Woofergrillen: Axton uralt 25er...

+A -A
Autor
Beitrag
polosoundz
Inventar
#1 erstellt: 27. Apr 2005, 18:09
So, mal ein Erfahrungsbericht der etwas anderen Art...

Hab neulich in einem Tauschgeschäft einen alten Axton-Woofer dabeigehabt, gut, nichts wildes, sieht schon arg mitgenommen aus, verschmutzt, Dustcap schon etwas am Ablösen... Spule noch top i.O., "Wird gegrillt" denk ich mir, also, als mal wieder ein Besuch beim Händler anstand: Woofer mitgenommen...

Ich: "Hier, mal wieder was zum grillen!"
Händler lacht: "Den bekommste nicht kaputt!"...

Also, Dustcap ganz abgerissen (kühlt die Spule bissl besser, hat ne Polkernbohrung, wir sind ja fair... ), ab in ein geschlossenes Gehäuse gesteckt (invers), an einen Axton Monoblock geklemmt (250 Watt rms), aufgedreht... Wow! Da kommt ganz schön was raus, gut am Hämmern, macht auch erstaunlich viel Druck dabei... Gut, sieht ja alles noch normal aus, geben wir mal RICHTIG Gas! Also, zack, 50 Cent ins Laufwerk, Hahn auf! Der Axton tritt an als wenn man ihm voll eine auf die Zwölf gibt, tief, Druck, und immer VOLL am Anschlagen, so richtig! Spule fängt an zu stinken, und wie, alle verlassen das Auto, der Woofer läuft... und läuft... und stinkt... und läuft... und... Von Abrauchen und/oder Zerschellen keine Spur, immer VOLL am Anschlagen, permanent... Gut, die Zeit vergeht, Woofer immernoch am laufen, inzw. mit den verschiedensten fiesen CDs, BassTest, Goa, alles querbeet... Woofer: hält! Der Magnet war nach ner guten halben Stunde QUÄLEREI schon arg heiß, aber IMMERNOCH keine Spur von Abrauchen, was plötzlich immer wieder passiert sind Lichblitze und Gebrutzel, "Ahhhh, endlich geht er hoch!", ja Pustekuchen, sind nur die Litzen zur Spulenzuleitung die durch die geschätzen 3cm Hub ab und an mal zusammenschlagen und dadurch mächtig funken!

Naja, Ende vom Lied: Nach ner guten Stunde Quälerei haben wirs aufgegeben, Woofer völlig ausgeleiert, aber elektrisch noch völlig ok! Also wenn man nicht gnadenlos viel Leistung draufgibt sind die Dinger elektrisch quasi NICHT totzukriegen, und auch eine gute Stunde VOLLES Anschlagen haben ihm nicht wirklich was ausgemacht, ist halt nur ein bissl weicher geworden...

Ein Kumpel hat auch ein kurzes Video (mit Handy) davon gedreht, sobald ich das hier hab stell ichs mal mit on...

Nächstes mal wenn ich wieder hinfahr wollen wir mit nem stärkeren Amp weitermachen, näheres folgt, hier noch mal ein Bild vom Woofer nach dem ersten missglückten Grillversuch:



Was lernen wir draus? Axton Woofer sind Sahne wenns um viel Spaß für wenig Geld geht (nagut ok, das stand ja schon vorher fest... )!
Grimpf
Inventar
#2 erstellt: 27. Apr 2005, 19:22
rofl ! wo gibtsn sowas ?? ....naja, es gibt ja auch magneten die nicht magnetisch sind !......
ls4
Inventar
#3 erstellt: 27. Apr 2005, 19:33
@polosoundz
@Grimpf
probier doch mal ne colossus


[Beitrag von ls4 am 27. Apr 2005, 19:33 bearbeitet]
just-SOUND
Inventar
#4 erstellt: 27. Apr 2005, 21:08
Naja irgendwann is aber auch die dickste Schicht kleber am Ende und dann fällt die Spule halt ab

So verhindert man aber geschickt Garantiefälle bei Axton.....scheiss auf Membrangewicht oder Klang....Kleber braucht das Land
polosoundz
Inventar
#5 erstellt: 27. Apr 2005, 21:28
LOL, stimmt...

Naja mal sehen was er noch alles mitmacht, nächstes mal filmen wir die ganze Aktion komplett...

Colli wär langweilig, da würde er sofort ohne großes Schauspiel sterben, viel lustiger ists doch wenn die Spule hält und er sich langsam mechanisch zerlegt...
just-SOUND
Inventar
#6 erstellt: 27. Apr 2005, 21:30
irgendwann hat die Spule nur noch 1 oder 2ohm dann schaltet die Axton Stufe e ab....wenn der Kleber langt *G*
Hab hier einen Peerless mit gemessen 0,8ohm liegen....Spule hängt zwar halb runter, aber laufen würde er noch *G*
Clarion_Power
Inventar
#7 erstellt: 27. Apr 2005, 21:33
mhm das die Axton gut sind weis ich ja aber das die sooooooo lange halten das ist schon ne kleine Leistung.....

Der arme Woofer tut mir jetzt schon leid.
enforcer666
Inventar
#8 erstellt: 27. Apr 2005, 22:28

irgendwann hat die Spule nur noch 1 oder 2ohm dann schaltet die Axton Stufe e ab....wenn der Kleber langt *G*


nich an ner colli!!!

bin auch für vid´s!!!

sobald ich meine erste QM310.2 hab werd ich mir auch "1000-watt-monster" kaufen und sterben lassen. wird natürlich dokumentiert!!!

unter "abgang mit fett kontrolle" *looooooooool*
ls4
Inventar
#9 erstellt: 27. Apr 2005, 22:28

NEO123 schrieb:
irgendwann hat die Spule nur noch 1 oder 2ohm dann schaltet die Axton Stufe e ab....wenn der Kleber langt *G*
Hab hier einen Peerless mit gemessen 0,8ohm liegen....Spule hängt zwar halb runter, aber laufen würde er noch *G*

h3h3 hau rein!

@polosoundz so uninteressant fänd ich des gar net. hab schon woofer brennen und explodieren sehen. außerdem kannste ja langsam anfangen

Bye Ls4
caveman666
Inventar
#10 erstellt: 28. Apr 2005, 09:59
und ich bin dann wohl der einzige der einen zum Abrauchen gebracht hat...

Aber ich wollts ja gar nicht - im Gegensatz zu Dir...

Gruß,
Andy.

PS: War ein CAW 308 an ner Next Q22...
polosoundz
Inventar
#11 erstellt: 29. Apr 2005, 15:16
So, hab das Video hier, ist gute 9,5 MB groß, kanns mal jemand hochladen?
Bloodhound
Stammgast
#12 erstellt: 29. Apr 2005, 15:30
http://www.yousendit.com/

und Link ins Forum
polosoundz
Inventar
#13 erstellt: 29. Apr 2005, 16:04
Thx @Bloodhound!

So, dann viel Spaß...

(sorry für schlechte Quali + unübliches Format, wie gesagt lediglich mit Handy aufgenommen!)

Gute 9 Minuten Quälerei... :D
das_n
Inventar
#14 erstellt: 29. Apr 2005, 16:10
hmmm, wär das wirklich nötig gewesen? nem anfänger hätte der bestimmt noch ne menge spaß gemacht!

mörder.

mit so tiefen frequenzen kriegt ihr den nicht gebraten. nimm mal nen 100-200Hz-sinuston und dann gib stoff. dann schlägt der nämlich nicht an und ihr könnt mehr power geben.


[Beitrag von das_n am 29. Apr 2005, 16:26 bearbeitet]
polosoundz
Inventar
#15 erstellt: 29. Apr 2005, 16:28
Grade die mechanische Quälerei ist doch interessant...

Nochmal ne Minute...

Btw.: Was hätt ich mit Woofer machen sollen? In DEM Zustand jemandem verkaufen? Nö... Verschenken? Erst recht nicht, dann mach ich mir lieber selber bissl Spaß damit...
internetonkel
Inventar
#16 erstellt: 29. Apr 2005, 16:45
hi hab am samstag auch sowas ähnliches vor, der 2te teil meiner aussortierten ls muss weg und so wegschmeissen und die 230v waren auch langweilig. also such ich jetzt ne bessere möglichkeit. für mechanische quälerei muss ich doch blos ne tiefe frequenz ( 20-30Hz) draufgeben oder ? dann muss ich ja auch nicht so weit aufdrehen um den zum anschlagen zu kriegen ?
Bloodhound
Stammgast
#17 erstellt: 29. Apr 2005, 17:24
Kann es sein, dass du das kurze Video 2mal hochgeladen hast?
polosoundz
Inventar
#18 erstellt: 29. Apr 2005, 17:58
Nein, wie kommst drauf? Das erste gut 9 MB, das 2. gut 1 MB...
Bloodhound
Stammgast
#19 erstellt: 29. Apr 2005, 18:40
Ups...
Mein Fehler...
Alles I.O.
dietros_kicker_38
Stammgast
#20 erstellt: 29. Apr 2005, 23:51
Kann die Videos irgendwie nicht abspielen!
Hab keinen 3gp Player!
Kann mir irgendjemand einen Link geben, wo man einen Player runterziehen kann?


Danke gruss tim
internetonkel
Inventar
#21 erstellt: 30. Apr 2005, 00:24
der normale quicktime player spielt 3gp ab.
Nyromant
Inventar
#22 erstellt: 30. Apr 2005, 01:19
Grimpf
Inventar
#23 erstellt: 30. Apr 2005, 10:18
bei mir gehts trotzdem irgendwie nicht...och männo....
KartoffelKiffer
Inventar
#24 erstellt: 02. Mai 2005, 10:52

50 Cent ins Laufwerk


Wieso steckst du denn ein 50Cent Stück in dein CD-Laufwerk ?
polosoundz
Inventar
#25 erstellt: 02. Mai 2005, 10:59
Woher wusste ich dass dazu noch ein Spruch von DIR kommen wird?
KartoffelKiffer
Inventar
#26 erstellt: 02. Mai 2005, 11:04
Weil du MICH kennst ?
SchallundRauch
Inventar
#27 erstellt: 05. Mai 2005, 00:27
Was auch gut kam:

Focal 5K2 Chassi an Halogentrafo(ca.16V/50Hz), wollte ein wenig den Staub aus dem Luftspalt blasen, und es hat geklappt, Sieht geil aus wenn ein 13er gute 15mm Hub peak to peak macht
^eco^
Stammgast
#28 erstellt: 08. Mai 2005, 18:59
File Transfer: Expired


?
gibts das video nichtmehr ?
polosoundz
Inventar
#29 erstellt: 08. Mai 2005, 19:23
Scheint irgendwie nur zeitlich begrenzt verfügbar zu sein nach dem uploaden, ich kümmer mich mal drum...
^eco^
Stammgast
#30 erstellt: 08. Mai 2005, 23:30
ich freu mich schonma drauf

das einzige was ich schonma versucht hab zu brutzeln war ne Billig Globus Grandius box , fürn pc.
an ner doofen zimmeranlage
KartoffelKiffer
Inventar
#31 erstellt: 09. Mai 2005, 09:12
polosoundz
Inventar
#32 erstellt: 09. Mai 2005, 09:15
Thx Tom!
KartoffelKiffer
Inventar
#33 erstellt: 09. Mai 2005, 09:23
Poloflo
Stammgast
#34 erstellt: 09. Mai 2005, 13:37
Haha.Geiles Video.
Werd ich demnächst auch mal machen..... Hab noch nen 10Jahre alten Magnat Bass rumfliegen..

Was ist denn das fürn Lied von 50Cent??
Das erste was auf dem Video zu hören ist.......

*habenwill*
^eco^
Stammgast
#35 erstellt: 09. Mai 2005, 16:20
ich hab noch 2 raveland chassis.

Aber vorher ma noch die wichtige frage
am amp kann man sich da nix schrotten oder ?
das_n
Inventar
#36 erstellt: 09. Mai 2005, 16:25

^eco^ schrieb:
ich hab noch 2 raveland chassis.

Aber vorher ma noch die wichtige frage
am amp kann man sich da nix schrotten oder ?



doch, wenn die so durchschmoren, dass auf einmal fast gar kein widerstand mehr da ist, kanns deinen amp zerreissen, sofern die schutzschaltungen nicht schnell genug reagieren.

deshalb sollte man für solche experimente besser nen einfachen transformator nehmen.
polosoundz
Inventar
#37 erstellt: 10. Mai 2005, 09:53
Jopp, also ungefährlich ists nicht für den/die Amps, wie n schon sagte... War auch gut warm der Axton Monoblock den wir genommen hatten, hat aber auch diverse Kurzschlüsse der Litzen (das Funken) anstandlos mitgemacht...
Lacrimosa
Stammgast
#38 erstellt: 11. Mai 2005, 00:58
Was ist das denn für ein Lied ganz am Anfang?
Poloflo
Stammgast
#39 erstellt: 11. Mai 2005, 11:16
Hatte auch schon gefragt.Er meinte, dass das von nem DMX-Album ist.Wie das Lied heißt wußte er auch nicht mehr....
FragDealer
Stammgast
#40 erstellt: 11. Mai 2005, 12:54
@ ecco welche ravelands hast du denn noch da?
wenn es AXX 1010 sind würde ich sogar interesse an den woofer anmelden.

mfg
Friedrich
Corolla_1991
Inventar
#41 erstellt: 14. Mai 2005, 14:19
Wahnsinn, hätte mein alter Quantum keine Sekunde ausgehalten.
Axton ist halt noch Qualität - soviel zum Thema "ACR -Scheisse"
ls4
Inventar
#42 erstellt: 07. Okt 2005, 12:18
was ist mit dem axton inder zwischenzeit eigentlich passiert? gestorben? endlich ?

Bye Ls4
polosoundz
Inventar
#43 erstellt: 17. Okt 2005, 16:32
Steht noch bei mir auf dem Schrank, haben noch keine weiteren Quälaktionen durchgeführt...
ls4
Inventar
#44 erstellt: 17. Okt 2005, 20:17
mach mal bitte

Bye Ls4
qwertz753
Stammgast
#45 erstellt: 17. Okt 2005, 20:22
sadist !!
St@N
Inventar
#46 erstellt: 28. Okt 2005, 17:02
ich möcht auch das du weitermachst...mit videomaterial
ls4
Inventar
#47 erstellt: 28. Okt 2005, 17:07

qwertz753 schrieb:
sadist !! :D

harrrrrrrrrrrr
JL-_Audio_Freak
Inventar
#48 erstellt: 28. Okt 2005, 17:17
Schließ den doch mal an nen PA Amp an, und brenn ne CD mit Sinustönen... dann sollte es hinhauen...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Axton CAB256
Smaggs am 22.09.2004  –  Letzte Antwort am 30.09.2004  –  13 Beiträge
Axton CAW309
Heimwerkerking am 28.06.2006  –  Letzte Antwort am 20.12.2006  –  14 Beiträge
Axton a590DSP
Volker1960 am 04.03.2021  –  Letzte Antwort am 28.05.2021  –  2 Beiträge
Axton CAA40 (letzteres Modell)
Onkel_Alex am 14.10.2004  –  Letzte Antwort am 19.10.2004  –  10 Beiträge
erste Erfahrunegn mit Axton axb20stp?
Mark110 am 02.09.2012  –  Letzte Antwort am 04.06.2013  –  2 Beiträge
Erfahrungsbericht: Axton AW12 im 6th order BP
Johnny_N am 25.09.2010  –  Letzte Antwort am 27.09.2010  –  4 Beiträge
Axton cac 2.6 | Eyebrid Y12 60liter | Soundstream Pic 4.640
lunic am 30.12.2005  –  Letzte Antwort am 11.02.2009  –  15 Beiträge
Novex 1600 Watt 4 Kanal
Klangpurist am 14.09.2004  –  Letzte Antwort am 05.01.2009  –  42 Beiträge
Woofer-/Endstufenkombination: SPL Dynamics Pro 10D2 und ESX Vision 600.2
Simius am 27.05.2006  –  Letzte Antwort am 27.05.2006  –  4 Beiträge
Schweisskabel
Alekz am 23.12.2005  –  Letzte Antwort am 24.03.2007  –  39 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.204
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.013

Hersteller in diesem Thread Widget schließen