Orion Hcca 15.2

+A -A
Autor
Beitrag
b4st!
Stammgast
#1 erstellt: 30. Jul 2012, 21:45
hi

wollte mal mein persös nlicheFeedback zu dem oben genannten Sub abgeben :

ich hatte vorher schon diverse subs , z.b dd 9515 , gznw 12 ,15 ,jl 10w7 re audio xxx 12 usw . die ja auch ziemlich schön spielen können , ich bin aber echt erstaunt gewesen was der orion kann :

ich bin durch zufall auf den sub gestoßen , kannte ihn zwar aber wollte eigentlich bei nem händler einen jl 13w7 kaufen und im bandpass verbauen , da der aber ausverkauft war und ich bis september hätte warten müssen ,hab ich ihn kurzerhand nach alternativen gefragt und hab mir diesen woofer ausgesucht
bei einem normalpreis von 899 € hätte ich ihn wohl nicht gekauft , aber als ich ein super angebot bekam , musste ich zuschlagen!
erstmal so zur optik : 1338783666_390279780_3-Orion-HCCA-154-Subwoofer-Brand-New-in-The-Box-Electronics 1338783666_390279780_4-Orion-HCCA-154-Subwoofer-Brand-New-in-The-Box-For-Sale

er ist mit 35 kg ein echter brocken und auch ziemlich gut verarbeitet.
schraubterminals (ca 8-10mm² finden darin platz ) schöner großer magnet (ca 13kg)
vom korb her wirkt er nicht wie der brutalo schlechthin , aber das täuscht in diesem fall.
die aufhängung ist knüppelhart, hat mir schonmal sehr gut gefallen !
auch die membranfläche von fast 1000cm² ist beachtlich.

also soviel mal vorweg

getestet wurde der sub in einem golf 4 4-türer
endstufe gzpa 1.3000d stinger zusatzbatterie
ad frontsystem
alles vollaktiv gesteuert

ich hab natürlich auch das passende gehäuse berechnet bekommen und auch umgehend aus 18mm mpx gefertigt (140l netto br )

es ist leider die dual 4 ohm version , daher kann ich ihn momentan nur mit ca 1,8kw befeuern ...

als ich ihn dann ins auto verfrachtet und den ersten testlauf begonnen hab ,war klar :
den sub behalte ich !

der HCCA kann sowohl richtig tief runter und richtig fett drücken als auch präzise kickbässe wiedergeben.
extremer oberbass ist nicht so seine stärke , aber wer braucht das schon ...
von ca 28 hz bis 50 hz geht richtig die post ab !
habe ihn sowohl mit hip hop dauerbässen ,techno als auch mit rockigen liedern gequält und festgestellt ,dass er wohl ziemlig allroundig einzusetzen ist ,aber black ist einfach seine welt!
mich verwunderte zuerst,dass der wirkungsgrad ziemlich hoch ist , denn es kam kaum schwingung an der membran auf , dafür aber ordentlich druck .
aber das liegt wohl am der effizienz des gehäuses , korrigiert mich ,falls ich falsch liege .

was der Orion im auto anstellt bzw mit dem auto kann man schlecht beschreiben oder filmen , aber es ist richtig krass für einen 15er !
seitenscheibe flext extrem , die hinteren türen bewegen sich ca 1,5 cm , dach macht extremen hub
und das bei 1,8 kw . ich denke er würde das doppelte vertragen ohne abzurauchen sofern man sauber trennt !

der einzige nachteil ist , dass mein frontsystem nicht mehr nachkommt und ich jetzt wechseln muss

aber wer auf re audio und konsorten abfährt ist mit dem orion genau richtig bedient ,
ärgerlich nur , dass man in D fast keine mehr bekommt !

hoffe ich hab nix vergessen und konnte einen kleinen einblick verschaffen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
RE Audio SX 12
bretty am 22.09.2005  –  Letzte Antwort am 31.10.2009  –  69 Beiträge
RE Audio SE 12 D4
schakal80 am 08.07.2008  –  Letzte Antwort am 24.12.2012  –  4 Beiträge
JL Audio W7
llsergio am 03.11.2004  –  Letzte Antwort am 21.07.2008  –  75 Beiträge
JL 15W3V2
Fact am 22.08.2004  –  Letzte Antwort am 09.09.2004  –  19 Beiträge
RE Audio RE10
Ozmaker am 03.02.2005  –  Letzte Antwort am 11.05.2005  –  21 Beiträge
RE SX 15
Erdfloh am 24.12.2005  –  Letzte Antwort am 31.12.2005  –  13 Beiträge
jl 12w6v2 gegen hertz mille ml 3000
goelgater am 22.02.2008  –  Letzte Antwort am 17.10.2008  –  8 Beiträge
Audio System Radion 12 im doppelten Bassreflexgehäuse
W124-Basstest am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 05.12.2007  –  6 Beiträge
Anlage verbaut und erstaunt!
dietros_kicker_38 am 23.09.2005  –  Letzte Antwort am 14.10.2005  –  13 Beiträge
Ground Zero GZNW 12"
daniel16 am 09.04.2006  –  Letzte Antwort am 20.04.2006  –  36 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen