelesen. Musst du vielleicht mal die Suchfunktion anstrengen.
Denke nicht, das Alpine selbst solch einen Service anbietet.


Gruss Micha
Reandy
Inventar
#35 erstellt: 10. Mai 2006, 15:16
wetten, dass die das machen...

möglicherweise ist dann die garantie weg wenn du das bei einer "anderen" firma mahen lässt..

lg reandy
Curse81
Stammgast
#36 erstellt: 10. Mai 2006, 15:33
Och... ich wette hier jetzt nicht wegen ein Paar Tasten
Aber glauben tu ich es trotzdem nicht, das Alpine selbst die Tastenfarbe ihrer Geräte umbaut

Nee, soweit ich mich erinnere war das eine Firma die für Alpine Garantie-Reperaturen macht. Aber bin mir nicht sicher.

Gruss Micha
Reandy
Inventar
#37 erstellt: 10. Mai 2006, 15:40
kann auch sein, dass es sich um eine firam handelt die eine vertrag mit alpine hat... schon möglich

lg reandy
Curse81
Stammgast
#38 erstellt: 10. Mai 2006, 15:42
Ich glaube irgendwie so war das auch....
müsste man mal hier, oder im Klangfuzzi-Forum die Suche bemühen.


Gruss Micha
AndreasG
Ist häufiger hier
#39 erstellt: 10. Mai 2006, 15:46
Tatsache. Hab eben ne Email von Alpine bekommen. Die machen das nicht selbst aber die haben Werkstätten die das machen. Ich hab ne Adresse und Telefonnummer ner Firma aus Griesheim bekommen. Da werd ich mal anfragen.
Wer will dem kann ich die Adresse auch mal geben.



Ne ganz andere Frage:
Ich hab mir mal die Anleitung schonmal aus dem Internet runtergeladen und da steht, dass man MP3s nur auf CDs abspielen kann. Stimmt das denn? Hier hat doch schon jemand geschrieben, dass es mit DVD geht. Muss man da ein spezielles Format nehmen (DVD-R oder DVD+R)?

Es steht nicht wirklich eindeutig da. Einmal steht da dass MP3 Dateien auf die CD-R oder CD-RW kopiert werden können (in Klammern dahinter steht DVD-R, DVD-RW) und weiter unten steht dann Dass MP3s nur auf CD-ROMs, CD-Rs und CD-RWs abgespielt werden können...
Ich verstehs nicht...
Reandy
Inventar
#40 erstellt: 10. Mai 2006, 16:05
dvds und mp3 sollte schon funktionieren... nennt sich glaub ich giga mp3 oder?? wegen der adresse, wär nicht schlecht, aber der preis wäre intressanter, also wenn du was weißt...

lg reandy
mw2000
Schaut ab und zu mal vorbei
#41 erstellt: 10. Mai 2006, 18:56
@AndreasG

Ich hab's jetzt 2 Wochen drin. MP3 geht prima mit DVD-RW.

Werner
AndreasG
Ist häufiger hier
#42 erstellt: 10. Mai 2006, 19:11
Cool. Darf ich fragen welche Rohlinge du benutzt und mit welcher Geschwindigkeit du brennst?
mw2000
Schaut ab und zu mal vorbei
#43 erstellt: 11. Mai 2006, 09:41
Rohlinge sind von Verbatim. Geschwindigkeit alles was geht - je nach Rechner. Auf Arbeit 4x, zu Hause nur 2x...

Werner
AndreasG
Ist häufiger hier
#44 erstellt: 11. Mai 2006, 12:52
Also hab angefragt und es kostet bei dem IVA-W200Ri 89 Euro. Kann in jede Farbe umgebaut werden und Garantie bleibt erhalten. Umbau dauert in etwa 1 Tag.

Andere Geräte sind wohl billiger umzubauen.
Curse81
Stammgast
#45 erstellt: 11. Mai 2006, 15:18
Hallo...

das klingt doch gut. Lässt es machen? In welche Farbe?


Gruss Micha
AndreasG
Ist häufiger hier
#46 erstellt: 11. Mai 2006, 15:23
http://www.te-elektronik.com
Das ist die Seite von denen. Sind auch Preise angegeben.

@Curse81
Ich schaus mir erstmal an (hoffentlich Morgen) und wenn ich nicht damit leben kann werd ich es auf jeden Fall in Rot umbauen lassen.
Curse81
Stammgast
#47 erstellt: 11. Mai 2006, 15:28
Danke für den Link.
Werd meins aber nicht umbauen lassen. Im Moment passt es relativ gut zur sonstigen Beleuchtung, ausserdem find ich die Mini-Knöpfchen nicht so störend.
Wird es bei dir auch versenkt eingebaut, oder wie original vorgesehen das es einen cm raus steht!?


Gruss Micha
AndreasG
Ist häufiger hier
#48 erstellt: 11. Mai 2006, 15:33
Keine Ahnung. Bei meinem Auto sitzt der Schacht ziemlich tief drin und das Radio kann man dadrin auch noch einstellen ob es weiter drin sitzen soll oder weiter raus schauen soll. Wenns noch nen cm rausschaut will ich es auf jeden Fall so rein haben, dass es bündig abschliesst.
Curse81
Stammgast
#49 erstellt: 11. Mai 2006, 15:35
So einfach war es bei mir leider nicht. Grad weil ja auch der original Rahmen nur so einrasten kann, das der Monitor dann nen cm raus steht.
Was für ein Auto hast du denn!?
AndreasG
Ist häufiger hier
#50 erstellt: 11. Mai 2006, 15:42
Der Rahmen wird bei mir nicht drangemacht, da die Verkleidung gut angepasst ist.
Ich hatte vorher nen Kenwood DDX-7025 drin und da war das so ähnlich (obwohl ich glaube, dass das Alpine etwas mehr raussteht) und da hat es ohne irgendwelche Massnahmen reingepasst wie ne 1.
Ist ein Toyota Supra.
Curse81
Stammgast
#51 erstellt: 11. Mai 2006, 15:44
Achso...
kannst ja mal Bilder hier rein stellen wenn du es dann drin hast. Interessiert mich wie es bei anderen aus sieht
Suche:
Gehe zu Seite: Erste 2 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Brauche Hilfe zu Einbau Alpine iva d310
PantheraOnca am 09.01.2016  –  Letzte Antwort am 09.01.2016  –  4 Beiträge
Alpine CDA-9855R die zweite...
geri9 am 20.04.2005  –  Letzte Antwort am 08.10.2011  –  59 Beiträge
Alpine SWR-1241D
ricko am 27.11.2004  –  Letzte Antwort am 15.01.2005  –  8 Beiträge
Alpine 9813 -> Infos/Erfahrungen/etc.
polosoundz am 04.06.2004  –  Letzte Antwort am 02.02.2005  –  133 Beiträge
Alpine SWR-1222D bzw. Alpine SBR-1222SB
Tylon am 29.07.2006  –  Letzte Antwort am 18.01.2007  –  42 Beiträge
Alpine 9855 R , Hertz HSK 165.3, Audison LRX 2.500,
MaxdogX am 01.05.2006  –  Letzte Antwort am 09.08.2009  –  6 Beiträge
Alpine cda 9855 R
Superpitcher am 29.11.2008  –  Letzte Antwort am 01.12.2008  –  15 Beiträge
1. Erfahrungsbericht JVC KD-G801 [ ♫ ] [ ♫ ] [ ♫ ] [ ♫ ] [ - ]
DJ-Lamá am 19.08.2008  –  Letzte Antwort am 22.04.2009  –  14 Beiträge
alpine service vs. clarion service!
kingtofu am 05.06.2009  –  Letzte Antwort am 23.11.2009  –  13 Beiträge
Alpine CDA-9830R
Seth76 am 31.08.2004  –  Letzte Antwort am 03.05.2005  –  19 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMaryan_43
  • Gesamtzahl an Themen1.551.917
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.264

Hersteller in diesem Thread Widget schließen