Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Alpine CDA-9855R die zweite...

+A -A
Autor
Beitrag
Tostan
Inventar
#51 erstellt: 08. Jan 2009, 02:00
Ich schmeiße noch mal das Blaupunkt Bremen MP78 ins Rennen.
skywalker_81
Inventar
#52 erstellt: 08. Jan 2009, 02:02
Clarion 958rmc
kingpende
Stammgast
#53 erstellt: 14. Jan 2009, 18:50
also mein 9855R ist jetzt ca. etwas über 2 jahre alt hatte noch nie irgentwelche probleme damit!

ok, die batterie in der fernbedienung is leer, aber das is ne andere geschichte
Jimmbean1986
Inventar
#54 erstellt: 29. Jan 2009, 13:51

Tostan schrieb:
Ich schmeiße noch mal das Blaupunkt Bremen MP78 ins Rennen.


Die Funktionen sind zwar gut, aber meiner Meinung nach für die Verarbeitung viel zu teuer!
Habs jetzt schon mehrfach bei nem Kumpel gesehen / gehört
Und für den Preis würde ICH persönlich eher nen P88RSII kaufen. So Sachen wie erstmal nen Stecker umbasteln um die ganzen Outputs nutzen zu können oder nen Adapter bauen/kaufen für Aux IN find ich für den Preis ne Frechheit.
Dazu rattert das Bedienteil.
Da ist das P88 in Sachen Verarbeitung mal 3 Klassen höher!


Gruß Jimmy
skywalker_81
Inventar
#55 erstellt: 29. Jan 2009, 13:55
Bei P88 habe einige aber auch schon Qualitätsmängel geäußert, nur mal so nebenbei.
Jimmbean1986
Inventar
#56 erstellt: 29. Jan 2009, 14:55
Die sollten ja eigentlich beim P88RSII beseitigt worden sein.

Zumindest das was ich befummelt habe war DEUTLICH wertiger als das MP78.


Gruß Jimmy
SilentGod
Stammgast
#57 erstellt: 31. Jan 2009, 00:54
zur info ich hab mein rb9812 seit nun 5 1/2 jahren und hab es ca tausende male raus- und wieder reingegeben

--> funktioniert wie am ersten tag !

einmaliges problem: nach länger standzeit bei etlichen minusgraden wollte da radio nicht gleich auf anhieb die cd abspielen, dauerte ca 5min fahrzeit dann ging wieder alles wie beim alten !

mfg
frieder80
Stammgast
#58 erstellt: 31. Jan 2009, 01:00
12er eben... auch wenn das 55er ne gute ausstattung hat, würde ich das 12 vorziehen. hatte beide radios und mir ist das 12er das solidere gerät.
Stefan7906
Neuling
#59 erstellt: 08. Okt 2011, 14:45
Ich grab mal wieder dieses alte Thema aus, da dieses Radio das beste war welches ich je hatte.
Habe mir aufgrund der IPod-Schnittstelle den Nachfolger 9886R geholt, das auch nicht schlecht ist.
Seither warte ich auf ein neues Alpine-High End Gerät...
Die neuen Geräte gefallen mir einfach nicht, sehen alle aus wie vor 10 Jahren.

Sind neue "gescheite" Geräte in Aussicht?

Gruß Stefan


[Beitrag von Stefan7906 am 08. Okt 2011, 14:45 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Alpine cda 9855 R
Superpitcher am 29.11.2008  –  Letzte Antwort am 01.12.2008  –  15 Beiträge
Alpine CDA 9833R
Klangpurist am 10.01.2005  –  Letzte Antwort am 06.07.2007  –  52 Beiträge
Alpine CDA 9855
Gizmoh am 15.04.2005  –  Letzte Antwort am 27.08.2009  –  372 Beiträge
Alpine CDA-9830R
Seth76 am 31.08.2004  –  Letzte Antwort am 03.05.2005  –  19 Beiträge
Alpine CDA-9812RB
FallenAngel am 18.09.2004  –  Letzte Antwort am 27.01.2008  –  23 Beiträge
Vergleich: Alpine CDA-9812RB gegen JVC KD-G502
Alex_DeLarge am 29.04.2006  –  Letzte Antwort am 14.05.2006  –  4 Beiträge
Alpine SWR-1222D bzw. Alpine SBR-1222SB
Tylon am 29.07.2006  –  Letzte Antwort am 18.01.2007  –  42 Beiträge
Kundenservice Alpine
Kogar am 13.02.2020  –  Letzte Antwort am 14.02.2020  –  15 Beiträge
CDA 117Ri + KCE 400BT - erste Eindrücke
MZeeTex am 19.08.2010  –  Letzte Antwort am 04.11.2010  –  7 Beiträge
Alpine Imprint
Duke1900 am 17.08.2008  –  Letzte Antwort am 17.08.2008  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.209
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.125

Hersteller in diesem Thread Widget schließen